Abo

Depotcheck: Aktien sind im Moment gefragt

Die von Firstfive geprüften Vermögensverwalter kauften in letzter Zeit passive ETFs.

Peter Manhart

Werbung

BILANZ veröffentlicht gemeinsam mit der Agentur Firstfive jährlich ein Ranking der besten Vermögensverwalter (BILANZ 06/13). Wie haben die von Firstfive untersuchten unabhängigen Vermögensverwalter auf die jüngste Korrektur am Aktienmarkt reagiert? Sie haben zugekauft, und zwar gleich Fonds auf den Gesamtmarkt respektive ETFs auf den S&P 500 und den DJ Euro Stoxx 50. Zuvor investierten sie selektiver, also mehr in Einzel­titel (siehe Tabelle unten).

Partner-Inhalte

Insgesamt machten die Geld­manager in den letzten zwölf ­Monaten bis Ende Mai 2013 vieles richtig – die Kursentwicklungen der Depots sind beachtlich (siehe Tabelle ganz unten). Aus Schweizer Sicht ist besonders erfreulich, dass unter den fünf besten Geldhäusern in der Kategorie «dynamisch» vier einheimische rangieren. Den Spitzenplatz mussten sie allerdings Hauck & Aufhäuser überlassen. Mit deutlichem Abstand schwangen die Deutschen mit einer Zwölf-Monats-Performance von beinahe 36 Prozent obenaus.

 

 

Auch interessant

Werbung