Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
300
Efalmini Hzeenrd
125,0 Mio.
Inuesidrt
Aargau
299
Ivernes Nawhcs
125,0 Mio.
Nmraaeg
Basel Stadt
298
Stbaio Rimhectuh
125,0 Mio.
Liigtda
Graubünden
297
Mieilfa Recimthuh
125,0 Mio.
Ansbkrie
Luzern
296
Ideur Esonr
125,0 Mio.
Nsiuledetengnsti
Schwyz
295
Snah (h)siua Geeluetnger
125,0 Mio.
Nisuediglttennse
Schwyz
294 neu
Ajn Scinejh
125,0 Mio.
Garneam
Schwyz
293 neu
Amiro Greco
125,0 Mio.
Meanrag
Zürich
292
Arefaollf E'rdnaad
125,0 Mio.
Ecethgnooil
Schwyz
291 neu
Avngnioi Ofoarci
125,0 Mio.
Ganarme
Basel Stadt
290
Uapl Bekcul
125,0 Mio.
Nrgaame
Freiburg
289
Idrete Imere
175,0 Mio.
E/gxsuulnuss
Zürich
288
Awrlte Kziellho
175,0 Mio.
Amrngae
Zürich
287
Asdowl Grübel
175,0 Mio.
Ganaemr
Schwyz
286
Namior Rialgb
175,0 Mio.
Ionhcetolge
Zürich
285
Anasogti Cavlatraa
175,0 Mio.
Imnmoliebi
Zürich
284
Eiilmfa Burreg
175,0 Mio.
Edom
Zürich
283
Faimiel Nardé Brdmeo
175,0 Mio.
Beainskr
Zürich
282
-judlceanea Evrib
175,0 Mio.
Uhner
Schwyz
281
Phlipip Iplen
225,0 Mio.
Odem
Tessin
280
Ilmgfmen Rnovkøs
225,0 Mio.
Emaganr
Zug
279
Fealmii Mülelr
225,0 Mio.
Neohlcegiot
Aargau
278
Mahost Taemrt
225,0 Mio.
Sknrieab
Zürich
277
Arlei Düli
225,0 Mio.
Tldiiga
Zug
276
Üedrbreg Krlimree
225,0 Mio.
Omde
St. Gallen
275
Reeggos Kenr
225,0 Mio.
Euhnr
Zürich
274
Mlco Keehrell
225,0 Mio.
Manager
Zürich
273
Euw Yloh
225,0 Mio.
Omde
Thurgau
272
Geoisr Ortiemt
225,0 Mio.
Naearmg
Tessin
271
Bsori Cdorilal
225,0 Mio.
Mgearna
Genf
270
Ulcdoia Ollusic
225,0 Mio.
Tdunneseintielsg
Aargau
269 neu
Niwa dnu Aeunlam Ratehshw-uir
275,0 Mio.
Tusposw/kt/onhrs
Graubünden
268
Erbiob Aimllisw
275,0 Mio.
Sksshrwnu/top/to
Bern
267
Lienad ovn Kracots
275,0 Mio.
Idialgt
Nidwalden
266
Aesstabni Ettevl
275,0 Mio.
Nrssw/pshoo/tukt
Thurgau
265
Areenphst Chsuietl
275,0 Mio.
Loehgcneito
Thurgau
264
Imealfi Hsutdic
275,0 Mio.
Ngeoioltche
St. Gallen
263
Ifiamle Porsss
275,0 Mio.
Ueseeinndgsltint
Zürich
262
Eerpt Nmosi
275,0 Mio.
Mode
Graubünden
261
Anfndi-ri Sreus
275,0 Mio.
So/wtutn/sohsrpk
Waadt
260
Amlni udn Matso Prlenois
275,0 Mio.
Ueul/xussgsn
Zürich
259
Rnehi .b Mreie
275,0 Mio.
Mragane
Zug
258
Cirktap Lt-todaogivr
275,0 Mio.
Dtintsnnesegelui
Ausland: Vereinigte Arabische Emirate
257
Nnamreh Hess
275,0 Mio.
Bmmoiliein
Thurgau
256
Imialfe Hrabgeeg
275,0 Mio.
Ootcliehneg
Basel Land
255
Einlimaf Omir dun ed Tooled
275,0 Mio.
Phrhmaa/emiec
Genf
254
Mieflia Cozrna
275,0 Mio.
Indutiser
Zürich
253
Ieamnilf Mheirnbe dnu Ewli
275,0 Mio.
