Abo

Die Bären erlegen

Thomas Funk von der Bank Hofmann heisst der erfolgreichste Fondsmanager der Schweizer Nebenwertefonds. Der Berner surft mit dem Swiss Small Stocks Fund auf einer Welle des Erfolgs. Der gegenwärtige Einbruch ist für Funk nur ein kurzer Taucher ins Jammertal.

Werbung

BILANZ: Wir erleben derzeit einen veritablen Absturz der Schweizer Aktien sowohl bei den Bluechips wie bei den Nebenwerten, und dies entgegen vielen Vorhersagen.
Thomas Funk:

Partner-Inhalte



Doch gerade den Schweizer Nebenwerten wurde viel Potenzial zugebilligt.



Würden Sie die aktuelle Entwicklung als Crash in Raten bezeichnen?



Wie lässt sich diese Mentalität wieder in eine optimistischere Haltung verändern?



Welche Voraussetzungen braucht es in der Schweiz für etwas mehr Optimismus?



Den Aktienmärkten wird dank gesunkenen Zinsen bereits wieder Potenzial zugebilligt. Sehen Sie das ähnlich?



Da warten wir gespannt auf ein paar Beispiele.



Im Dreijahresvergleich steht der Small-Stock-Fonds ganz an der Spitze der auf Schweizer Nebenwerte spezialisierten Fonds. Worin besteht Ihr Erfolgsrezept?



Nochmals: Andere Nebenwertefonds machen das kaum anders. Warum sind Sie besser?



Was bedeutet das für das Investment in einzelne Titel?



Mit Ihren rund 45 verschiedenen Anlagepositionen aus einem Spektrum von etwa 250 Titeln ist es unmöglich, alle genauestens zu verfolgen.


Im Vergleich zu Ihrem Benchmark, dem Vontobel Small Cap Index, hat Ihr Fonds über die letzten Jahre gut abgeschnitten. Inwieweit engt Sie der Vergleich mit einem Index in Ihren Anlageentscheiden ein?

Werbung




Dennoch spielt die Konkurrenz unter gleichartigen Fonds, und sie alle messen sich am Index.



Auf welches Research verlassen Sie sich in Ihrer eigenen Arbeit als Fondsmanager?


Finanzmarkttheoretiker weisen darauf hin, dass der Markt ohnehin schon über alle relevanten Informationen verfügt, dass es also gar nicht möglich ist, besser abzuschneiden.



Würden Sie so weit gehen zu sagen, für Bluechips wähle man Indexfonds und für Nebenwerte aktiv gemanagte Fonds?



Wann eignet sich aus Ihrer Sicht ein Indexfonds?



Gleichzeitig rentieren die aktiv gemanagten Fonds in vielen Fällen deutlich schlechter als der Vergleichsindex.


Was unterscheidet Ihre Arbeit als Fondsmanager von jener des reinen Analysten?


Wagen Sie eine Prognose für die Nebenwerte im laufenden Jahr?


Bestehen Chancen, die Verluste des laufenden Jahres noch wettzumachen?

Auch interessant

Werbung