Abo
Geschäft

Diese Diamanten sind rekordverdächtig

Sie sind wunderschön, funkeln einzigartig und sind oftmals ein Vermögen wert: Sowohl Rohdiamanten als auch geschliffene Steine sorgten in der Vergangenheit für Rekorde. Ein Überblick.

10 Bilder
blauer-diamant.jpg

Der Milliardär Joseph Lau aus Hongkong erwarb vergangenen Herbst bereits zwei Diamanten zu Rekordpreisen. Der «Blue Moon» mit 12,03 Karat wurde in Genf vom Auktionshaus Sotheby's für 45 Millionen Euro versteigert. Der Geschäftsmann sicherte sich den Diamanten angeblich für seine 7-jährige Tochter Josephine und benannte den Ring für sie in «Blue Moon of Josephine» um.

Keystone Images
blauer-diamant.jpg

Der Milliardär Joseph Lau aus Hongkong erwarb vergangenen Herbst bereits zwei Diamanten zu Rekordpreisen. Der «Blue Moon» mit 12,03 Karat wurde in Genf vom Auktionshaus Sotheby's für 45 Millionen Euro versteigert. Der Geschäftsmann sicherte sich den Diamanten angeblich für seine 7-jährige Tochter Josephine und benannte den Ring für sie in «Blue Moon of Josephine» um.

Keystone Images

Werbung

Diamanten-Mine

Laut Brancheninformationen wurden 2014 weltweit 157 Millionen Karat an Diamanten geschürft. Für 2015 wird eine noch grössere Menge erwartet – etwa 180 Millionen Karat sollen es werden. Die drei grössten Minen der Welt – gemessen an ihren Reserven – liegen in Russland. Weitere wichtige Diamantenfördergebiete liegen in Australien und afrikanischen Ländern wie Angola, Südafrika und Botswana (Bild).

Keystone
Diamanten-Mine

Laut Brancheninformationen wurden 2014 weltweit 157 Millionen Karat an Diamanten geschürft. Für 2015 wird eine noch grössere Menge erwartet – etwa 180 Millionen Karat sollen es werden. Die drei grössten Minen der Welt – gemessen an ihren Reserven – liegen in Russland. Weitere wichtige Diamantenfördergebiete liegen in Australien und afrikanischen Ländern wie Angola, Südafrika und Botswana (Bild).

Keystone

Werbung