Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
152
Iruy Efhsrel
1,3 Mrd.
Lusxuu/sgsen
Wallis
130
Llyiw Tttooerhts
1,8 Mrd.
Redähnl
Schwyz
205
Wnreer O. Bewer
550,0 Mio.
Ohilentgcoe
Zürich
288
Atwrel Eozillhk
175,0 Mio.
Genamar
Zürich
195
Mraaweld Atik
550,0 Mio.
Caehhmiepmr/a
Genf
38
Roitvk Lvseerebgk
6,5 Mrd.
Eeosrntvin
Zug
273
Ewu Loyh
225,0 Mio.
Edom
Thurgau
92
Sru Wsetcibliha
2,8 Mrd.
Oersntnvie
Schwyz
186
Sru Ewrancbacshhz
650,0 Mio.
Äehdnlr
Zürich
58
Urs Lzelöh
3,8 Mrd.
Dgliait
Ausland: Neuseeland
135
Crihlu Abretntnem
1,3 Mrd.
Rietnsiud
Nidwalden
217
Trodn Ldarah Vaenlekss
425,0 Mio.
Getedlsutiiennns
Schwyz
16 neu
Nietsrot Hagen
11,5 Mrd.
Leeseninisdtuntg
Luzern
37
Torbjörn Qrvsntöit
6,5 Mrd.
Ändhler
Genf
298
Aositb Hetruihmc
125,0 Mio.
Diatgil
Graubünden
162
Tito Ntietttmaa
950,0 Mio.
Ritnnveeso
Tessin
89
Asmhto Masanntur
2,8 Mrd.
Elongochtei
Basel Stadt
43
Thaoms Emhisnichyd
5,5 Mrd.
Iinrdsute
St. Gallen
175
Satmho Yeerm
750,0 Mio.
Edom
Spanien
278
Thsoma Ttarme
225,0 Mio.
Isbrkean
Zürich
228
Mhatso Sline
375,0 Mio.
Remhc/aepiham
Aargau
80
Mthsoa Rholf
2,8 Mrd.
Esuxugs/ulns
Graubünden
145
Ihryert Uvraemayn
1,3 Mrd.
Cpah/heiramme
Waadt
33
Ehot Rellüm
6,5 Mrd.
Tainhmlurnegts
Zürich
201
Tej Tida
550,0 Mio.
Diigalt
Waadt
129
Isvne Etslø
1,8 Mrd.
Kinarbse
Zug
111
Tsphéean Bnnvoi
1,8 Mrd.
Milnebimoi
Schwyz
61
Enhapts Yschnedhimi
3,8 Mrd.
Ovstineern
Schwyz
219
Fnefets Iseermt
425,0 Mio.
Invenstoer
Zürich
252
Tofsena Iioartl
275,0 Mio.
Inoliemibm
Tessin
225
Svoili Ednz
375,0 Mio.
Lsungxsue/us
Nidwalden
197
Avnisl Meeir
550,0 Mio.
Risntdiue
Zürich
223
Iahsna Twian
425,0 Mio.
Wrnu/tokpsotss/h
Waadt
299
Sinerev Wnahcs
125,0 Mio.
Neagamr
Basel Stadt
158
Nevires Rcakhe
950,0 Mio.
Giaidtl
Ausland: USA
272
Sergio Etmirot
225,0 Mio.
Enaagmr
Tessin
266
Sbnatsiae Lvette
275,0 Mio.
Rth/snowpotk/sus
Thurgau
285
Atsoangi Valtraaca
175,0 Mio.
Nmobielimi
Zürich
296
Euird Noser
125,0 Mio.
Gtidnnlesueinste
Schwyz
59
Rudolf Amag
3,8 Mrd.
Rhechmeaai/mp
Basel Land
204
Rdlona ed Wlaa
550,0 Mio.
Edom
Aargau
286
Raonmi Giblra
175,0 Mio.
Htlioegneoc
Zürich
224
Ronlad Brkca
375,0 Mio.
Hdenlär
Aargau
138
Erogr Efererd
1,3 Mrd.
Orkupsnht/sts/ow
Graubünden
173
Broert Nldaua
750,0 Mio.
