Guten Tag,
Von Prominenten signierte Einzelstücke haben einen Seltenheitswert – und können Preise von mehreren Millionen Franken erzielen.
John Lennon gibt ein Autogramm in New York, 1960. Sein letztes Autogramm, das er auf einer Vinylplatte gab, ist viel wert.
Getty ImagesWerbung
Ein Autogramm des Lieblingsstars zu ergattern, ist für viele Fans ein Traum, denn sie können eine Art von Verbindung zum eigenen Idol herstellen. Da sie meist schwer erhältlich sind, gelten sie als seltene Sammlerstücke und sind dementsprechend auch viel Geld wert. Der Preis für ein Autogramm hängt unter anderem von der Berühmtheit der Person ab – und manche Autogramme erzielen sogar Preise von mehreren Millionen Euro. Wir stellen euch die zehn wertvollsten signierten Sammlerstücke der Welt vor.
Die Informationen stammen von Subsign, einem Portal für elektronische Signaturen des Schweizer Technologieunternehmens Object. Grundlage der Daten sind, laut Subsign, unter anderem die Daten der Auktionshäuser sowie Publikums- und Fachmedien. Die meisten Beträge basieren demnach auch auf den zuletzt erzielten Verkaufspreisen – und nur in Ausnahmen auf Experten-Schätzungen. Die Umrechnung in Euro-Beträge sei auf Grundlage des durchschnittlichen Umrechnungskurses des Jahres 2023 erfolgt.
George Washington war der erste US-Präsident.
Getty ImagesGeorge Washington war der erste US-Präsident.
Getty ImagesEine Verfassung der Vereinigten Staaten von 1789, die dem ersten US-Präsidenten George Washington persönlich gehörte, ist eines der wertvollsten Sammlerstücke der Welt. 2012 wurde das von Washington selbst signierte Dokument von dem Auktionshaus Christie’s für umgerechnet 8,7 Millionen Euro (etwa 8,3 Millionen Franken) versteigert. Seitdem ist es in der George Washington Library in Mount Vernon ausgestellt.
William Shakespeares Autogramme sind besonders begehrt.
Getty ImagesWilliam Shakespeares Autogramme sind besonders begehrt.
Getty ImagesUnterschriften des berühmten englischen Schriftstellers William Shakespeare sind sehr rar. Lediglich sechs echte Exemplare wurden bisher identifiziert. Dementsprechend begehrt – und wertvoll – sind sie. Experten-Schätzungen zufolge könnte eine Unterschrift Shakespeares daher etwa 4,5 Millionen Euro (etwa 4,3 Millionen Franken) einbringen.
Abraham Lincoln gilt als einer der beliebtesten US-Präsidenten.
Getty ImagesAbraham Lincoln gilt als einer der beliebtesten US-Präsidenten.
Getty ImagesWerbung
Die nächste Unterschrift gehört einer weiteren berühmten Persönlichkeit der US-Geschichte: Abraham Lincoln. Der 16. Präsident der USA gilt als einer der beliebtesten und ist dafür bekannt, die Sklaverei im Land abgeschafft zu haben. Eine von Lincoln unterschriebene Kopie dieser Emanzipationsproklamation von 1862, in der die Abschaffung der Sklaverei in einigen Südstaaten besiegelt wurde, brachte bei einer Auktion 3,3 Millionen Euro (etwa 3,1 Millionen Franken) ein.
Basketballer Michael Jordan (rechts) gewann mit den Chicago Bulls insgesamt sechsmal die NBA-Meisterschaft.
APBasketballer Michael Jordan (rechts) gewann mit den Chicago Bulls insgesamt sechsmal die NBA-Meisterschaft.
APMichael Jordan gilt als einer der erfolgreichsten Basketballspieler aller Zeiten. Da ist es kein Wunder, dass Fans bereit sind, für seine Unterschrift viel zu zahlen. So wurde ein silbern signiertes Paar der bekannten Sneaker Air Jordans, das der Profi-Spieler selbst im 1998 NBA Finalspiel trug, 2023 in dem Auktionshaus Sotheby’s für umgerechnet 1,9 Millionen Euro (etwa 1,8 Millionen Franken) versteigert.
Werbung
John Lennons gab sein letztes Autogramm auf einer Vinylplatte kurz vor seiner Ermordung.
Getty ImagesJohn Lennons gab sein letztes Autogramm auf einer Vinylplatte kurz vor seiner Ermordung.
