Abo
Red Bull

Über Dietrich Mateschitz' Nachfolge wird in Bangkok entschieden

Wer auf Dietrich Mateschitz folgt, entscheidet der Yoovidhya-Clan. Mateschitz’ Sohn Mark soll chancenlos sein.

Erich Gerbl

ABD0006_20221023 - SALZBURG - ÖSTERREICH: ++ ARCHIVBILD ++ ZU APA0001 VOM 23.10.2022 - Red Bull-Mitgründer und Firmenchef Dietrich Mateschitz (r.) mit Sohn Mark Gerhardter am Mittwoch, 1. Juli 2020, während einer tipico-Bundesliga-Begegnung in Salzburg. Dietrich Mateschitz ist am Samstag, 22. Oktober 2022, im Alter von 78 Jahren nach einer kurzen, schweren Krebserkrankung verstorben. (ARCHIVBILD VOM 1.7.2020) - FOTO: APA/BARBARA GINDL

Dietrich Mateschitz mied das Rampenlicht. Auch seinen Sohn Mark hielt er von der Öffentlichkeit fern. Beruflich trat der 30-Jährige nur in kleinen Projekten in Erscheinung.

Keystone

Werbung

Unser aller Aufgabe und Verantwortung ist es, sein Lebenswerk in seinem Sinn fortzuführen», war im Schreiben an die 13 000 Mitarbeitenden mit der Nachricht vom Tod des Red-Bull-Chefs Dietrich Mateschitz zu lesen. Nun wird darüber spekuliert, ob sein Sohn Mark Mateschitz bei dieser Mission eine Rolle innehat.

Selbst wenn sich Dietrich Mateschitz das gewünscht hätte, wird die Entscheidung darüber nicht im Hauptquartier in Fuschl am See, sondern in Bangkok gefällt. Die thailändische Familie Yoovidhya hält 51 Prozent der Anteile und bestimmt, wer den globalen Leader bei Energy Drinks in Zukunft führt. Dass die Wahl auf den 30-jährigen Mark Mateschitz fällt, halten Firmeninsider für sehr unwahrscheinlich. Es fehle an Erfahrung und Können. Im Unternehmen war Mark Mateschitz nur am Rande involviert.

So ist die Einsetzung eines Managementteams wahrscheinlich. Der Milliardenerbe wäre auf die Rolle des VR beschränkt. Dietrich Mateschitz scheute das Rampenlicht, seinen Sohn hielt er davon fern. Als Markus Gerhardter wuchs er bei seiner vom Vater nach zwei Jahren getrennten Mutter Anita Gerhardter in Salzburg auf. Bodenständig besuchte der Sohn des reichsten Österreichers (28 Milliarden Euro) das Werkschulheim Felbertal, ein Gymnasium mit Fokus auf Handwerk.

Partner-Inhalte

Fussball spielte er nicht bei Red Bull, sondern beim SV Grödig. Nach der Matura 2011 studierte er zwar Wirtschaft, aber auch nicht in Harvard oder Yale, sondern an einer Fachhochschule unweit von Salzburg. Erst 2017 übernahm er den Namen Mateschitz. Damals durfte er sich auch als Geschäftsführer der kleinen Brauerei Thalheimer Heilwasser, im Besitz der Dietrich Mateschitz Beteiligungs GmbH, beweisen.

Hier machte er offenbar einen guten Job: Das Bier aus Heilwasser schaffte den Sprung in die Supermärkte. Operativ war er dort bis 2019 aktiv. 2022 zog Mark Mateschitz in den Vorstand der Rückenmarkforschungs-Stiftung «Wings for Life» ein. Die wird von seiner Mutter geleitet und von Red Bull finanziert. So unauffällig wie im beruflichen blieb der Milliardenerbe auch im Privatleben.

Beziehungen mit Marcel Hirschers Ex-Frau und Fernando Alonsos neuer Partnerin wurden ihm nachgesagt, aber nie dokumentiert.Auch wird in Salzburg gerne über Red Bull spekuliert. Bereits zwei Wochen vor der Todesmeldung war Dietrich Mateschitz in Salzburger Sport- und Finanzkreisen für tot erklärt worden.

Über die Autoren
Erich Gerbl

Erich Gerbl

Erich Gerbl

Auch interessant

Werbung