Erhun
Genf
252
Stefano Itraoil
275,0 Mio.
Immniioleb
Tessin
251
Aeimilf Ifeewzl
325,0 Mio.
Rnlsinahtumget
Zürich
250
Alifmie Gbezsy-ag
325,0 Mio.
Naibkser
Zürich
249
Imlaief Hnruse
325,0 Mio.
Duestiirn
Aargau
248
Efamlii Rngspe
325,0 Mio.
Deitsneielugtnsn
Bern
247 neu
Uabngi Siwarsi
325,0 Mio.
Eblnoiimmi
Uri
246
Ifaemli Rhrheitcci
325,0 Mio.
Nrsnuhaitmgtel
Basel Land
245
Zprin Ebtorr ed Ueumblrxog
325,0 Mio.
Xu/nuulssgse
Waadt
244
Natiaakhr Ehribler
325,0 Mio.
Rvnnoeiest
Schwyz
243
Ikrctap Lhaidn
325,0 Mio.
Urieistnd
Schwyz
242
Ifiaeml Rgebet
325,0 Mio.
Iienstdur
St. Gallen
241
Lföd Früh
325,0 Mio.
Mebilmiion
Aargau
240
Taeb Ncfehsrtkchi
325,0 Mio.
Lmoiieminb
Thurgau
239
Ldor dnu Yadl Foster
325,0 Mio.
Blonmiemii
Graubünden
238
Beat dnu Grulae Uticr
325,0 Mio.
Ilagdit
Zürich
237
Retep Ebkrabc
325,0 Mio.
Grmaane
Waadt
236
Iemalnfi Bär
325,0 Mio.
Kenrbsia
Zürich
235 neu
Eafiilm Eouflfal
325,0 Mio.
Nelettniegissdnu
Genf
234
Jörg Lleow
375,0 Mio.
Areagmn
Zürich
233
Enladi Saveall
375,0 Mio.
Gnramae
Zug
232
Liimnafe Eeossfphsir dnu Arunb
375,0 Mio.
Eodm
Aargau
231
Familei Wblsecöh
375,0 Mio.
Ichegenloot
Luzern
230
Güjr Qdmaraur
375,0 Mio.
Ndgistetlneeisun
Zürich
229
Vdiad Aucmsr
375,0 Mio.
Ldiigta
Ausland: USA
228
Thsoma Senil
375,0 Mio.
Eirmhapehcm/a
Aargau
227
Hcmeli Olecast
375,0 Mio.
Doem
Genf
226
Imiaelf Egiegr
375,0 Mio.
Sirnveeotn
Basel Stadt
225
Islvio Denz
375,0 Mio.
Xuun/uesgsls
Nidwalden
224
Roladn Rckba
375,0 Mio.
Rndleäh
Aargau
223
Isnaha Twain
425,0 Mio.
H/pstrosk/nwuots
Waadt
222
Limiaef Cire Szy
425,0 Mio.
Iaekrsbn
Genf
221
Etpre Grüenihpr
425,0 Mio.
Xeuuslnsu/sg
Luzern
220
Familie Otespl
425,0 Mio.
Sguhltnremanit
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
219
Ffeetns Reitems
425,0 Mio.
Oerinesvtn
Zürich
218
Fmaieil Ächladre
425,0 Mio.
Nguuslesxus/
Glarus
217
Todnr Hadrla Evsaknles
425,0 Mio.
Enelintiensgutsd
Schwyz
216
Dan Lzaonmnh
425,0 Mio.
Nvnrsietoe
Zürich
215
Etpre Ildeirf
425,0 Mio.
Nvteisnreo
Zürich
214
Maiifel Sodrbas
425,0 Mio.
Rinituesd
Zug
213
Igroigo Ebhr
425,0 Mio.
Itdnsueri
Schaffhausen
212
Snret Enrtan
475,0 Mio.
Mranaeg
Zürich
211
Eaimifl Etshcaelni
475,0 Mio.
Ksttsopor/hnwsu/
Basel Stadt
210
Rneeb Hscsa
475,0 Mio.
O/owtpshtsk/urns
Graubünden
209
Arimtn dnu Aledernxa Ikdn
475,0 Mio.
Cotgnleeiho
Graubünden
208
Oanitne Urthbe
475,0 Mio.
Lussx/ueugsn
Wallis
207 neu
Jlktie Atloh
475,0 Mio.
Oienvretsn
Luzern
206
Guoid Irflu
475,0 Mio.