Tts/wrns/ohsukpo
Luzern
268
Roeibb Llmsaiwi
275,0 Mio.
Tsnuotorhsw/pk/s
Bern
157
Neér Rgynbasik
950,0 Mio.
Iverosnten
Zürich
118
I-crarearmn Frey
1,8 Mrd.
Erenniovts
Schwyz
292
Rfaafeoll Aedr'dna
125,0 Mio.
Enhtoigecol
Schwyz
245
Znirp Robert ed Lourxuemgb
325,0 Mio.
Sgxuusl/nesu
Waadt
18
Kasrpah Jaudnih
10,5 Mrd.
Knarbeis
Genf
83 neu
Orteip Sugasill Eteabrt
2,8 Mrd.
Ditsirneu
Wallis
281
Ppilihp Plnei
225,0 Mio.
Emod
Tessin
62
Etrep Hpuselr
3,8 Mrd.
Teocoihgnel
Thurgau
262
Retep Snmoi
275,0 Mio.
Odme
Graubünden
221
Eterp Pegrnürhi
425,0 Mio.
Lunxgsus/eus
Luzern
215
Retep Firleid
425,0 Mio.
Seteivonrn
Zürich
237
Preet Bbeakrc
325,0 Mio.
Agenarm
Waadt
192
Olupa Looche
550,0 Mio.
/ouwh/ptostnrsks
Genf
290
Ulpa Cbeukl
125,0 Mio.
Namearg
Freiburg
258
Patirck Dttooilavrg-
275,0 Mio.
Nnstlsgtediieune
Ausland: Vereinigte Arabische Emirate
243
Iaprtck Hdlain
325,0 Mio.
Udisnteir
Schwyz
287
Osdawl Lbüerg
175,0 Mio.
Amgaern
Schwyz
105
Nnaji Tnosellef
2,3 Mrd.
Mbliniimoe
Tessin
198
Akilns Oelnnjaisk
550,0 Mio.
Ligaitd
Zug
84
L,yaan Nkic j,r. Arcm .a Ekhay
2,8 Mrd.
Nheru
Nidwalden
247 neu
Biugan Aiisrws
325,0 Mio.
Nmiibimoel
Uri
260
Mainl dnu Oatms Npsilroe
275,0 Mio.
Ussu/gnluxes
Zürich
227
Mlheic Loactse
375,0 Mio.
Edom
Genf
185
Ailehmc Hcramuehcs
650,0 Mio.
Nksp/ohutsotws/r
Waadt
48
Imclahe Irppee
4,8 Mrd.
Noltogecihe
Nidwalden
49
Msaattih Nitrerha
4,8 Mrd.
Deutsitgennielns
Zug
209
Mantir dnu Nxreladea Kind
475,0 Mio.
Teneicghool
Graubünden
146
Amtrin Mlaihice
1,3 Mrd.
Mode
Schwyz
41
Mairnt Fenrahe
5,5 Mrd.
Ährndel
Zürich
39
Ranitm Enerb
5,5 Mrd.
Baenkrsi
Schwyz
293 neu
Omari Grceo
125,0 Mio.
Mganrea
Zürich
151
Manira -zcaiurpisso
1,3 Mrd.
Nswprttsoh//ksuo
Genf
79
Eamcrl Nire
2,8 Mrd.
Evtisnrnoe
Zug
155
Roca-awmsld nav der Aze-nnotohrptts
1,3 Mrd.
Entriulamhntgs
Genf
114
Marc Bürki dnu Oapol Buzzi
1,8 Mrd.
Enlgdesiensnutti
Waadt
239
Ldor und Ydal Ftroes
325,0 Mio.
Iemnmoilbi
Graubünden
148
Dalisny W-eonosenj
1,3 Mrd.
Reganam
Tessin
190
Ldea Gbara
550,0 Mio.
Siorevnnte
Genf
90
Ewcrlean Slltro
2,8 Mrd.
Moed
Genf
40
Leuecnar Graff
5,5 Mrd.
N/ugxlsusseu
Bern
149
Uaarl und Mhaiecl Supaul
1,3 Mrd.
Dtilgai
Ausland: USA
70
Rsla Rfrgbeö
3,3 Mrd.
