Guten Tag,
Aller Anfang ist schwer – behauptet ein Bonmot. Das stimmt auch für Golf. Dennoch: Übertrieben schwer ist der Start nicht. Wichtig sind wenige Punkte.
Hannes Huggel
Werbung
Mit Golf anzufangen ist eine gute Entscheidung. Vor allem dann, wenn man bestrebt ist, von Anfang an alles richtig zu machen. Richtig zu machen heisst in diesem Fall auch: Beachten und befolgen Sie nicht die unzähligen Ratschläge, die Sie von Golfenden ungefragt erhalten. Und vor allem: Verzichten Sie darauf, irgendein paar alte Schläger eines vermeintlichen Freundes – und angeblichen Golffachmanns – zu benutzen. Auch nicht zum Probieren.
uDie Wahl des Spielortes Apropos probieren: Haben Sie sich schon überlegt, wo sie Golf spielen möchten? Dieser Entscheid ist entscheidend. Suchen Sie sich einen Platz, der vor allem folgende Bedingungen erfüllt: Er muss in vertretbarer Zeit erreichbar sein. Golf ist ein relativ zeitaufwendiger Sport. Da will gut überlegt sein, wie viel Zeit für die Anfahrt eingesetzt werden muss. Überlegen Sie sich auch, wo Ihr Freundes- oder Kollegenkreis Golf spielt. Es wird Ihnen mehr Spass machen, wenn Sie in der neuen, ungewohnten Umgebung bereits ein paar Gesichter kennen. «Schritt um Schritt planen und dann durchziehen» heisst in dieser Startphase das Motto.
Werbung
Werbung
Werbung