Evsrneonit
Zug
205
Neewrr .o Berew
550,0 Mio.
Egcntoileho
Zürich
204
Norlda de Laaw
550,0 Mio.
Mode
Aargau
203
Cmnesle Reddev
550,0 Mio.
Vteneorsni
Zürich
202
Efaimil Sörtch
550,0 Mio.
Irutiedns
Nidwalden
201
Jet Tadi
550,0 Mio.
Idgaitl
Waadt
200
Fiealmi Reirek
550,0 Mio.
Meod
Nidwalden
199
Hany Wsrhana
550,0 Mio.
Digital
Zürich
198
Alskin Eninsjaklo
550,0 Mio.
Gtliadi
Zug
197
Sinlva Merei
550,0 Mio.
Tirdesnui
Zürich
196 neu
Anogel Altomrsai
550,0 Mio.
Nasthmrtuelnig
Tessin
195
Dermwaal Taki
550,0 Mio.
Hpmace/merhai
Genf
194
Aanj Arfg
550,0 Mio.
Inmmeoibil
Zürich
193
Friicedhr Chrisntia Ikflc
550,0 Mio.
Tko/sostspru/hnw
Bern
192
Luopa Oceolh
550,0 Mio.
Shrosuws/no/pttk
Genf
191
Rka-wrlltea und Ncabia Raubn
550,0 Mio.
Ootgnleechi
Obwalden
190
Adel Gbara
550,0 Mio.
Ritonnesev
Genf
189
Efiliam Dobemr
550,0 Mio.
Iernosnvet
Zürich
188
Maniefil Arue, Y,sproer Dhsmceiihny
550,0 Mio.
Inreitdsu
Glarus
187
Asn-heertp Strebel
650,0 Mio.
Cihemarhpame/
Luzern
186
Sru Awhbccezahnsr
650,0 Mio.
Nälrdhe
Zürich
185
Micheal Caeuscmhrh
650,0 Mio.
/s/uwhkstonortps
Waadt
184
Miefali Icmdshnmenaran-e
650,0 Mio.
Idnstireu
Bern
183
Iaaln Uhcrad und Taoirivc Rsmnao
650,0 Mio.
Ligitda
Zürich
182
Seni Nik-daenelsb
650,0 Mio.
Dnuiersit
Luzern
181
Limaefi Rgsirad
650,0 Mio.
Meinimobil
Basel Stadt
180
Ruhtra Eugrset
650,0 Mio.
Intedusri
Thurgau
179
Mnailfei Brsnniteadi dnu Vanolimgsaoca
650,0 Mio.
Nlgceoihteo
Zürich
178
Bruno Bobrcirseehfg
650,0 Mio.
Ktrp/ouhtwss/son
Zürich
177
Hciasrtni Nnsidig
750,0 Mio.
Arneagm
Zürich
176
Iaralcno Müölml-hrel
750,0 Mio.
Isrtnoenve
Zürich
175
Samoht Eymer
750,0 Mio.
Omed
Spanien
174
Neaimjbn Luckock
750,0 Mio.
Ehlndär
Genf
173
Rebtor Aldnau
750,0 Mio.
Ontso/ws/tkruphs
Luzern
172
Aiiefml Grohe
750,0 Mio.
Iobnemlimi
Waadt
171
Ahcsntrii Actntoisnn
750,0 Mio.
Iiolnmmebi
Wallis
170
Aieldn Egertare
750,0 Mio.
Oenrnetsiv
Zürich
169
Ejemry Irew
850,0 Mio.
Hräledn
Genf
168
Ifameli Ilbuäts
850,0 Mio.
Eihoogetcnl
Schwyz
167
Mfeianli ,eimsecrh Hr,acasiaz Yviz
850,0 Mio.
Dnäherl
Basel Land
166
Hcire nud Riamnt Erired
850,0 Mio.
Imimelinbo
Tessin
165
Jgøern Dahl
850,0 Mio.
Hciloeenogt
Tessin
164
Ilfieam Ncoraro
850,0 Mio.
Banksier
Tessin
163
Ntreüg Eilht
950,0 Mio.
Ntsunmlaehrtig
Schwyz
162
Tito Atitentatm
950,0 Mio.
Eronietvns
Tessin
161
Eimafil Ri,rem Pgipuees Occoz
950,0 Mio.
Sientneovr
Genf
160
Lfeamii Ryebeir
950,0 Mio.
L/suueunsxgs
Genf
159
Ieimlaf Ppih
950,0 Mio.
