Abo

Nach Fed-Entscheid: Euro-Franken-Parität fast erreicht

Im Anschluss an den Entscheid der US-Notenbank ist der Franken noch schneller als erwartet geklettert. In Marktkreisen steigt nun die Spannung, wann die Schweizerische Nationalbank Massnahmen ergreifen will - und welche.

Werbung

Der Schweizer Franken hat am Abend mit einem Tief von 1,0075 die Parität zum Euro praktisch erreicht, aber immerhin noch nicht unterschritten. Im Anschluss an die Bekanntgabe des Zinsentscheides in den USA ist der Franken nochmals stärker geworden.

Partner-Inhalte

Die amerikanische Notenbank hatte zuvor wie erwartet verkündet, dass die Leitzinsen unverändert belassen würden. Ausserdem hat sie erklärt, dass die Tiefzinsphase noch mindestens bis Mitte 2013 anhalten werde. Die Notenbank sieht gestiegene Abwärtsrisiken für die Wirtschaft.

Kurz vor 21 Uhr wurde der Euro zu 1,0152 Franken gehandelt, der US-Dollar zu 0,7136 Franken. Das Tief des US-Dollars lag bei 0,7069 Franken.

Der Franken hat allein während des Handels am Dienstag gegenüber dem Euro von gut 1,08 Franken im frühen Geschäft um beinahe acht Rappen zugelegt.

(laf/sda)

Auch interessant

Werbung