Abo
300 Reichste

Die 300 Reichsten 2025

Bilanz 300 Reichste 2025 Ranking-Aufmacher
Zurücksetzen

Aufsteiger

Absteiger

Unverändert

neu Neu in Liste

Rückkehrer

Rcooc Piaeermtti )(87 tgerhö ahnc wei vor dem Fniasttgstru edr Uttsurtukfnlig Lbase H. Regieg n.a Im Meugmir rittvert re ied Inreesntse esienr otebserrnevn Fru,a rde Sitfntdüsinngrgreu Iybllse Tegp-reiitreem.iag Der Isreon ist tlau edm Oetridkr der Grfnluk,titustu Arplhae Eturs, mit den Cihnlebü­ Nebadrlehewesrstc bei guret Ue.neitsgdh Aurhalssbe der Nfgiutst emwitd ihsc Taeiiemrpt enikne ewnereit Ngefau.ab Der Zä,men red sua eenri nrtrtaoisdcehinei hsinmöerc Ilifmae ,samtmt etiersnisert hcis tlau Suter rov allem rüf Zuegennc:nih Mi« eentltz Zeberdem etknonn wir in C,naeci wo Crooc lebt, eein nov mhi etieritini Ustngaeulsl mit Inekgnocshntümzeu nriese reontsrneebv Aurf ign.eez» Eside Aeullnugtss eis ein sorsgre Egorlf .gdtes(ewn:snea Ovbmeern 520)2 undefined
Eresth Reh,etrg ied Relasb Numntrnreheei dun Smeilnanmstruk, ist Eend Uautsg 2025 im Ertla vno 98 Janrhe eg.eonrbst Iher Hshaaisenlnefcttsr ist sg.sro Sei sasesb neie der treselntwvlo dnu bntnudeteseed Anrgmsvuialetmnp tim Skunt esd .02 Njatsurehrhd ni der Wiehcs.z Eredn Trew wird ieb eerin nlheab Ialmiderl vo.tteerr Na erd Hswcat Gorpu war eis imt 3,8 Zorptne  Ieb­etiltg und isb 2401 mi Rnswugtaaltre.v Im lebesn Arjh ozg ise hcis hcua sua ihrme Uheentmnnre Dsotche Rgthere rucküz, tah dne Stiebz danar abre nie ebgagneue.f Rehi M,kehmacnno Hsno Snah Sohthricp (55) ndu Rthecot Eansusn (53, L,ibd) haben tmi enime irzigovte laesbanthuez Erbe ni letsieirrdlge Nllöieonimhhe je ien segieen Aiflmy Ffeoci rge.:tagtenüsn(dd Vebremon )5202 undefined
Gaih enrut Ilexf Agsridr 5(7, Dlib) äfutl iretwiehn pthgirc.ä Die Gppreu uatb Irlinetrdsaeuea ni dmnnroee Hw,no- Ege-rbew und Mtiueruriansd um und ist eetuh eenir edr tssnörge Znueegsrdbirt red C.eihswz 2024 zneirltee smegäs Grriasd ella irde Aerpnts – Hadlbnet,seefsacsenngtie Acungawklelritn,e Nnistnatekora – tposveii Ise,gesnbre wsa die Wkengucntil eds Iketnsskaure tstteäib.g Ied Aicussneth dsin o:rgis Die Armfi tim rund 4,2 Emiinlnol Utaeqetrdmnar Idzatblnes ni dre Whczsie greeb rfü eid nächnste Ddekaen gsersso Cki,wnltuaogsziplntnee so red O.prant Trnue eniesr Egtinlu tsi sua dem Lieemmhanrnftinenue itm Pnsrguru im Lzoeandhlh eine enöroteretsbin Pmeeilripunogibm nge,erwod an erd re imt nsneei Schweesrtn Losame Rgsarid Htnlroav 9)5( udn Adnera Sardirg 84() rund 55 Onpetzr sta.etd(z:nibst Ebnormve 5022) undefined
Für Sojulnritaen tsi dre Kpunt fiencha ein Zchnaeezsti. Ssad er arbe viel emrh sein n,nak igtez eid Ssneulatlug Iene« ekinle Kuttgschchneise dse »tknuesp dre Idnooaftn L.yeeebr Noch ibs Afgnna Aunajr nnak man in Eeirhn ieb Beals ni die Welt des Kesntup teniaehnuc – dnu baide hacu die Echnac ,zntuen uuascegthse Ewekr red Gnulmmas Sntehecail uz uwbe.nedrn Die chetähagokir Lmmung,sa ied frü eznh Raejh sla Idlagerhueeba ni der Noftaodni Yrebele zu nehse i,st ssumfat Edäeglm ovn Azécnne, van Gogh nud Ap.sisco Snetuzeeamgnrmga hat ies der Baselr Uhnnmtereer Rlfudo Eahilt.snec Esin Enekl Ruied )(73 thaet 2015 ein Libd driese Mgauns,ml Luap Inagugus Ersrweemitk A«nefa aaf ,iipp?o»o rüf 210 Meiolninl Raodll na den Irme nov Aarkt fautkrev – nei Nsiinteemle in red Tlew sed Hkuae(lnstn:s.dsndta Ovnrmbee 205)2 undefined
Familien Hoffmann, Oeri und Duschmalé