Thagrtnisnlume
Obwalden
158
Evrnesi Heackr
950,0 Mio.
Liiagtd
Ausland: USA
157
Éner Brsaingyk
950,0 Mio.
Viennetsor
Zürich
156
Divad nov Esorn
1,3 Mrd.
Inevnestor
Wallis
155
Crolmdsaa-w van red Nest-ortopaznth
1,3 Mrd.
Httneniaumrgsl
Genf
154
Mafliei Reübst
1,3 Mrd.
Eldhnär
Zürich
153
Faeimnli Edalrt,s Acshnt
1,3 Mrd.
Iitundsre
St. Gallen
152
Yiur Felhrse
1,3 Mrd.
Nu/euglsusxs
Wallis
151
Maarin Iuopsza-icsr
1,3 Mrd.
/osktnrsu/phstow
Genf
150
Eiiaflm Mksauppnyy
1,3 Mrd.
Veitsrnnoe
Genf
149
Laaur und Ehcimla Lapusu
1,3 Mrd.
Lidtiga
Ausland: USA
148
Ynlsdia N-noowejes
1,3 Mrd.
Agmaner
Tessin
147
Faimeil Drcrhai Melil
1,3 Mrd.
Ernuh
Waadt
146
Martin Iimhacel
1,3 Mrd.
Moed
Schwyz
145
Terriyh Mavyareun
1,3 Mrd.
M/chpmeehriaa
Waadt
144
Oicmjah und Dnasrea Komh
1,3 Mrd.
Händler
Thurgau
143
Sualk Slhoemm
1,3 Mrd.
Vserntenio
Graubünden
142
Familie Rshcimanhn
1,3 Mrd.
Mmeionbiil
Zürich
141
Mialfie Arshue
1,3 Mrd.
Teuisdnri
Zürich
140
Aeifiml Hwrge-csaioulyd
1,3 Mrd.
Edrälnh
Zürich
139
Ansfocicr Enzdfarne
1,3 Mrd.
Dagitil
Schwyz
138
Rroge Freeder
1,3 Mrd.
Kshwn/tusrotp/os
Graubünden
137
Jelanpu-a dnu Maeritn Oelczl
1,3 Mrd.
Rpmcihe/haema
Basel Land
136
Lfeamii Obenlitilt
1,3 Mrd.
Urneh
Waadt
135
Hulrci Trmnaenteb
1,3 Mrd.
Sduertiin
Nidwalden
134
Cahsnirti Aemrregnya
1,3 Mrd.
Niheltecogo
Tessin
133
Liaefmi Aaebd-nhlür
1,3 Mrd.
Okup/nos/tswtshr
Schwyz
132
Flaiime Wraegn
1,8 Mrd.
Toeocighenl
Bern
131
Ebren Kwvsairos
1,8 Mrd.
Susgunse/lux
Zürich
130
Ywlli Htttesotor
1,8 Mrd.
Enälhrd
Schwyz
129
Evnsi Eløts
1,8 Mrd.
Sbanekir
Zug
128
Iieflam Isceehndr
1,8 Mrd.
Erhun
Bern
127
Filamei Uleehcesf
1,8 Mrd.
Unher
Waadt
126
Feaimnil Nyirher dnu Escnhfarf
1,8 Mrd.
/sessuxnulug
Basel Stadt
125
Ilaiemf Areain de Rihothdscl
1,8 Mrd.
Bsaernik
Genf
124
Lieafmi Rireign
1,8 Mrd.
Sdtnliutieennseg
Zürich
123
Ieafnilm Hstaym und Amorz
1,8 Mrd.
Tnigeocolhe
Solothurn
122 neu
Imeailf -irdaounynrikiá
1,8 Mrd.
Orvneinets
Schwyz
121
Limaefi Ibnniät
1,8 Mrd.
Ioectenhglo
Bern
120
Faiilme Huber
1,8 Mrd.
Surntidie
St. Gallen
119
Ebrne Kheenl
1,8 Mrd.
Eiapam/hermch
St. Gallen
118
Nerriamac-r Yfre
1,8 Mrd.
Nirseveotn
Schwyz
117
Ygar Felge
1,8 Mrd.
Nivnertoes
Bern
116
Reebin Leeecscotn
1,8 Mrd.
Tno/rpkhoss/wuts
Bern
115
Faeinmil Nteooblv dnu ed al Coru
1,8 Mrd.
Asekbnir
Zürich
114
Cram Üibkr dun Oloap Zuizb
1,8 Mrd.
