Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
9
Rdyane Eklenichonm
15,5 Mrd.
Rimpemaa/hech
Graubünden
31
Reenb Oehergnnl
6,5 Mrd.
Imehmcpreha/a
Waadt
119
Nrbee Nkeleh
1,8 Mrd.
Eehmphamcai/r
St. Gallen
85
Rneeb Krmec
2,8 Mrd.
Perahahmmice/
Zürich
7
Ifialem Itarebrlel
17,5 Mrd.
Mcaphrhimae/e
Bern
67
Iemalfi Rdubark
3,3 Mrd.
/ipmhaameehrc
Zug
82
Lmifaei Rggog
2,8 Mrd.
Mia/ahmpeehcr
Nidwalden
98
Emialfi Hnaeka
2,3 Mrd.
Meahhipceamr/
Graubünden
28
Liiemaf Urrgreeam
7,5 Mrd.
Rphmecmeaahi/
Schwyz
2
Familien Hoffmann, Oeri und Duschmalé
30,5 Mrd.
Chemie/Pharma
Basel Stadt
Lange hielten sich die Roche-Erben von der Öffentlichkeit fern. Das hat sich geändert. Maja Hoffmann steht als Präsidentin des Locarno Film Festival im Rampenlicht, Roche-Verwaltungsrat Jörg Duschmalé (41, Bild) tritt in einer Fernsehdokumentation auf, und Roche-Vizepräsident André Hoffmann (67) wirbt als Co-Buchautor für einen verantwortungsvollen Kapitalismus. In «Die neue Natur des Wirtschaftens: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wohlstand» fordert Hoffmann Unternehmen auf, ihren Erfolg nicht nur an Profiten zu messen, sondern auch an ihrem Beitrag zu Umwelt und Gesellschaft.
Dabei gewährt der Familiensprecher auch Einblicke in seine Erfahrungen beim Pharmakonzern Roche. Die Nachfahren von Firmengründer Fritz Hoffmann-La Roche kontrollieren 72,5 Prozent der stimmberechtigten Inhaberaktien des Basler Pharmariesen. Im nächsten Jahr soll die komplexe Aktienstruktur des 1896 gegründeten Unternehmens modernisiert und die veralteten Genuss- in Partizipationsscheine umgetauscht werden.
Das abgelaufene Geschäftsjahr war geprägt von Diskussionen über Medikamentenpreise und den neuen US-Zöllen auf Pharmaprodukten. Als Reaktion darauf kündigte Roche Investitionen von 50 Milliarden Dollar in amerikanische Produktionsstätten sowie Einrichtungen in Forschung und Entwicklung an. Die US-Tochter Genentech errichtet derzeit für 700 Millionen Dollar ein neues Werk in North Carolina, das Medikamente gegen Fettleibigkeit herstellen wird. Um in diesem boomenden Therapiefeld aufzuholen, übernahm Roche für 2,4 Milliarden Dollar das auf Stoffwechselerkrankungen spezialisierte Biotechnologie-Unternehmen 89bio. Trotz aller Turbulenzen und anhaltenden Unsicherheiten, vor allem in den Vereinigten Staaten, konnten die Roche-Aktien im Jahresvergleich zulegen.
(Stand: November 2025)
Entwicklung des Vermögens
24
Flameiin Ltdolan und ed Mrenuo
8,5 Mrd.
Pam/ehimerahc
Waadt
255
Maifnlei Mori nud ed Loetod
275,0 Mio.
Pcheiamrhmae/
Genf
47
Edierkfr Nplesau
4,8 Mrd.
Ahpa/reimehcm
Waadt
71
Imagriaam dnu Oarim Nmogare Ngiuilia
3,3 Mrd.
Epmeimhhc/ara
Tessin
187
Eetarsnh-p Slterbe
650,0 Mio.
/rpiaemhhcmae
Luzern
30
Hanrgsjö Ywss
7,5 Mrd.
Eiphrhmaac/em
Bern
137
Apul-naej und Emnrait Eclozl
1,3 Mrd.
Ipchmaem/hear
Basel Land
59
Ruodlf Maag
3,8 Mrd.
Hehaeicmmp/ra
Basel Land
145
Thriyer Vnaameuyr
1,3 Mrd.
Maerh/pimchae
Waadt
228
Aosmth Niels
375,0 Mio.
Pehe/imaahrcm
Aargau
195
Aldamwer Iakt
550,0 Mio.
Eemh/phmcaria
Genf
Werbung