Abo

«Schweizer Versorger sind bei uns aktiv»

Hans E. Schweickardt, Vorstand der Frankfurter European Energy Exchange (EEX), über den Stromhandel und die Rolle der Schweizer Wettbewerber.

Werbung

BILANZ: Herr Schweickardt, werden die Schweizer das Elektrizitätsmarktgesetz, das EMG, befürworten?
Hans E. Schweickardt:

Partner-Inhalte



Was wird sich in der Energielandschaft verändern, wenn das EMG in Kraft tritt?



Welche Rolle spielen heute Schweizer Versorgungsunternehmen an der EEX?



Die Schweizer Stromversorger beleben also das Geschäft an der EEX.



Mit dem Swiss Electricity Price Index (SWEP) waren die Schweizer die Ersten, die Strompreise transparent gemacht haben. Inwieweit spielt der SWEP in der heutigen Situation noch eine Rolle?



Der österreichische Strommarkt ist seit dem ersten Oktober liberalisiert, und die Österreicher streben nun eine eigene Strombörse an: Würden Sie den Schweizern zu gegebener Zeit zu einer Börse raten?


Nach Anfangsschwierigkeiten kommt an der EEX das Termingeschäft so langsam in Gang: Sind Absicherungsgeschäfte für die Schweizer Spieler wichtiger als für andere Marktteilnehmer?



Wie aktiv sind Sie in der Schweiz, um noch mehr Geschäft an die EEX zu ziehen?





Börsenmanager unter Strom

Hans E. Schweickardt,






Auf dem Weg zu einer europäischen Energiebörse

Januar 1999


Juni 1999


Juni 1999


Oktober 1999


November 1999


Januar 2000


März 2000


Mai 2000


Juni 2000


August 2000


Oktober 2000


Dezember 2000


März 2001

Werbung



Oktober 2001

Auch interessant

Werbung