Abo

Dem Markt die Türe zugemacht

Die Stromkrise in Kalifornien im Sommer 2000 hat die Akteure in deregulierten Energiemärkten irritiert und die Gegner von Regulierungsbehörden motiviert. In der weltweit geführten öffentlichen Diskussion sind einige Aspekte bisher zu kurz gekommen.

Werbung


Partner-Inhalte




Ausgelöst wurde die kalifornische Stromkrise durch die Ausschaltung der Marktkräfte













Die Diskussion über die fiskalischen Belastungen für die Stromproduktion muss vorangetrieben werden







Gut funktionierende Märkte wie beispielsweise der in Norwegen können für die Schweiz Vorbild sein













Energiemärkte funktionieren nur bei echtem Wettbewerb effizient – das hat Kalifornien gezeigt





Die Autoren
Kurt Bobst,
Klaus-Dieter Maier,
Anuj Arya,

Auch interessant

Werbung