Abo

Tool des Monats: Ein Gerät für alle Fälle

Mit Eier legenden Wollmilchsäuen ist das so eine Sache: Meist sind sie gross und schwer wie ein Rindvieh, ihr Aussehen ist unter jeder Sau, und sie sind so teuer wie ein ganzer Bauernhof zusammen.

Werbung

Panasonic hingegen hat mit dem SV-AV20, marketingwirksamer «D-Snap» genannt, einen bemerkenswerten Mischling auf den Markt gebracht. Der D-Snap kombiniert eine digitale Videokamera, einen Fotoapparat, einen MP3-Player und ein Diktiergerät. Auch für einen Lautsprecher für die Tonwiedergabe und einen Blitz für Fotoaufnahmen hat es dabei gereicht.

Das Ganze steckt in einem eleganten Gehäuse, das kaum grösser ist als eine Zigarettenschachtel und gerade mal 93 Gramm auf die Waage bringt. Also eine gewaltige Erleichterung für jeden, der für die gleichen Funktionen bisher eine ganze IT-Ausrüstung mit sich herumschleppte.

Den Komfort muss man sich allerdings mit zwei Nachteilen erkaufen: Die Fotoauflösung von 640≈480 Pixeln genügt bestenfalls, um Bilder ins Internet zu stellen. Und die Kapazität der mitgelieferten Speicherkarte von 32 MB reicht zwar angesichts der geringen Auflösung für 220 bis 880 Fotos, für ernsthaften MP3-Genuss oder Videoaufnahmen muss man jedoch zusätzlich eine SD-Karte kaufen.

Rein zufällig ist Panasonic auch einer der weltgrössten Hersteller dieser Speichermedien. Irgendwie muss sich der Preis von weniger als 700 Franken ja erklären.

Panasonic SV-AV20 (D-Snap):
Fr. 699.–, erhältlich im Fachhandel, www.panasonic.de

Partner-Inhalte

Auch interessant

Werbung