Abo

Bevag-Musterdepot: Schöne Aussichten

In den USA wird in diesem Jahr gewählt. Das gibt den Aktien erfahrungsgemäss Auftrieb. Für Bonds bleiben die Aussichten dagegen düster.

Werbung

Nach dem Happy End an den Börsen im letzten Jahr hielt der Trend 2004 an. Glaubt man den Statistiken, so stehen die Chancen auch fürs laufende Jahr gut, schloss doch die Mehrheit der Jahre mit einem Plus, in denen der Januar Kursgewinne brachte.

Ein etwas verlässlicheres Indiz sind die US-Präsidentschaftswahlen – denn Wahljahre sind Aktienjahre. Als dritten und wichtigsten Punkt ist die erfreuliche globale Konjunkturentwicklung zu nennen. Die Kehrseite der Medaille sind steigende Zinsen und Rohstoffpreise. Das Erstere verheisst den Bondanlegern nichts Gutes. Stagnation oder Kursverluste sind angesagt. Später werden sich der Zinsanstieg und die Verteuerung der Rohstoffe dämpfend auf die Konjunktur auswirken. Doch bis dahin werden Aktien zu den Gewinnern zählen.

Daher halten wir an einer Übergewichtungen der Aktien fest. Asien und Europa ziehen wir den USA vor. Bei den Aktienfonds ergab sich eine Anpassung. In Asien setzen wir neu auf den Sarasin EmergingSar Asia. Bei den Bonds nahmen wir wegen des erwarteten Zinsanstiegs Umschichtungen vor. Neu im Depot sind der Clariden Core Plus Fixed Income CHF und der Clariden Core Plus Fixed Income EUR. Beide Fonds können auch bei steigenden Zinsen positive Erträge liefern. Bei der Liquidität verkauften wir die traditionellen Geldmarktfonds. Der CS Bond Fund (Lux) TOPS (Sfr) sollte bei marginaler Risikoerhöhung einen Mehrertrag generieren können. Zudem erhöhten wir das Engagement in den Immobilien- und Hedge-Fonds zu Lasten der Bonds.

Partner-Inhalte

Auch interessant

Werbung