Abo

Anlegen aus weiblicher Sicht

«Frauen müssen anders angesprochen werden»

Werbung

BILANZ: Geld anlegen wird oft – nicht nur von Frauen – als sehr trockene Materie empfunden. Wie bekommt man Spass daran?
Fleur Platow:


Ist es nach den jüngsten Börsenverlusten schwieriger geworden, Frauen für das Anlegen zu begeistern?


Handeln Anlegerinnen und Anleger nach den letzten beiden Börsenjahren sicherheitsorientierter?



Also sind es weniger geschlechtsspezifische Merkmale, die Frauen anders investieren lassen.



Sie zitieren Ihren Vater, wonach verlassen ist, wer sich auf Berater verlässt. Ist Anlegen ohne Beratung überhaupt noch realistisch?



In den letzten Jahren haben Finanzinstitutionen die Frauen als Zielgruppe entdeckt. Entspricht diese spezifische Ansprache einem Bedürfnis der Frauen?


Was empfehlen Sie Anlegerinnen im aktuellen Umfeld?

Auch interessant

Werbung