Abo
Mini-Auto namens «Schlumpf»

Neuer China-Stromer kostet so wenig wie ein E-Bike

Autogigant Geely hat in China unter der Marke Livan ein kleines Elektro-Auto lanciert. Dieses gibt es schon für läppische 5000 Dollar.

Portrait von Jean-Claude Raemy

Jean-Claude Raemy

<p>So sieht der Livan Smurf EV aus.</p>

So sieht der Livan Smurf EV aus.

Livan / Geely

Werbung

Klein, blau, putzig: So kennt man die beliebten Schlumpf-Comicfiguren. Pünktlich zum Start eines neuen Schlumpf-Kinofilms, aber ohne direkten Zusammenhang dazu, lanciert nun der chinesische Autogigant Geely ein Schlumpf-Auto.

Das kompakte Elektroauto heisst Livan Smurf EV und macht seinem Namen alle Ehre, wie «Car News China» berichtet. Das jüngste Modell der Marke Livan ist gerade einmal 3,10 Metern lang, 1,55 Meter breit und 1,61 Meter hoch.

Zum Vergleich: Der kleine Fiat 500e ist mit 3,63 Metern deutlich grösser.

Stadtflitzer mit ordentlich Reichweite

Das Auto gleicht auch äusserlich einem Schlumpf: Blau und weiss, mit grossen Lichtern, die an Schlumpfaugen erinnern. Das Innere ist spartanisch-modern, mit grossem Touchscreen und kleinem Fahrerdisplay. Der Elektromotor schafft 40 PS und eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h. Die 17 kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von etwa 200 Kilometern.

Der Verkaufspreis ist noch nicht offiziell, wird aber von Experten auf umgerechnet rund 5000 Dollar geschätzt – aktuell etwa 4050 Franken. So viel kostet heute ein gutes E-Bike!

Livan gibt es auch ausserhalb Chinas

Livan – manchmal auch als Livian bezeichnet und nicht zu verwechseln mit dem US-Elektroautohersteller Rivian – ist eine 2022 gegründete Kleinwagenmarke, die Elektrofahrzeuge mit austauschbaren Batterien herstellt. Der Fokus liegt auf Modellen für den städtischen Verkehr.

Partner-Inhalte

Zwar gehört Livan zum Autokonzern Geely, der auch berühmte Marken wie Volvo oder Polestar besitzt. Ob der Livan Smurf bald in der Schweiz erhältlich ist, ist noch unklar. Primär wird das Fahrzeug in China als Konkurrenz zu beliebten Modellen wie dem Wuling Hongguang Mini EV eingeführt. Bevor es in der Schweiz verkauft werden könnte, müssten Vertriebsvereinbarungen und Betriebsbewilligungen abgeschlossen werden.

Grössere Modelle der Marke Livan sind aber bereits ausserhalb Chinas erhältlich, unter anderem in Russland, in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie in Spanien.

Dieser Artikel erschien zuerst bei Blick unter dem Titel «Neuer China-Stromer kostet so wenig wie ein E-Bike!».

Auch interessant

Werbung