Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
183
Niala Aucdhr dnu Tcovairi Snomar
650,0 Mio.
Iagdtil
Zürich
3 neu
Andrea Pignataro
27,5 Mrd.
Digital
Graubünden
Der aus Bologna stammende Andrea Pignataro (55) hatte schon immer ein Händchen für Zahlen. Nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Uni seiner Heimatstadt promovierte er am Imperial College London in Mathematik. Danach machte er bei Salomon Brothers erste Erfahrungen als Trader. 1999 gründete der Italiener in London die ION Group. Doch statt auf Trading setzte der Jungunternehmer auf Finanzinformationen und die Analyse von Finanzdaten. Innerhalb weniger Jahre wuchs ION zu einem weltweit führenden Unternehmen heran mit Kunden aus Banken, Regierungen und Zentralbanken. Dazu kommen 2000 der weltgrössten Unternehmen.
Um auch grössenmässig an der Spitze zu bleiben, kaufte Pignataro laufend Konkurrenten auf. Zur Finanzierung der Übernahmen stützt er sich auf das Netzwerk, das er geduldig mit Grossbanken aufgebaut hat. Diese stellen ihm das notwendige Kapital zur Verfügung. Das Ergebnis: erfolgreiche Übernahmen, enorme Gewinne.
Jahrelang flog der im Engadin und London lebende Pignataro unter dem Radar der Finanzpresse. Das Firmengeflecht des angefressenen Freizeitseglers ist blickdicht verpackt, Zahlen werden keine veröffentlicht. Bloomberg bescheinigt der Gruppe mehr als 13’000 Beschäftigte in weltweit über 50 Niederlassungen. Ein Steuerstreit mit dem italienischen Staat, den er via eine Zahlung von 280 Millionen Euro beilegte, sowie ein erfolgreicher Hackerangriff (!) auf seine ION Group rückten das Unternehmen in den Mittelpunkt der Medien. Die in der Mutterfirma ION Investment Luxemburg zusammengeschlossenen Unternehmen dürften einen Wert von gegen 30 Milliarden repräsentieren. Ein Teil davon ist Canouan Estate, eine grosse Kollektion von Luxusvillen und Hotels auf der gleichnamigen Karibikinsel.
(Stand: November 2025)
Entwicklung des Vermögens
277
Ialre Lüdi
225,0 Mio.
Tiglaid
Zug
238
Aebt und Ulgare Rucit
325,0 Mio.
Digtila
Zürich
100
Sncarte Okrel
2,3 Mrd.
Diiltga
St. Gallen
267
Adneil von Sktcroa
275,0 Mio.
Atdiilg
Nidwalden
229
Dadvi Uramcs
375,0 Mio.
Dailitg
Ausland: USA
139
Cncaisrfo Fznereadn
1,3 Mrd.
Ditgail
Schwyz
22
Geuuamlli Azsuop
9,5 Mrd.
Latigid
Monaco
199
Hayn Rhwasan
550,0 Mio.
Digalit
Zürich
149
Aualr udn Aceihlm Ulupas
1,3 Mrd.
Dtilgia
Ausland: USA
198
Lksian Klnjeiosna
550,0 Mio.
Latigid
Zug
158
Eiersnv Khacre
950,0 Mio.
Diaigtl
Ausland: USA
201
Tje Dait
550,0 Mio.
Litgiad
Waadt
298
Tsoabi Reicthhum
125,0 Mio.
Liigdta
Graubünden
58
Urs Elzlöh
3,8 Mrd.
Gldatii
Ausland: Neuseeland
Werbung