Der Club der Selfmade-Milliardäre
Angefangen von ganz unten erscheint ihre Karriere heute wie aus dem Bilderbuch: Sie waren Schulabbrecher und hielten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, heute verdienen die Selfmades Milliarden.

Erstmals im Jahr 1995 will Alibaba-Gründer Jack Ma einen internetfähigen Computer gesehen haben. Danach nahm alles seinen Lauf: Der heute 49-Jährige gab seinen Job als Englischlehrer an einer Universität in Hangzhou auf und gründete mit mehreren Kompagnons Alibaba. Zu Beginn betrieb Ma die Firma von seiner Wohnung aus. In den nächsten 15 Jahren formte Ma daraus einen Konzern mit rund 25'000 Mitarbeitern und 300 Millionen Kunden. Sein Vermögen: 20,2 Milliarden Dollar.
Keystone
Erstmals im Jahr 1995 will Alibaba-Gründer Jack Ma einen internetfähigen Computer gesehen haben. Danach nahm alles seinen Lauf: Der heute 49-Jährige gab seinen Job als Englischlehrer an einer Universität in Hangzhou auf und gründete mit mehreren Kompagnons Alibaba. Zu Beginn betrieb Ma die Firma von seiner Wohnung aus. In den nächsten 15 Jahren formte Ma daraus einen Konzern mit rund 25'000 Mitarbeitern und 300 Millionen Kunden. Sein Vermögen: 20,2 Milliarden Dollar.
KeystoneWerbung