Guten Tag,
Es gibt über ein Dutzend Yoga-Arten. Hier eine Auswahl.
Werbung
Hatha
Der Yoga-Klassiker. Basis für alle anderen Yoga-Arten. Atemübungen und rund 90 verschiedene Positionen.
Bringt: Körperbeherrschung, Ruhe,
Gelassenheit.
Bikram
Schweisstreibend: Im 35 Grad warmen Raum werden 26 Übungen in schneller Folge zweimal hintereinander absolviert.
Bringt: Durch die Wärme leichtere Dehnung der Muskulatur, Durchblutung wird angeregt.
Ashtanga
Schnelle Abfolge genau festgelegter Positionen. Fliessende, dynamische Be- wegungen. Wichtig: die spezielle Atmung.
Bringt: Konzentration, Kraft, Flexibilität.
Vini-Yoga
Die langsamste Yoga-Technik. Wichtig ist die Koordination von Atmung und Bewegung.
Bringt: Koordination, öffnet den Geist, macht frei für Neues.
Iyengar
Langsame Yoga-Form. Konzentration auf die perfekte Ausführung der Übungen.
Bringt: Konzentration und Ausdauer.
Sivananda
Populärste Yoga-Form. Hoher Promi-Faktor, halb Hollywood ist dabei. Fünf-Punkte-Programm aus Übungen, Gesang, Meditation, Entspannung und vegetarischer Ernährung.
Bringt: Gesunder Lebensstil, der
inneren Frieden verleihen soll.
Jivamukti
Athletische Übungen, Atemtechnik, Meditation und Gesang. Im Hintergrund läuft laute Popmusik.
Bringt: Muskelaufbau, stärkt den Kreislauf.
Werbung