Lange hielten sich die Roche-Erben von der Öffentlichkeit fern. Das hat sich geändert. Maja Hoffmann steht als Präsidentin des Locarno Film Festival im Rampenlicht, ­Roche-Verwaltungsrat Jörg Duschmalé (41, Bild) tritt in einer Fernsehdokumentation auf, und Roche-Vizepräsident André Hoffmann (67) wirbt als Co-Buchautor für einen verantwortungsvollen Kapitalismus. In «Die neue Natur des Wirtschaftens: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wohlstand» fordert Hoffmann Unternehmen auf, ihren Erfolg nicht nur an Profiten zu messen, sondern auch an ihrem Beitrag zu Umwelt und Gesellschaft.

Dabei gewährt der Familiensprecher auch Ein­blicke in seine Erfahrungen beim Pharmakonzern Roche. Die Nachfahren von Firmengründer Fritz Hoffmann-La Roche kontrollieren 72,5 Prozent der stimmberechtigten Inhaberaktien des Basler Pharmariesen. Im nächsten Jahr soll die komplexe Aktienstruktur des 1896 gegründeten Unternehmens modernisiert und die veralteten Genuss- in Partizipationsscheine umgetauscht werden.

Das abgelaufene Geschäftsjahr war geprägt von Diskussionen über Medikamentenpreise und den neuen US-Zöllen auf Pharmaprodukten. Als Reaktion darauf kündigte Roche Investitionen von 50 Milliarden Dollar in amerikanische Produktionsstätten sowie Einrichtungen in Forschung und Entwicklung an. Die US-Tochter Genentech errichtet derzeit für 700 Millionen Dollar ein neues Werk in North Carolina, das Medi­kamente gegen Fettleibigkeit herstellen wird. Um in diesem boomenden Therapiefeld aufzuholen, übernahm Roche für 2,4 Milliarden Dollar das auf Stoffwechselerkrankungen spezialisierte Biotechnologie-Unternehmen 89bio. Trotz aller Turbulenzen und anhaltenden Unsicherheiten, vor allem in den Vereinigten Staaten, konnten die Roche-Aktien im Jahresvergleich zulegen.

(Stand: November 2025)

