Guten Tag,
Der leistungsstarke SUV von Land Rover ist die sportlich-elegante Art, einen modernen britischen Klassiker zu fahren.
David Schnapp
Range Rover Sport SV – auch «kleiner Range» genannt.
PRWerbung
Die Fahrzeuge der britischen Marke Land Rover stehen symbolhaft für das britische Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Land Rover I ist eine Ikone der Automobilgeschichte, entstanden aus dem Zwang, günstige, geländegängige Fahrzeuge für den Export zu entwickeln. Die Land Rover und Range Rover sind heute so etwas wie die fahrende königliche Familie, made in England. Der König ist natürlich der Range Rover, ein sehr grosser, eleganter Luxus-SUV mit majestätischer Ausstrahlung.
Für den täglichen Gebrauch ist der etwas kleinere Range Rover Sport die praktischere Wahl. Dem kleinen Prinzen, um im Bild der Royal Family zu bleiben, ist die Verwandtschaft anzusehen. Aber der «kleine Range», wie er liebevoll genannt wird, ist nicht nur kürzer und weniger breit, sondern auch spürbar dynamischer abgestimmt als sein königlicher Vater.
Blick ins Cockpit.
PRBlick ins Cockpit.
PRIn der Top-Version als Range Rover Sport SV ist der «ultimative Performance-SUV» (Werbung) mit einem V8-Twin-Turbo-Motor mit 4,4 Litern Hubraum und Mild-Hybrid-System ausgestattet, der bei BMW hergestellt wird. Das Aggregat ersetzt die Kompressor-Motoren, die durch einen hohen Verbrauch heutigen Anforderungen nicht mehr entsprechen. Das ist keine schlechte Nachricht, zum sportlichen Range Rover passt der kraftvolle Antrieb perfekt, weil er eine erstaunliche Spreizung ermöglicht.
Auf dem Weg ins Engadin etwa fahre ich erst tiefenentspannt die Autobahn dem Walensee entlang, der Motor mit immerhin 635 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 750 Newtonmetern brummt sonor und erreicht knapp 2000 Umdrehungen, was angesichts des potenziellen Leistungsvermögens immer noch knapp über Leerlauf liegt. Es gibt diesen Kalenderspruch, wonach ein Mann in seinem Leben einen Baum pflanzen, ein Haus bauen und ein Kind zeugen soll. Er sollte auch für einige Zeit einen Wagen mit V8-Motor fahren! Umgeben von weichem Windsor-Leder und dem Klang von Mark Knopflers «Good on you Son» aus der feinen Anlage von Meridian ist das ein perfekter Moment.
Statt über den hektischen Julierpass fahre ich über den pittoresken Albulapass, der in Bezug auf Schönheit der Landschaft und Attraktivität der Strasse sehr viel mehr zu bieten hat. Das Auto heisst zwar Range Rover Sport, ist aber natürlich kein Sportwagen. Dank den elektronischen Möglichkeiten lässt sich der rund 2,8 Tonnen schwere SUV aber überraschend dynamisch den Berg hinauf steuern, fast schon aberwitzig schnell sprintet der Range Rover aus den Kurven. Durch Wald, vorbei an kargen Berghängen und kauenden Kühen, fühle ich mich wie der König der Landstrasse.
Werbung
Antrieb: 4,4-Liter V8-Twin-Turbo
Verbrauch: 13,8 Liter Benzin
Leistung: 635 PS (467 kW)
0–100 km/h: 3,6 s
Vmax: 290 km/h
Preis: ab 239 900 Franken
Wohin: Engadin
Soundtrack: «Down the Road Wherever» (Mark Knopfler)
Werbung