Guten Tag,
Die meisten langen Nonstopflüge gibt es zwischen Flughäfen in den USA und in Asien oder Australien. Und wohin führt der längste Swiss-Flug.
Blick vom Flughafen Newark auf die Skyline von Manhattan: Die zwei längsten Flüge der Welt verbinden die Flughäfen JFK und Newark in New York mit dem Stadtstaat Singapur.
keystone-sda.chWerbung
Die moderne Luftfahrt lässt die Welt zusammenrücken. Fast jeder Ort auf der Erde ist heute innert 24 Stunden erreichbar. Ein Grund dafür sind immer längere Direktflüge, welche die Airlines anbieten.
Die zehn längsten regulären Passagierflüge der Welt wurden alle in den letzten acht Jahren in die Flugpläne aufgenommen. Viele Strecken wurden erst durch die neueren Langstreckenjets Airbus A350 und Boeing 787 Dreamliner profitabel bedienbar, weil diese Flieger weniger Treibstoff benötigen als alte Langstreckenflugzeuge.
Für das Ranking wurden die Flüge nach der Distanz zwischen den Flughäfen in Luftlinie geordnet. Im Betrieb kann die tatsächlich geflogene Distanz länger sein, weil zum Beispiel Unwetter umflogen werden müssen. Auch die Flugzeit variiert und ist vor allem vom Wind abhängig.
In der Rangliste dominieren Flüge aus den USA über den Pazifik nach Asien oder Australien.
Distanz: 15'349 km
Flugzeit: 18 Stunden 50 Minuten
Fluggesellschaft: Singapore Airlines mit Airbus A350
Der aktuell längste Flug der Welt führt vom grössten Flughafen von New York in den Stadtstaat Singapur.
Distanz: 15'344 km
Flugzeit: 18 Stunden 45 Minuten
Fluggesellschaft: Singapore Airlines mit Airbus A350
Auch der zweitgrösste Flughafen im Grossraum New York hat einen Direktflug nach Singapur.
Distanz: 14'535 km
Flugzeit: 17 Stunden 15 Minuten
Fluggesellschaft: Qatar Airways mit Airbus A350
Der Direktflug von Neuseeland nach Katar an den Persischen Golf ist für die meisten Passagiere nur ein Teil der Reise, bevor es zum Beispiel nach Europa weitergeht.
Distanz: 14'499 km
Flugzeit: 17 Stunden 45 Minuten
Fluggesellschaft: Qantas mit Boeing 787
Die längste Flugverbindung Europas führt aus England direkt an die Westküste Australiens.
Distanz: 14'472 km
Flugzeit: 17 Stunden 35 Minuten
Fluggesellschaft: Qantas mit Boeing 787
Auch dieser Flug aus Texas in den USA über den Pazifik nach Australien hat es in sich.
Distanz: 14'207 km
Flugzeit: 17 Stunden 30 Minuten
Fluggesellschaft: Air New Zealand und Qantas mit Boeing 787
Gleich zwei Airlines fliegen von der US-Ostküste über Mexiko und den Pazifik nach Neuseeland.
Distanz: 14'200 km
Flugzeit: 17 Stunden 25 Minuten
Fluggesellschaft: Emirates mit Airbus A380
Die Fluggesellschaft Emirates aus Dubai setzt auf der ultralangen Strecke nach Neuseeland das grösste Passagierflugzeug der Welt ein.
Werbung
Distanz: 14'147 km
Flugzeit: 16 Stunden
Fluggesellschaft: China Southern mit Airbus A350
Der längste Flug aus China geht nur in Richtung Mexiko ohne Stopp. Der Rückflug wird mit einem Zwischenhalt absolviert.
Distanz: 14'114 km
Flugzeit: 17 Stunden 50 Minuten
Fluggesellschaft: Singapore Airlines mit Airbus A350
Nicht ganz so weit wie aus New York ist es von Los Angeles nach Singapur. Auffällig ist die lange Flugzeit, Flüge von Ost nach West dauern wegen der Winde länger als umgekehrt.
Distanz: 14'004 km
Flugzeit: 17 Stunden und 55 Minuten
Fluggesellschaft: Air India mit Boeing 777
Der Direktflug von San Francisco nach Bengaluru in Südindien mag auf den ersten Blick erstaunen. Doch die Stadt ist analog zur Bay Area in den USA eines der IT-Zentren Indiens.
Die Swiss ist in der Top-10 der längsten Direktflüge nicht vertreten. Ihr aktuell längster Flug führt vom Flughafen Tokio Narita nach Zürich und dauert etwa 14 Stunden. Die Strecke beträgt rund 12'500 Kilometer.
Werbung