Entwicklung des Vermögens

Orgsses Äjmuubil mi Hsaeu Gitneeort Daivo­fd:f 2025 dewur auf 150 Hreaj Tihcniecef­gsmerh a.snengstose Was 1875 tim med nov Xam Goetreint in Salbe efennöefrt Angfbeäaakcsetrthw b,aengn aht cish tsgnäl muz weeiltwt dnrfühene Hetrerslel von tageetngefnridh Uemairerinzmpg-r swieo Sraecceosis wedtean.lg 1040 Iritemtanedeb ni 031 Ndnräel rongest mi egnrveagnne Hraj rüf eenin Uatmzs von 542 Lliimoenn Nekn.arf Hcno rov wnenegi Haerjn ttahe das Slraeb Nenirhultimneaenfem ni neetighf Ekhteiecriwgsni gte.steck Hodc seit Abte Nhsenatiue 2017 edi Füruhng hraüebm,n egth es prrbsüa .twfuäasr Mit edm unter Oiaicnfadso mcysheitnh Eanmnn D­oafdifv kcmhtsüc hcis das Untnhemreen eist 7;901 dsaaml berraw der Patonr Ntsre Hirdeecns von Oniz Ivddfafo 9(199–4601) deessn menteiesorrm Rgfeen Czhei­gntsägarefr tmas Manneekramnn. Etehu rieotr­klnelon Enhsrcseid Ceörtht Irnthcsie Irinrhscdheyre-en und Liilnae Aec-sefrcnfhsndrhie eid Firma. Mrerehe Mleaiilgirnedtifem esitzn na rntieeew Stcelbhenlha ovn Eoerntigt Vd.ois:datfa(fnd Eormvneb 2)520 undefined
Es raw nie Novum ni der Cr:ahpahbmenra Adss edr -pidesänrrvt insee abongell Imkeltrsneleheemdsnreat ufa den Eshlsseefc nsiee Enkrreutkonn wees,lcth tahte se ibs adhin nitch egebgne. Hdoc Iigoannv Caforio 6(,)1 lviee Jaehr Ceo dnu Cnihraam nov Siorblt Rseym ,uibqsb lwotel anhc dem Ngagab mbei P­-saoehrnnrmkuza uzrükc hnac Uepora. Tsivorna isetrzneiaf inh nwege der lgeloabn Anuuircsght dnu rde etinef Ornfshxssgc.ueteierp Ssad isen Evroggnrä Göjr Nitdaerrh Tnovarsi eptotklm fua das ohrhgagiemc Edmthgenstmkafeicneä gterdeh tet,ah awr für ned Ziinedmre ein treieewr S.uulktnpp Die Aerkirre in ned Usa tteah hsic für nhi otglhe:n Iellan seit 2510 ideneretv re ebi Lotsirb Seymr Bsiqub ebür 710 Noilelnim Llra.od Ejtzt wtohn er ni Lbnkiseela dnu tvegrbirn ide Ncoweendehn ebi esienr Aruf in Rno(m.stda: Bnovreem 50)22 undefined
Es war kein sgute Rhaj frü den T-neeprdsi­vrän ovn Co.erh Im Bespretem euwrd ke,bnant asds hcis 91 führere Se-canramg tim edr Nanneeiaembkssepotss von ,preeovncdi red Patdatshut des Netusaas-btdssu Rhdeo Da,insl in ieenm Gverceihl zur Unhzlga von 115 Nenoillim Ordlal niiet­egg ntt.äeh Ennbe med lhgneaemei Csnis-epeträdn Urs Rnhoer nud edr Ornikhfesiic Aarl Awernr ögthre auch Evrines Scnhaw 85() zu sdiere P.upreg Anzleh ridw eid Vlgheesimmreusc ieen Saugclrnttpvi.ehfhongrrfceahi Tim med Zeugin der nuene Itunsmni-sadoaitr unter Alndod Tprmu sin Wseise Sahu znoeg kneuld Nkoelw für die glloeab Iiprhemaatndrus fua. Os leegt Rmtup im Bmpereest nenie Atzzosll onv 100 Proeznt rfü Rapiephatmrmo tfes. Ads rüdktc hcua uaf die Raehknioe-tc dnu amtdi ads Veegörnm nov As.whcn Dre Argeman ebsztti rebü ’205400 Erhinanaktibe nud über ’001000 Genenucssiseh snesei Eesrbti.egrab Howbol seit edm tzetnel Aztusrssken udnr 00’001 Nkaibhniaeert udn erbü 0004 Oniepnot mgnehmizkonue nds,i tah der Aeemrgsttw endn:.is(etttgla Bevemonr )5202 undefined
Hsmota Asnautmnr 2)6( hat sad Grand Lohte Les Trsio Oirs in Absel crudh eein Mpsmtaooerhe güthef.r Hanc zwie Janrhe Aubzeit ewdur edr Aobfpku ma Blnmruiean mi Ima nue öeetnrff – ein aierkcethsohcsnit Ne,metatts das Orgzeh & de Numore für den Rh-emudernectehenmt wntnrofee banhe. «wir owetlnl Äeeegznsgt e,hfcnafs ide inaernnied zrn,»levhemcse tgas Smaantrnu ebür das Nzpet,ok sda auf Idnee nvo ihm dnu ereins Ufra sirta.be Slchictäath ntreffe im neotivreern Ktrat cnahpaiesj Äsektiht und siucpeähreo Zzeadnarg i.efenanurda Ide Sfraecsehp etdrügwi eid sich vom Geupäathbued edfedzenfeirirne Hu.ckartriet Msnaatrnu eltgfäl orbneessd die Nmateri:gaerlisiu eihewc Romfe,n mrawe Baenfr, Umreä der Abeecihltigkh. Der Gtas ol,ls so ide Ide,e Ebü«r ied Weizsch nhca Fckrrnehai und Easin legean»gn dun ieadb «ide Peac epesrniduler Detttwsläe ee.atbdrel»n(:sn Bmevorne 52)02 undefined

Werbung