Abo
Die Reichsten

Familiäre Verstärkung bei Peek & Cloppenburg

Peek & Cloppenburg ist eine ­Familienfirma wie aus dem Bilderbuch. Nun holt Patron Harro Uwe Cloppenburg seine Tochter in die Geschäftsleitung. Familiäre Verstärkung kann der Textilkonzern gebrauchen.

Stefan Lüscher

Werbung

Das deutsche Textilhandelsunternehmen Peek & Cloppenburg (P&C) ist eine ­Familienfirma wie aus dem Bilderbuch. Nicht nur was die Aktionärsseite, sondern auch was das Management betrifft. Harro Uwe Cloppenburg (75) übernahm die Leitung der Düsseldorfer Gesellschaft 1986 nach dem Tod seines Vaters James. Als Stellvertreter installierte er seinen Sohn Patrick (33).

Partner-Inhalte

Nun holt der Patriarch auch seine Jüngste in die fünfköpfige oberste Geschäftsführung der ­Konzernholding; bisher war die 30-jährige Catharina Cloppenburg auf der zweiten Führungsebene verantwortlich für das Marketing. In diesem zwölf Personen umfassenden ­Gremium sitzt auch ihr Stiefbruder John (46). Dessen Bruder Hendrik (51) hat sich mit seinem Vater ­verkracht und die Geschäftsleitung vor fünf Jahren verlassen.

Sinkende Erlöse

Harro Uwe Cloppenburg, der in Feusisberg SZ angemeldet ist, kann familiäre Unterstützung ­gebrauchen. Seit Jahren sinken die Erlöse in der ­verschwiegenen Firma, die in über 110 Verkaufsläden in 15 europäischen Ländern einen geschätzten Umsatz von zwei Milliarden Euro ­erzielt. Der Internet-Modehandel sowie Markenhersteller mit eigenen Shops setzen P&C zu. Der hauseigene Onlineshop Fashion ID ist hingegen nie richtig in Fahrt gekommen.

Werbung

Die Familie Cloppenburg zählt zu den 300 Reichsten der Schweiz (Platz 61). Die Bildergalerie zeigt die Top Ten:

Auch interessant

Werbung