Abo

Melnichenko und Familie Blocher neu unter den zehn Reichsten der Schweiz

In den Top Ten der Reichsten der Schweiz hat sich etwas getan. Es gibt gleich zwei Neuzugänge und Veränderungen in Folge von Corona.

ST MORITZ, SWITZERLAND - DECEMBER 27:  Isabelle Bscher, Aleksandra Melnichenko and Andrey Melnichenko attend Galerie Gmurzynska Hosts Diana Widmaier-Picasso in Celebration of Mene 24K and Yves Klein on December 27, 2017 in St Moritz, Switzerland.  (Photo by Venturelli/Getty Images)

Neuzugang unter den 300 Reichsten und gleich in den Top Ten: Andrey Melnichenko.

Getty Images

Werbung

In den Top Ten der Reichsten hat sich etwas getan. Das Siegertreppchen bleibt zwar identisch besetzt wie in den Vorjahren. Familie Kamprad hält sich mittlerweile sogar seit sagenhaften 19 Jahren auf Rang 1.

Partner-Inhalte

Nach dem Tod von Ikea-Gründer Ingvar Kamprad 2018 haben seine Söhne das Erbe angetreten und verfügen über ein Vermögen von mittlerweile 55,5 Milliarden Franken. Im globalen Vergleich reicht das allerdings nur fürs Mittelfeld unter den Superreichen.

 

300 Reichste: Das sind 2020 die zehn Reichsten

2018-11-27 18:30:31 AMSTERDAM - Grootaandeelhouder Charlene de Carvalho-Heineken woont de opening bij van de Heritage Quarter, een ruimte in de in de Heineken Experience waar voorwerpen uit de Heineken collectie worden tentoongesteld. ANP EVERT ELZINGA (KEYSTONE/ANP/"Evert Elzinga")
Alfred Schindler mit einer Statue des heiligen Florian am Sitz der Schindler holding in Hergiswil. NÄHERE ANGABEN DAZU WEISS AUTOR ROMAN SCHENKEL ... Das Bild entstand am Donnerstag, 19. Januar 2017(Pius Amrein / Neue LZ)Wirtschaft, Steuern, Lift, Aufzüge, Lifte, Fahrstuhl, Fahrstühle
ST MORITZ, SWITZERLAND - DECEMBER 27:  Isabelle Bscher, Aleksandra Melnichenko and Andrey Melnichenko attend Galerie Gmurzynska Hosts Diana Widmaier-Picasso in Celebration of Mene 24K and Yves Klein on December 27, 2017 in St Moritz, Switzerland.  (Photo by Venturelli/Getty Images)
Ernesto Bertarelli mit Gattin Kirsty
Brasil, São Paulo, SP, 06/08/2018. Retrato do empresário Jorge Paulo Lemann durante o  Encontro Anual da Fundação Educar com debates sobre fake news, eleições, esportes e desafios da carreira, no Amcham Business center, na Rua da Paz, 1431, Chácara Sto Antonio, Zona Sul de São Paulo. FOTO: VALERIA GONCALVEZ / ESTADÃO CONTEÚDO. - Crédito:VALÉRIA GONÇALVEZ/ESTADÃO CONTEÚDO/AE/Código imagem:222111
Christoph Blocher, alt Bundesrat
SÃO PAULO, SP, BRASIL, 26-05-2014: O banqueiro Joseph Safra com a mulher e empresária, Vicky, durante a apresentação da ópera "Carmen" no Theatro Municipal, em São Paulo (SP). (Foto: Bruno Poletti/Folhapress)
Gérard Wertheimer
André Hoffmann, at her Office in Morges
v. l. n. r. Jonas, Mathias und Peter Kamprad
1 / 10

Platz 10: Charlene de Carvalho-Heineken
Vermögen: 13,5 Milliarden Franken (2019: 14,5 Milliarden)

Die erfolgreichste Bierbrauerin der Welt beklagt aktuell einen quälenden Kater, ausgelöst durch die Corona-Pandemie mit der weltweit von Behörden angeordneten Schliessung von Bars und Diskotheken sowie Sperrung von Zuschauertribünen bei sämtlichen Sportevents.

Keystone

Milliardeneinbussen für Lemann

Verloren hat der Viertplazierte aus dem Vorjahr, Schweiz-Brasilianer Jorge Lemann. Die Corona-Krise hat ihn 7 Milliarden gekostet. Der Besitzer der weltgrössten Brauerei, InBev, bekommt zu spüren, dass die Menschen infolge der Pandemie weniger Bier trinken.  Mit «nur» noch 15,5 Milliarden Franken auf dem Konto rutscht Lehmann ab auf Platz 6.

Nicht mehr im Ranking vertreten ist Gennadi Timtschenko. Der Oligarch hat ebenfalls in Folge von Corona 4 Milliarden von einst 16,5 Milliarden Franken verloren. Damit gehört er nicht länger zu den zehn Reichsten der Schweiz.

Werbung

Nicht ganz so viel verloren hat Familie Brenninkmeijer. Die Ladenkette ihrer Bekleidungsdynastie C&A ist in Europa auf 1400 Textilhäuser geschrumpft, das Geschäft verläuft schleppend; 2020 sank das Vermögen der Familie von 14,5 auf 13,5 Milliarden Franken. Trotzdem reicht auch das nicht mehr für die Top 10, Brenninksmeijers rutschen auf Platz 11 der Reichsten.

Die 10 Reichsten der Schweiz von 2003 bis 2020.

Zwei Neue unter den zehn Reichsten

Ihren Platz übernimmt Andrey Melnichenko. Der gebürtige Weissrusse hat sich für einen Wohnsitz in der Schweiz entschieden und lenkt von St. Moritz russische Industriekonzerne wie EuroChem und SUEK. Mit einem Vermögen von 14,5 Milliarden Franken steht Melnichenko auf Rang 8.

Ebenfalls neu in den Top Ten vertreten: die Familie Blocher. Doch nicht nur das, der Politikier- und Unternehmerclan ist auch der grösste Aufsteiger unter den Reichsten. Mit einem Plus von vier Milliarden Franken schaffen sie es auf Rang 5.

Werbung

Auch interessant

Werbung