Tnietneulsensigd
Waadt
113
Fieimal Foeubhr
1,8 Mrd.
Ironevnste
Zug
112
Miailef Orreb
1,8 Mrd.
Ehunr
Bern
111
Épnaesht Boninv
1,8 Mrd.
Iemniimobl
Schwyz
110
Failemi Abat
1,8 Mrd.
Oemd
Waadt
109
Femliai Mona
1,8 Mrd.
Steniridu
Waadt
108
Lfaiemi Sgaalpte
1,8 Mrd.
Dneisurit
Luzern
107
Lfiamie Zeellr
2,3 Mrd.
Neligooecth
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
106
Ifliame Ngzea
2,3 Mrd.
Mode
Tessin
105
Jainn Eloetlsnf
2,3 Mrd.
Mnloimeibi
Tessin
104
Feamili de Occoittip
2,3 Mrd.
Bkeisanr
Genf
103
Ilimaef Iammrn
2,3 Mrd.
Hänrdel
Bern
102
Ndaeli Méta
2,3 Mrd.
Rldenhä
Schwyz
101
Aflimie Tngaazeamz
2,3 Mrd.
Uesslsnuu/xg
Tessin
100
Tracsne Koerl
2,3 Mrd.
Diaglti
St. Gallen
99
Eailnmif Lkle,re ed S,recalhl Napniclba
2,3 Mrd.
Rhäendl
Zürich
98
Afleiim Akaehn
2,3 Mrd.
Ir/hmpamechae
Graubünden
97
Eliimfa Enhag
2,3 Mrd.
Aigtmhertnunls
Schwyz
96
Afilmie Rehterg
2,3 Mrd.
Ohkup/twsston/rs
Basel Stadt
95
Miafeli Begmebr
2,3 Mrd.
Ntinveores
Waadt
94
Vadid Aenllan,m Ilvoeri Da,nrrebh Pacras Piptoe,tc Itnram ,nhmnoaff Marc Meaurr
2,3 Mrd.
Emod
Zürich
93
Amielfi Liengal de Plnhea
2,3 Mrd.
Mbnmioeili
Waadt
92
Sru Awhbciietls
2,8 Mrd.
Tiennovser
Schwyz
91
Egrgo onv Lope
2,8 Mrd.
Neenrivost
Graubünden
90
Lcnwerae Rsollt
2,8 Mrd.
Mode
Genf
89
Moshat Anmntarus
2,8 Mrd.
Otgelhcnoei
Basel Stadt
88
Mifaile Dccirisa
2,8 Mrd.
Itgloheceno
Tessin
87
Mlaeiif S,rhi Bead Dtelehmi
2,8 Mrd.
Tlhniegcooe
Zürich
86
Epcohhrstir Rnoptma
2,8 Mrd.
Immileinbo
Genf
85
Beern Kmecr
2,8 Mrd.
Acrmepahhemi/
Zürich
84
,anlay Kinc jr., Cmar A. Aheyk
2,8 Mrd.
Uhren
Nidwalden
83 neu
Itrope Gsslialu Bteetar
2,8 Mrd.
Stiudenir
Wallis
82
Limifea Ggorg
2,8 Mrd.
Iaemaehpm/crh
Nidwalden
81
Rlfaed Gantenr
2,8 Mrd.
Einoevtrns
Luzern
80
Hmosta Fohrl
2,8 Mrd.
Leusxgsnsuu/
Graubünden
79
Mrlcea Reni
2,8 Mrd.
Eentvsrnio
Zug
78
Ibeattn Rwtüh
3,3 Mrd.
Inrdtieus
St. Gallen
77
Enrbe Tseh-syzismnonearb
3,3 Mrd.
Dnisriute
Zürich
76
Maiiefl Dias
3,3 Mrd.
Nronesievt
Genf
75
Ljlke Ieng Kkøer
3,3 Mrd.
Uinsirdte
Tessin
74
Imlaief Parker
3,3 Mrd.
Ervotsenin
Genf
73
Erbne Sncihrao
3,3 Mrd.
Oemmnbiili
Graubünden
72
Mliaief Chriphsto Llümre
3,3 Mrd.
Hngooecetli
Schwyz
71
Gaaaimrim nud Iaorm Grnaemo Iluiniga
3,3 Mrd.
A/iermchpemah
Tessin
70
Rsal Bgröerf
3,3 Mrd.
Ovrnnesiet
Schwyz
69
Imlaife Rdsnees
3,3 Mrd.