Getty ImagesEr war Mitglied einer der berühmtesten Bands aller Zeiten: Beatles-Musiker John Lennon. Seine Unterschrift ist daher bei Fans und Sammlern sehr beliebt. Besonders sein letztes Autogramm, das Lennon auf einer Vinylplatte gab, ist viel wert. 2020 wurde die Platte für umgerechnet 830'000 Euro (795'700 Franken) verkauft. Die Umstände des Autogramms sind jedoch tragisch: Lennon signierte die Platte wenige Stunden vor seiner Ermordung – der angebliche «Fan», der sie ihm gab, war niemand anders als sein Mörder.
Nirvana-Leadsänger Kurt Cobain nahm sich 1994 das Leben.
FilmMagic, IncNirvana-Leadsänger Kurt Cobain nahm sich 1994 das Leben.
FilmMagic, IncEin Autogramm von Nirvana-Leadsänger Kurt Cobain kann ebenfalls viel wert sein – besonders, wenn es auf einer Gitarre platziert ist. Cobain war bekannt dafür, häufig während seiner Konzerte Gitarren zu zerstören. Ein solches von ihm persönlich demoliertes und von allen Bandmitgliedern signiertes Exemplar, eine schwarz-weisse Fender Stratocaster, wurde im Mai dieses Jahres für umgerechnet 550'000 Euro (etwa 527'300 Franken) verkauft.
Werbung
Tech-Pionier Steve Jobs begeisterte weltweit Computer- und Handyfans.
KeystoneTech-Pionier Steve Jobs begeisterte weltweit Computer- und Handyfans.
KeystoneSteve Jobs hat, dank seiner technischen Innovationen, viele Fans auf der ganzen Welt. Der Apple-Gründer soll jedoch nicht gerne Autogramme gegeben haben. Dies schrieb er 1983 jedenfalls als Antwort um eine Autogrammanfrage in einem Brief an einen Fan. In der Nachricht lässt sich aber auch Jobs Sinn für Humor erkennen – denn der maschinengeschriebene Brief endet mit einer persönlichen Unterschrift. Das Dokument wurde 2021 für umgerechnet 445'000 Euro (426'600 Franken) versteigert.
Marilyn Monroe steht wie keine andere für Glanz und Glamour, aber auch für die Schattenseiten Hollywoods.
Getty ImagesMarilyn Monroe steht wie keine andere für Glanz und Glamour, aber auch für die Schattenseiten Hollywoods.
Getty ImagesSie ist eine Ikone Hollywoods und wird auch Jahrzehnte nach ihrem tragischen Tod von Millionen Menschen weltweit verehrt: die legendäre Hollywood-Schauspielerin Marilyn Monroe. Daher verwundert es nicht, dass Autogramme der Schauspielerin sehr begehrt sind. Ihre wahrscheinlich teuerste Unterschrift wurde 2006 für 170'000 Euro (etwa 163'000 Franken) verkauft – auf einem Baseball. Das etwas ungewöhnliche Sammlerstück wurde ausserdem auch von Monroes Ehemann, New York Yankee-Spieler Joe DiMaggio, signiert.
Werbung
Jimi Hendrix war für seine innovative Spielweise auf der E-Gitarre bekannt.
RedfernsJimi Hendrix war für seine innovative Spielweise auf der E-Gitarre bekannt.
RedfernsNoch ein Musiker hat es auf diese Liste geschafft: der berühmte Gitarrist Jimi Hendrix. Der erste Plattenvertrag, den der US-Künstler 1965 unterschrieb, ist 170'000 Euro (etwa 163'000 Franken) wert. Autogramme des einflussreichen Musikers sind auch deshalb so begehrt, weil er bereits im frühen Alter von 28 Jahren verstarb.
Albert Einstein gilt als Inbegriff des Genies.
Bettmann ArchiveAlbert Einstein gilt als Inbegriff des Genies.
Bettmann ArchiveAlbert Einstein gilt als eines der grössten Genies der Geschichte und seine Theorien veränderten das menschliche Verständnis von unserem Universum nachhaltig. Der berühmte Wissenschaftler galt zudem als freundlicher und lustiger Mensch – daher ist es passend, dass die wohl bekannteste Darstellung von ihm dies widerspiegelt. Einstein selbst soll das weltberühmte Foto, das 1951 von Fotograf Arthur Sasse aufgenommen wurde und auf dem er seine Zunge herausstreckt, sehr gemocht haben und noch zu Lebzeiten mehrere Kopien signiert haben. Ein solches von dem Physiker signiertes Exemplar wurde 2017 in Los Angeles für 111'000 Euro (etwa 106'400 Franken) versteigert.
Werbung
Dieser Artikel erschien zuerst beim Business Inisder unter dem Titel: «Bis zu 8,7 Millionen Euro für eine Unterschrift: Das sind die wertvollsten signierten Sammlerstücke der Welt».
(business insider/spi)
Werbung