Abo
Zeit neu erleben

Jaeger-­LeCoultre hat jetzt eine Alp

Wo früher Milch zu Käse gerührt wurde, empfängt heute Jaeger-­LeCoultre zu einer kostbaren Auszeit auf der Alp.

Sara Allerstorfer

<p>Le Chalet wurde in Kooperation mit der Gemeinde Le Chenit restauriert.</p>

Le Chalet wurde in Kooperation mit der Gemeinde Le Chenit restauriert.

ZVG

Werbung

Nichts als Wälder, Wiesen und Weiden, so weit das Auge reicht. Nur das Bimmeln einer Kuhglocke durchbricht gelegentlich die Stille. Im Vallée de Joux ist die Welt noch in Ordnung, werden Traditionen und Handwerk hochgehalten. Genau hier, inmitten der idyllischen Natur des Jura, da, wo Schweizer Uhrmacher seit Generationen ihr Können verfeinern, hat die Manufaktur Jaeger-LeCoultre eine Alphütte aus dem 19. Jahrhundert restauriert: Le Chalet.

Ursprünglich Stall, Scheune und Käserei, wurde das Gebäude zu einem Ort umgestaltet, der Geschichte und Moderne gekonnt vereint. So wurde der traditionelle pyramidenförmige Kamin, der Thyé, vom Russ der Vergangenheit befreit und das historische Holz sorgsam aufgearbeitet. Wo einst Milch gelagert und gerührt wurde, steht heute eine Küche; in der ehemaligen Scheune entspannen Besucher auf Designsofas oder geniessen traditionelle Gerichte mit saisonalen Zutaten.

Ein Sehnsuchtsort für viele, gewiss – doch nur wer von der Manufaktur eingeladen wird, erlebt dieses historische Juwel, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Begleitet von einer kleinen Wanderung durch Kiefernwälder und Kuhherden, die fotogener nicht sein könnten.

<p>Reverso Tribute Monoface Small Seconds mit Milanese-Armband in Rotgold, Handaufzug, 37’800 Franken.</p>

Reverso Tribute Monoface Small Seconds mit Milanese-Armband in Rotgold, Handaufzug, 37’800 Franken.

IMAGIE
<p>Reverso Tribute Monoface Small Seconds mit Milanese-Armband in Rotgold, Handaufzug, 37’800 Franken.</p>

Reverso Tribute Monoface Small Seconds mit Milanese-Armband in Rotgold, Handaufzug, 37’800 Franken.

IMAGIE

Partner-Inhalte

Über die Autoren
Sara Allerstorfer

Sara Allerstorfer

Sara Allerstorfer

Werbung