Abo
Buchtipp «An Immense World»

Innovation oder die Nachahmung der Natur

Die Natur ist uns um tausend Sinne voraus. Pulitzer-Preis-Träger Ed Yong zeigt, was Wissenschaftler und Investoren von ihr lernen können.

Logo Bilanz

<p>Dieser Buchtipp stammt von Evelyne Pflugi. Sie ist CEO und Co-Gründerin der Investmentboutique The Singularity Group.</p>

Dieser Buchtipp stammt von Evelyne Pflugi. Sie ist CEO und Co-Gründerin der Investmentboutique The Singularity Group.

PR

Werbung

Die Natur ist eine Welt voller unsichtbarer Wunder. Wussten Sie zum Beispiel, dass Wale über sämtliche Ozeane hinweg kommunizieren können – mit Systemen, von denen Militärmächte nur träumen? Dass Jakobsmuscheln über komplexe Sehfähigkeiten verfügen, die als Vorbild für moderne Mikroskopobjektive gedient haben? Dass es Menschen gibt, die gelernt haben, sich wie Fledermäuse mit Sonar zu verständigen? Ed Yongs «An Immense World» ist keine Auflistung von Fun Facts, sondern eine augenöffnende Reise in eine andere – und doch dieselbe – Welt.

Tiere erleben unseren Planeten mit anderen Sinnen. Während Menschen beispielsweise auf die Sprache setzen, finden Tiere unzählige andere, teils komplexere Wege der Kommunikation, der Navigation und des Überlebens. Das Buch zeigt zum einen die Begrenztheit des menschlichen Empfindungsspektrums auf, zum anderen zeichnet es eine Vision dessen, was technologisch noch möglich ist. Denn letztlich ist Innovation meist eine Nachahmung der Natur. Denken wir ans Fliegen oder eben an künstliche Intelligenz als Imitation des menschlichen neuronalen Netzwerks: Die Wahrnehmungsdifferenz zwischen Mensch und Tier ist längst nicht überbrückt, aber ihre Erforschung ermöglicht unvorstellbare Grenzüberschreitungen – wenn wir sie nur geschickt vernetzen.

Partner-Inhalte

Ich habe das Buch gelesen, nachdem ich Ed Yongs Pulitzer-Preis-gekröntes Meisterwerk «I Contain Multitudes» verschlungen hatte – es war auf der Buchliste von vielen erfolgreichen Unternehmern. «An Immense World» ist für Naturfreaks, Wissenschaftler, Innovatoren und Investoren auf verschiedenen Ebenen relevant.

«An Immense World», Ed Yong, Vermilion 2023, 464 Seiten.

«An Immense World», Ed Yong, Vermilion 2023, 464 Seiten.

PR
«An Immense World», Ed Yong, Vermilion 2023, 464 Seiten.

«An Immense World», Ed Yong, Vermilion 2023, 464 Seiten.

PR

Es ist eine Lektion in Demut. Obwohl wir uns der Tierwelt weit voraus wähnen und diese zu dominieren glauben, ist unser Horizont vergleichsweise beschränkt – und ob bewusst oder unbewusst, die Natur dient als Vorbild für technologischen Fortschritt. Derzeit haben wir noch nicht einmal einen Bruchteil dessen, was möglich ist, erreicht. Eventuell ist Gen AI deshalb so ernüchternd unspektakulär, weil Tier-Sinne und -Intelligenz noch nicht berücksichtigt sind? Steigt der Mensch vom hohen Ross, wird er Inspiration für Lösungen vieler Probleme unserer Zeit finden.

Dieses Buch bereichert auf vielen Ebenen: Wer feststeckt, wird Motivation finden; wer auf dem Höhenflug ist, wird auf faszinierende Weise mehrmals auf den Boden der Realität geholt; wer Haustiere besitzt, wird ihr Verhalten neu einordnen. Und wer reine Unterhaltung sucht, wird Netflix vergessen und das nächste Buch von Ed Yong bestellen.

Werbung

Über die Autoren
Logo Bilanz

Bilanz-Redaktion

Bilanz-Redaktion

Werbung