Guten Tag,
Apps für Smartphones holen den Trading Floor ins Restaurant, in die Bahn und an den Strand.
Werner Grundlehner
Werbung
Dank Smartphones haben Anleger auch unterwegs Zugriff auf Finanzinfos. Anbieter wie Bloomberg, CNN Money und «Financial Times» haben reagiert und verschlankten die Datenmenge, um die Übertragung aufs Handy zu beschleunigen. Mit dem Siegeszug des iPhone hielten mobile Anwendungen auch für Börsenthemen Einzug. Der Apple-Verkaufsdienst iTunes bietet bereits über 185 000 Apps. Auch für den Blackberry gibt es Tausende von Anwendungen. Am Aufholen ist das offene Betriebssystem Android von Google. Obwohl später gestartet, gibt es bereits rund 50 000 Anwenderprogramme. Diese Programme leisten dem Anleger wertvolle Dienste:
Werbung
Werbung