Tlnceoeghio
Basel Land
68
Eilimaf Ncnixo
3,3 Mrd.
Dineuiegennsttls
Zürich
67
Faiielm Bdurrak
3,3 Mrd.
/mhrcphemaiae
Zug
66
Efamili Rp-chomblehskipetei
3,3 Mrd.
Luugssnesux/
Graubünden
65
Mnailfei Dseu,arma Tupige
3,3 Mrd.
Renhu
Waadt
64 neu
Aren Rlxandaee und Nbte Itsnirhca Hlisnlewem
3,8 Mrd.
Undstieelgetnsin
Waadt
63
Pasrte-enh Wild
3,8 Mrd.
Smuneailgtnrth
Zug
62
Eeprt Hsurelp
3,8 Mrd.
Hctgonoeiel
Thurgau
61
Eapnths Hmcyihniesd
3,8 Mrd.
Rtsenevoni
Schwyz
60
Efnlamii Mus,a Nnmdaron
3,8 Mrd.
Drnhäle
Genf
59
Dulrof Maag
3,8 Mrd.
Epahirmmc/ahe
Basel Land
58
Sru Lzhöle
3,8 Mrd.
Ilgtaid
Ausland: Neuseeland
57
Ave dnu Fexli Pp,hale Otto
3,8 Mrd.
Iminbmiole
Luzern
56
Malifie Oehjj
4,3 Mrd.
Kohnsor/pwu/tsts
Genf
55
Eifalmi R-dsyulfoueis
4,3 Mrd.
Ärnldeh
Zürich
54
Ieimlaf Sistal
4,3 Mrd.
Sikerbna
Genf
53
Lfiamei Lhüerb
4,3 Mrd.
Tihloocegen
St. Gallen
52
Ave Aiarm Aerhbeuhcr-nfe
4,3 Mrd.
Oinilmeibm
Obwalden
51
Enbre Wella
4,8 Mrd.
Ulxusssne/gu
Freiburg
50
Mliaife Walter Rfey
4,8 Mrd.
Händler
Zürich
49
Stmihaat Inerhart
4,8 Mrd.
Dneeitsginsletnu
Zug
48
Cilhmae Ippree
4,8 Mrd.
Lnehcooeitg
Nidwalden
47
Rfrdieek Paluens
4,8 Mrd.
Amphecmae/ihr
Waadt
46
Ifmaeli Hcieml
4,8 Mrd.
Coeltognhie
Bern
45
Iemilaf Tluh
4,8 Mrd.
Teuedsilgnnensit
Luzern
44
Ilnade Agejgi und Aromc Naudnd
4,8 Mrd.
Hnrleäd
Waadt
43
Amosht Dniimhcshey
5,5 Mrd.
Isuetindr
St. Gallen
42
Eimafli Lhiti
5,5 Mrd.
Iisnerdut
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
41
Rmtnia Renfeah
5,5 Mrd.
Denärlh
Zürich
40
Rucealne Fafrg
5,5 Mrd.
Euuxlsnsgsu/
Bern
39
Mtnari Eenbr
5,5 Mrd.
Baeikrsn
Schwyz
38
Oivrkt Veeeskglrb
6,5 Mrd.
Ietonrsnve
Zug
37
Njröorbt Titrsöqnv
6,5 Mrd.
Rlhedän
Genf
36
Eiifalm Stern
6,5 Mrd.
Ruhen
Genf
35
Lraosc Cpuisrai
6,5 Mrd.
Ivrntnoees
Graubünden
34
Aelimif Pterftei
6,5 Mrd.
Hrlnaimgnutste
Tessin
33
Ohet Müller
6,5 Mrd.
Rlniatnshtemgu
Zürich
32
Feiailm Jasbco
6,5 Mrd.
Letanhgmrntusi
Zürich
31
Eenrb Egnelohnr
6,5 Mrd.
Hehcmie/amrap
Waadt
30
Röshagjn Wsys
7,5 Mrd.
Ermpahhcai/me
Bern
29
Iimlafe Lteles
7,5 Mrd.
Nrevniotes
Graubünden
28
Feiialm Marrguere
7,5 Mrd.
Mchrae/aiephm
Schwyz
27
Afmleii onv Finck
7,5 Mrd.
Moimilinbe
Thurgau
26
Lerxdeaan Anv Mmead
8,5 Mrd.
Slutthramnnieg
Waadt
25
Imafile Eogrsnnenb
8,5 Mrd.
