Guten Tag,
Eigentlich wollte ich mir für Farbausdrucke einen Tintenstrahldrucker zulegen. Doch jetzt gibt es bereits Farblaserdrucker für unter 1000 Franken. Brauche ich jetzt so ein Gerät?
Werbung
In der Tat kosten die neuen Billigfarblaser wie der HP Color Laserjet 1500L (Bild) kaum mehr als ein besserer Tintenstrahler. Nur darf man für das gleiche Geld nicht die gleiche Ausrüstung erwarten: Doppelseitigen Druck, mehrere Papierzufuhrfächer oder Netzwerkfähigkeit gibt es, wenn überhaupt, nur gegen heftigen Aufpreis. Dafür sind die Kosten – gerade bei Farbausdrucken – in der Regel um einiges günstiger. Liegt das monatliche Druckvolumen bei mehr als nur ein paar Hundert Seiten, ist der Farblaser die günstigere Lösung. Zudem druckt er in den meisten Fällen schneller, und die Dokumente sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Licht.
Wer also häufig Farbpräsentationen erstellt, Verkaufskataloge in Kleinstauflagen drucken will oder an seiner Doktorarbeit schreibt, ist mit einem Laserdrucker besser bedient. Wer allerdings Fotos ausdrucken will, kommt am Tintenstrahler nicht vorbei: Dessen Qualität wird mangels Spezialpapier und -tinte vom Farblaser bei weitem nicht erreicht.
Werbung