Abo

Aktienmarkt: So kaufen Sie Aktien

Sechs Schritte für die richtige Wahl.

Werbung

1. Legen Sie eine Strategie und den Anteil Aktien am frei verfügbaren Anlagevermögen fest. Eine Faustregel lautet: 100 weniger das eigene Alter. Nach der Pensionierung ist es ratsam, den Aktienanteil ganz abzubauen. 2. Über Online-Händler können Sie Wertpapiere kostengünstig, transparent und liquid handeln. Allerdings sind Informationen zu Märkten und einzelnen Titeln nicht ausreichend. 3. Marktentwicklung und einzelne Bewertungen sind für den Kaufentscheid aber unerlässlich. Wichtige Kennzahlen für Aktien sind: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis sollte unter 15 sein, das Kurs-Buch-Verhältnis unter 1,5 und das Kurs-Umsatz-Verhältnis unter 3. Zu achten ist auch auf geringe Schulden und einen soliden Cashflow. Entsprechende Daten bieten unter anderem die Internetseiten der Anlegerzeitschrift «Stocks», die wie BILANZ zu Axel Springer Schweiz gehört, oder der Schweizer Börse SIX. 4. Die aus dieser Analyse hervor­gegangenen Firmen müssen nun auf ihre Tätigkeit, ihre Märkte und ihr Management hin überprüft werden. Auch Währungsrisiken und ­Besteuerung von Dividenden sind zu beachten. 5. Nach dem Kauf einer Aktie ist es hilfreich, einen limitierten Verkaufsauftrag zwischen 10 und 15 Prozent unter dem Höchststand der Aktie zu platzieren und nur nach oben anzupassen. So kann das Risiko vermieden werden, bei einer Kurskorrektur zu lange auf einem Titel sitzen zu bleiben. 6. Um eine ausreichende Risikostreuung zu erzielen, sollte ein Depot wenigstens zwölf Aktien umfassen. Mit zu vielen Posi­tionen gehen hingegen die Übersichtlichkeit und der Effekt der Diversifikation verloren.

Auch interessant

Werbung