Abo

Familie Hipp: Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

In Russland und Polen ackern die Hipps als grösster Biobauer.

Walter Pellinghausen

Werbung

Stolz lobt Patriarch und Kunstprofessor Claus Hipp seinen Stammhalter Stefan (43). Ohne väterlichen Zustupf habe sein Erstgeborener in Polen und in Russland so viele Ackerflächen arrondiert, dass er dort heute «der grösste Biobauer» sei. Jeweils gegen 2000 Hektaren bewirtschaften Bauern für die Hipps und bauen Karotten, Kartoffeln und Getreide rein ökologisch an. Für die Produktionsstätten in Russland, in der Ukraine und in Kroatien stammen die meisten Rohstoffe aber noch immer aus kontrolliertem Anbau im Westen.

Partner-Inhalte

In der Zentral­schweiz ist Europas führender Babynahrungshersteller Hipp vor allem für seine Firma ­Bio-Familia ­bekannt, die in Sachseln OW Müesli herstellt. Ihr Bekenntnis zur Nachhaltigkeit legen Vater und Sohn neuerdings als Duo im deutschen Werbefernsehen ab. Der legendäre Slogan bleibt Chefsache: «Dafür stehe ich mit meinem Namen.» Der Junior darf den Namen nennen: «Dafür steht der Name Hipp.» Über­geben mag Europas ­führender Fabrikant für Babykost die Macht im Fami­lienbetrieb noch nicht. Der 73-jährige Patron denkt nicht an den Ruhestand.

Vermögen: 300–400 Millionen

Auch interessant

Werbung