Abo
Watches

Swatch bringt die Nachfolgerin der Moonswatch

Der Start ist am kommenden Samstag: Swatch lanciert die Nachfolgerin der Moonswatch. Zusammen mit der Konzernmarke Blancpain.

Marcel Speiser Handelszeitung

Marcel Speiser

Mit diesem Teaser kündigt Swatch die Moonswatch-Nachfolger an.

Mit diesem Teaser kündigt Swatch die Moonswatch-Nachfolgerin an.

ZVG

Werbung

Der 26. März 2022 ist ein Wendepunkt in der langen Geschichte der Schweizer Uhrenindustrie. Damals lancierten Omega und Swatch die Moonswatch, diese geniale Kreuzung der ikonischen Speedmaster von Omega mit einer Swatch für schlappe 250 Franken. Die beiden Marken haben eine Welterfolg geschaffen – auch kommerziell.

Partner-Inhalte

Er hält bis heute an. Für die neuste Version der Moonswatch – einem blauen Neptune-Modell mit goldenem Sekundenzeiger – standen Fans zum Verkaufsstart am vergangenen Donnerstag vor den Swatch-Läden erneut stundenlang an.

Swatch: Der 9. September 2023 ist der neue 26. März 2022

Nun gilt es, den kommenden Samstag im Auge zu behalten. Denn am 9. September dürfte Swatch ein neues Kapitel in der phänomenalen Geschichte der Moonswatch lancieren. Darauf lassen jedenfalls Inserate schliessen, die in den letzten zwei Tagen in grossen Zeitungen in Japan, Deutschland und in den USA erschienen sind (siehe Bild oben). Einladend blaues Wasser ist zu sehen. Dazu das Datum des 9.9.2023. Und der Hinweis, dass Swatch mit einer neuen, ungenannten Marke kooperieren wird. Auf ähnlich geheimnisvolle Weise hatten Swatch und Omega vor anderthalb Jahren auch die Moonswatch lanciert. 

Die Krone der Blancpain Fifty Fathoms: Umrisse wie im Teaser-Inserat von Swatch.

Die Krone der Blancpain Fifty Fathoms: Umrisse wie im Teaser-Inserat von Swatch.

ZVG
Die Krone der Blancpain Fifty Fathoms: Umrisse wie im Teaser-Inserat von Swatch.

Die Krone der Blancpain Fifty Fathoms: Umrisse wie im Teaser-Inserat von Swatch.

ZVG

Werbung

Nick Hayek hat zugegeben: Es gibt bereits Swatch-Prototypen der Fifty Fathoms

Die Inserate enthalten allerdings noch einen weiteren Hinweis, der Uhrenfans in Verzückung bringt. Die stilisierte Krone oberhalb des Lancierungsdatums ist eindeutig einer Uhr der Swatch-Group-Konzernmarke zuzuordnen: Blancpain. Und Blancpain wiederum feiert dieses Jahr das 70-Jahr-Jubiläum ihrer ikonischsten Uhr, der Taucheruhr Fifty Fathoms.

Man darf also davon ausgehen, dass Swatch am kommenden Samstag als Moonswatch-Fortsetzung zusammen mit Blancpain eine «swatchisierte» Version der Fifty Fathoms lancieren wird.

Swatch-Group-Chef Nick Hayek hat in früheren Interviews bereits ausgeplaudert, dass er neben der Speedmaster von Omega auch andere berühmte Uhrenmodelle des Konzerns in einer Swatch-Version hat fertigen lassen – als Prototypen. Darunter ist auch die Fifty Fathoms von Blancpain.

Stellt sich also nur noch die Frage, ob Swatch mit einer Blancpain-Swatch an den Erfolg der Omega-Swatch wird anknüpfen können. Die Antwort ist nicht einfach: Einerseits hat die Fifty Fathoms in der Geschichte der Uhrenindustrie einen ähnlichen Stellenwert wie die Speedmaster. Andererseits hat sie längst nicht so viele Fans oder Sammler wie das Modell von Omega. Damit dürfte der Hype um die Swatch-Blancpain ähnlich gross werden wie damals bei der Moonswatch. Kommerziell allerdings dürfte die neue Uhr nicht an die Moonswatch heranreichen. Um den Erfolg auch kommerziell zu wiederholen, hätte Swatch mit Patek Philippe für eine Swatch-Version der Nautilus zusammenarbeiten müssen. Oder mit Audemars Piguet für eine Royal-Oak-Swatch.

Werbung

Blancpain Fifty Fathoms: Ikonische Taucheruhr

Blancpain Fifty Fathoms: Ikonische Taucheruhr

ZVG
Blancpain Fifty Fathoms: Ikonische Taucheruhr

Blancpain Fifty Fathoms: Ikonische Taucheruhr

ZVG

Auch interessant

Werbung