Abo
Start-up

Die Handgreiflichen

Sensoryx entwickelt Handschuhe für VR-Anwendungen. Die virtuelle Realität soll damit nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar gemacht werden.

Rolf Adelsberger (l.) und Fabian Wenner von Sensoryx

Die Gründer von Sensoryx: Rolf Adelsberger (l.) und Fabian Wenner.

Holger Salach

Werbung

Die Geschäftsidee?
Sensoryx ermöglicht Virtual-Reality-Nutzern eine natürliche Interaktion mit der virtuellen Welt und unterstützt so ein direkteres, uneingeschränktes Erleben der Immersion.

Partner-Inhalte

Wie ist sie entstanden?
Aus der Unzufriedenheit mit bestehenden Controllersystemen.

Warum der Name?
Das System unterstützt die Sensorik des Nutzers und funktioniert dank verschiedener, sich ergänzender Sensoren, um alle Freiheitsgrade der Hand und der Finger abzubilden.

Woher stammt das Startkapital?
Das Grundkapital der AG stammt von den Gründern, weitere 1,26 Millionen Franken Seed Capital kamen von Start Angels und anderen Privatinvestoren.

Womit erzielen Sie die Umsätze?
Mit dem Verkauf des «VRfree Glove System» mit einem Kopfmodul, zwei Handschuhen und Handmodulen, Akkus, Befestigungssets sowie SDK, Demos und Anbindung an erste Spiele.

Die Vision?
Globaler Marktführer beim VR/AR Tracking zu werden und digitale Inhalte mitzuentwickeln, die realitätsnahe VR-Erlebnisse unterstützen.

Die grosse Stärke?
Unser Produkt ist das einzige mobile VR-Handschuhsystem, das alle Hand- und Fingerbewegungen in Echtzeit mit allen Freiheitsgraden und in Millimetergenauigkeit auf fast allen gängigen VR-Systemen abbilden kann.

Werbung

Die grösste Herausforderung?
Die Produktentwicklung.

Der bisher grösste Erfolg?
Ein unseren hohen Ansprüchen entsprechendes, funktionierendes System fertigzustellen und unsere User mit grafisch ansprechenden Demos zu begeistern.

Das Überraschendste bisher?
Kunden, die uns mit Anwendungen konfrontieren, an die wir noch nie gedacht haben – ein Zeichen dafür, dass VR in mehr Lebensbereiche Einzug halten wird, als wir es uns heute vorstellen können.

Der nächste Schritt?
An- und Einbindung bestehender VR-Spiele, vor allem solcher, die volle Hand- und Fingersteuerung erlauben. Zudem eine Series-A-Finanzierung, um eine seriöse und breite Marketing- und Salesorganisation aufzubauen.

Website: www.sensoryx.com // Gegründet: Februar 2015 // Hauptsitz: Zürich // Gründer: Rolf Adelsberger (37), CEO; Fabian Wenner (46), CFO // Anzahl Mitarbeiter: 4 // Umsatzziel für 2018: mind. 150 000 Franken // Profitabel ab: 2019.

 

Auch interessant

Werbung