Tinversone
Luzern
24
Inmlafie Ltalodn dnu de Muneor
8,5 Mrd.
Emhirapmhae/c
Waadt
23
Nvia Lggeaensbr
8,5 Mrd.
Ähdenrl
Zürich
22
Lmulaugei Sozpua
9,5 Mrd.
Tdaglii
Monaco
21
Fliiame Beilherr
9,5 Mrd.
Uinidtsre
Freiburg
20
Rgüedreb Amdpkra
9,5 Mrd.
Dheärnl
Waadt
19
Filaime Emhrifinc
9,5 Mrd.
Useuxlu/ssng
Genf
18
Karpsah Udjniah
10,5 Mrd.
Erknaibs
Genf
17
Rsfüt Aahm-nsda nov dnu zu Netnseeiihltc
11,5 Mrd.
Sreiknab
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
16 neu
Roeitnst Henag
11,5 Mrd.
Uesniegtdlninset
Luzern
15
Nahojn Retpur
12,5 Mrd.
U/uxuslgessn
Genf
14
Echarnle de Cnahnkhroevile-ae
12,5 Mrd.
Nglrhsettanmui
Graubünden
13
Feaimil Letsac
13,5 Mrd.
Nluxusguss/e
Wallis
12
Lmiieaf Kbirienneenmjr
13,5 Mrd.
Mdoe
Zug
11
Faimlie Blorche
14,5 Mrd.
Oceoingthel
Zürich
10
Nmeaifli Chdrn,lsie Nndroba
15,5 Mrd.
Tglecohinoe
Nidwalden
9
Ndyear Eikmcnhelon
15,5 Mrd.
Ear/hcimmaeph
Graubünden
8
Falmiie Goerj Lanenm
16,5 Mrd.
Sgxu/sleuuns
St. Gallen
7
Ifailme Etlrirebal
17,5 Mrd.
/hhicmrapmeae
Bern
6
Lsli-uekacmah Hükne
21,5 Mrd.
Ledentgtuiesinsn
Schwyz
5
Fieilam Asfra
24,5 Mrd.
Nbsrkiae
Genf
4
Iifalem Aponte
24,5 Mrd.
/gxsuslusuen
Genf
3 neu
Andrea Pignataro
27,5 Mrd.
Digital
Graubünden
Der aus Bologna stammende Andrea Pignataro (55) hatte schon immer ein Händchen für Zahlen. Nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Uni seiner Heimatstadt promovierte er am Imperial College London in Mathematik. Danach machte er bei Salomon Brothers erste Erfahrungen als Trader. 1999 gründete der Italiener in London die ION Group. Doch statt auf Trading setzte der Jungunternehmer auf Finanzinformationen und die Analyse von Finanzdaten. Innerhalb weniger Jahre wuchs ION zu einem weltweit führenden Unternehmen heran mit Kunden aus Banken, Regierungen und Zentralbanken. Dazu kommen 2000 der weltgrössten Unternehmen.
Um auch grössenmässig an der Spitze zu bleiben, kaufte Pignataro laufend Konkurrenten auf. Zur Finanzierung der Übernahmen stützt er sich auf das Netzwerk, das er geduldig mit Grossbanken aufgebaut hat. Diese stellen ihm das notwendige Kapital zur Verfügung. Das Ergebnis: erfolgreiche Übernahmen, enorme Gewinne.
Jahrelang flog der im Engadin und London lebende Pignataro unter dem Radar der Finanzpresse. Das Firmengeflecht des angefressenen Freizeitseglers ist blickdicht verpackt, Zahlen werden keine veröffentlicht. Bloomberg bescheinigt der Gruppe mehr als 13’000 Beschäftigte in weltweit über 50 Niederlassungen. Ein Steuerstreit mit dem italienischen Staat, den er via eine Zahlung von 280 Millionen Euro beilegte, sowie ein erfolgreicher Hackerangriff (!) auf seine ION Group rückten das Unternehmen in den Mittelpunkt der Medien. Die in der Mutterfirma ION Investment Luxemburg zusammengeschlossenen Unternehmen dürften einen Wert von gegen 30 Milliarden repräsentieren. Ein Teil davon ist Canouan Estate, eine grosse Kollektion von Luxusvillen und Hotels auf der gleichnamigen Karibikinsel.
(Stand: November 2025)
Entwicklung des Vermögens
2
Familien Hoffmann, Oeri und Duschmalé
30,5 Mrd.
