Guten Tag,
Meilen sind die ideale Währung, um den inflationären Flugpreisen vor allem in Business und First Class zu entgehen.
Alexander Koenig
Werbung
Laut einer Studie des Vergleichsportals Check24 haben sich Flüge im Vergleich zu 2019 um mehr als 40 Prozent verteuert. Während man früher zum Beispiel Emirates Business Class von Zürich nach Dubai Return für etwa 4’000 Franken buchen konnte, liegen die Preise jetzt bei knapp 6’000 Franken. In der First Class ging es von 7’500 auf 11’000 Franken hoch.
Ähnliche Entwicklungen gab es auch bei der Swiss. Für 2023 ist eine Stabilisierung der Flugpreise auf hohem Niveau zu erwarten, aber leider keine Entspannung. Die große Frage ist: Wie kann man dieser Inflation bei den Flugpreisen entkommen?
Ein oft wenig beachteter Weg sind Meilen. Denn während die Flugpreise durch die Decke gegangen sind, sind die Preise für Prämienflüge bei Swiss Miles & More unverändert geblieben. Während ein regulär gebuchter Swiss Business Class Flug nach Dubai mittlerweile circa 5’500 Franken Return kostet, sind es mit Meilen weiterhin 70’000 Miles & More Prämienmeilen.
Werbung
Alexander Koenig ist Gründer der Vielfliegerberatung First Class & More. Seit mehr als 15 Jahren hilft er seinen Kunden Business Class und First Class zum halben Preis zu fliegen, einen Top-Vielfliegerstatus zu erhalten und das Maximum aus ihren Meilen herauszuholen. In seiner Kolumne «Meilenkoenig» teilt er seine Expertise regelmässig auf www.bilanz.ch mit den Lesern.
Alexander Koenig
ZVGAlexander Koenig
ZVGUnd wenn man diese Meilen zu einem Preis von circa 17 Franken je 1’000 Meilen, also knapp 1’200 CHF für den Dubai Flug erwirbt, dann spart man auch nach Hinzurechnung der anfallenden Steuern und Gebühren in Höhe von etwa 500 CHF stolze 70 Prozent!
Noch spannender wird das Ganze, wenn man die monatlichen Miles & More Meilenschnäppchen in Business Class ab der Schweiz nutzt. Dann fliegt man etwa für 55’000 Miles & More Prämienmeilen in Business Class in die USA. Bei einem Meilenpreis von 17 Franken je 1’000 Meilen wären das weniger als 1’000 CHF.
Werbung
Hinzu kommen noch Steuern und Gebühren von bis zu 700 Franken. Auch hier lassen sich in Summe mit gekauften Meilen wieder 70 Prozent im Vergleich zu den regulären Preisen sparen. Denn reguläre Flüge kosten zwischen 4’000 und 6’000 Franken
Wer First Class mit Meilen fliegen möchte, muss dafür bei der Swiss den Senator oder HON Circle Status haben. Auch dafür gibt es nur noch bis zum Jahresende – und wohl zum letzten Mal – eine besondere Statusaktion: So erhält man auf allen Flügen mit der Lufthansa Group (Austrian Airlines, Lufthansa, SWISS, Air Dolomiti, Brussels Airlines, Edelweiss Air, Eurowings, Eurowings Discover) sowie mit Croatia Airlines, LOT Polish Airlines und Luxair 1,5-fache Status- beziehungsweise HON Circle Meilen.
Werbung
Die große Frage ist jetzt: Wie gelangt man am schnellsten an viele Prämienmeilen? Denn Miles & More selber verkauft im Unterschied zu anderen Bonusprogrammen keine Meilen. Die Lösung hat Miles & More vor Kurzem in einem Mailing verkündet: So gibt es beim Miles & More Partner ASMALLWORLD noch bis zum 30. November ein 275’000 Miles & More Prämienmeilen Paket zusammen mit diversen Statuslevels und Lounge Pass für 4’680 Euro.
Mehr vom Meilenkoenig lesen Sie hier:
Werbung
Das sind etwa 17 Franken je 1’000 Prämienmeilen. 275’000 Meilen sind genug für z. B. bis zu fünfmal USA / Kanada Business Class im Rahmen der monatlichen Meilenschnäppchen. Dort gilt: Man muss immer schnell sein, wenn diese erscheinen.
Meilen sind der ideale Weg, um der Inflation bei Flugpreisen zu entgehen. Der Einsatz lohnt primär bei Business und First Class Flügen. Bei einer aktuellen Aktion kann ein großes Miles & More Meilenpaket erworben werden.
Werbung