Guten Tag,
Obwohl auch Ems-Chemie mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen hat, wächst kein Vermögen 2020 so wie das der Familie Blocher.
BILANZ-Chefredaktor Dirk Schütz über die 300 Reichsten 2020.
Werbung
Unter den 300 Reichsten hat die Familie Blocher ihr Vermögen deutlicher gesteigert als alle anderen auf der Liste. Das familiäre Guthaben ist im laufenden Jahr um vier Milliarden Franken gestiegen, hauptsächlich dank der von den drei Blocher-Sisters kontrollierten Ems-Chemie. Das reicht für Rang 5 der 300 Reichsten, mit insgesamt 15 bis 16 Milliarden Franken auf den Konten des Politiker- und Unternehmerclans.
Ein beeindruckender Aufstieg; Magdalena Martullo Blocher hat den Wert der Ems-Chemie vervielfacht, seit Vater Christoph Blocher 2003 in den Bundesrat gewählt wurde und ihr damit den Chefsessel von Ems-Chemie überliess. Damals stellte sich der Vermögensstand noch auf 2,5 Milliarden.
Das Schwestern-Trio Magdalena Martullo-Blocher, Rahel Blocher und Miriam Baumann-Blocher hält rund 70 Prozent der Aktien am Familienunternehmen. Zwar bekommt auch der Spezialchemie-Produzent die Corona-Krise und in Folge die schleppende Konjunktur zu spüren. Doch schlägt dies nicht auf den Börsenkurs durch, die Aktien legten zum Vorjahr um weit über 20 Prozent zu.
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Werbung
Werbung