Chemie/Pharma
Basel Stadt
Lange hielten sich die Roche-Erben von der Öffentlichkeit fern. Das hat sich geändert. Maja Hoffmann steht als Präsidentin des Locarno Film Festival im Rampenlicht, Roche-Verwaltungsrat Jörg Duschmalé (41, Bild) tritt in einer Fernsehdokumentation auf, und Roche-Vizepräsident André Hoffmann (67) wirbt als Co-Buchautor für einen verantwortungsvollen Kapitalismus. In «Die neue Natur des Wirtschaftens: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wohlstand» fordert Hoffmann Unternehmen auf, ihren Erfolg nicht nur an Profiten zu messen, sondern auch an ihrem Beitrag zu Umwelt und Gesellschaft.
Dabei gewährt der Familiensprecher auch Einblicke in seine Erfahrungen beim Pharmakonzern Roche. Die Nachfahren von Firmengründer Fritz Hoffmann-La Roche kontrollieren 72,5 Prozent der stimmberechtigten Inhaberaktien des Basler Pharmariesen. Im nächsten Jahr soll die komplexe Aktienstruktur des 1896 gegründeten Unternehmens modernisiert und die veralteten Genuss- in Partizipationsscheine umgetauscht werden.
Das abgelaufene Geschäftsjahr war geprägt von Diskussionen über Medikamentenpreise und den neuen US-Zöllen auf Pharmaprodukten. Als Reaktion darauf kündigte Roche Investitionen von 50 Milliarden Dollar in amerikanische Produktionsstätten sowie Einrichtungen in Forschung und Entwicklung an. Die US-Tochter Genentech errichtet derzeit für 700 Millionen Dollar ein neues Werk in North Carolina, das Medikamente gegen Fettleibigkeit herstellen wird. Um in diesem boomenden Therapiefeld aufzuholen, übernahm Roche für 2,4 Milliarden Dollar das auf Stoffwechselerkrankungen spezialisierte Biotechnologie-Unternehmen 89bio. Trotz aller Turbulenzen und anhaltenden Unsicherheiten, vor allem in den Vereinigten Staaten, konnten die Roche-Aktien im Jahresvergleich zulegen.
(Stand: November 2025)
Entwicklung des Vermögens
1
Gérard Wertheimer
33,5 Mrd.
Luxus/Genuss
Genf
Wie die meisten Luxusanbieter leidet auch Chanel unter der Krise in der Branche. 2024 verzeichnete der französische Konzern einen Umsatzrückgang um 5,3 Prozent auf 18,7 Milliarden Dollar, der Gewinn schmolz gar um 28,2 Prozent auf 3,4 Milliarden. Liessen sich die Chanel-Besitzer Alain (77) und Gérard Wertheimer (74) 2023 noch eine Dividende von 5,7 Milliarden auszahlen, verzichteten sie diesmal auf eine Ausschüttung. Dafür setzen sie auf die Stärkung des Luxuskonzerns und investieren dazu 1,8 Milliarden Dollar. So erweitert das berühmte Modehaus an der Rue Cambon in Paris das Netz an Boutiquen, beispielsweise an der Fifth Avenue in New York, daneben auch in Nanjing, Chengdu und Tokio. Inzwischen zählt die Marke mit dem verschlungenen Doppel-C weltweit gegen 700 Geschäfte.
Die Gebrüder Wertheimer – Gérard lebt seit Jahren in Genf, Alain in New York – veröffentlichen während des Jahres keine Zahlen. Doch angesichts des Abschwungs in der Luxusbranche darf darauf geschlossen werden, dass das Geschäft auch bei Chanel harzig läuft. Zwar erholt sich der wichtige chinesische Markt, doch die Verunsicherung wegen der US-Zölle drückt auf die Nachfrage.
Die Wertheimers haben ihr Anlageportfolio, das von ihrem Halbbruder Charles Heilbronn über ihr Family Office Mousse Partners verwaltet wird, mit Immobilien und nichtbörsennotierten Unternehmen diversifiziert. So erwarben sie eine Beteiligung von 14 Prozent an The Row; das amerikanische Modelabel wurde von Mary-Kate und Ashley Olsen aufgebaut, die als Olsen Twins berühmt wurden.
Auch Gérard Wertheimers Sohn David (39) tritt als Investor auf. Über seine Private-Equity-Firma 1686 Partners hat er mehrere Luxusunternehmen erworben, so aus den Branchen Uhren, Brillen, Skibekleidung sowie Gastronomie.
(Stand: November 2025)
Entwicklung des Vermögens
Werbung