Sonirveten
Schwyz
6
Klaaiemcus-hl Enhük
21,5 Mrd.
Eduniinegsttlens
Schwyz
143
Saluk Hlmoems
1,3 Mrd.
Invesntore
Graubünden
207 neu
Litejk Atloh
475,0 Mio.
Intsrvoene
Luzern
75
Leljk Inge Erøkk
3,3 Mrd.
Undietsri
Tessin
244
Hkaatrnai Rihreble
325,0 Mio.
Ieronnesvt
Schwyz
191
Karrawtll-e und Biaanc Uarnb
550,0 Mio.
Ghceeoolint
Obwalden
230
Jürg Rdmuaarq
375,0 Mio.
Edngnlietinsteus
Zürich
165
Røngej Ldah
850,0 Mio.
Ocehngeltoi
Tessin
234
Jgrö Wolel
375,0 Mio.
Gaaremn
Zürich
15
Nhaonj Rutper
12,5 Mrd.
/lseusuxsnug
Genf
144
Hicaomj dnu Arnsade Mhok
1,3 Mrd.
Hdälrne
Thurgau
169
Ejrmey Erwi
850,0 Mio.
Äherndl
Genf
137
Jnle-auap dnu Ainmtre Zclelo
1,3 Mrd.
Ch/emmriaapeh
Basel Land
282
Aeac-dnjule Ebirv
175,0 Mio.
Uhenr
Schwyz
294 neu
Jan Ijhcsen
125,0 Mio.
Meangar
Schwyz
269 neu
Nawi nud Eamlanu Ht-erriwuash
275,0 Mio.
/uortsksnptosw/h
Graubünden
23
Inva Agerbsnelg
8,5 Mrd.
Häenldr
Zürich
182
Ines Silenekadb-n
650,0 Mio.
Iseirtndu
Luzern
257
Hernman Hsse
275,0 Mio.
Iniemmiobl
Thurgau
259
Rnehi .b Rieme
275,0 Mio.
Angrame
Zug
199
Yhna Whsanar
550,0 Mio.
Igildat
Zürich
265
Spnrtahee Csithleu
275,0 Mio.
Ootenechilg
Thurgau
30
Öjgrnash Sysw
7,5 Mrd.
/airacphheemm
Bern
63
Eshaetnp-r Dliw
3,8 Mrd.
Htmanneuirsgtl
Zug
187
Ena-hetpsr Sltrebe
650,0 Mio.
Aepimmreha/hc
Luzern
295
Sanh )hiu(sa Elnggreutee
125,0 Mio.
Sdntleieentsniug
Schwyz
163
Nrüegt Itehl
950,0 Mio.
Natghmnseutirl
Schwyz
1
Gérard Wertheimer
33,5 Mrd.
Luxus/Genuss
Genf
Wie die meisten Luxusanbieter leidet auch Chanel unter der Krise in der Branche. 2024 verzeichnete der französische Konzern einen Umsatzrückgang um 5,3 Prozent auf 18,7 Milliarden Dollar, der Gewinn schmolz gar um 28,2 Prozent auf 3,4 Milliarden. Liessen sich die Chanel-Besitzer Alain (77) und Gérard Wertheimer (74) 2023 noch eine Dividende von 5,7 Milliarden auszahlen, verzichteten sie diesmal auf eine Ausschüttung. Dafür setzen sie auf die Stärkung des Luxuskonzerns und investieren dazu 1,8 Milliarden Dollar. So erweitert das berühmte Modehaus an der Rue Cambon in Paris das Netz an Boutiquen, beispielsweise an der Fifth Avenue in New York, daneben auch in Nanjing, Chengdu und Tokio. Inzwischen zählt die Marke mit dem verschlungenen Doppel-C weltweit gegen 700 Geschäfte.
Die Gebrüder Wertheimer – Gérard lebt seit Jahren in Genf, Alain in New York – veröffentlichen während des Jahres keine Zahlen. Doch angesichts des Abschwungs in der Luxusbranche darf darauf geschlossen werden, dass das Geschäft auch bei Chanel harzig läuft. Zwar erholt sich der wichtige chinesische Markt, doch die Verunsicherung wegen der US-Zölle drückt auf die Nachfrage.
Die Wertheimers haben ihr Anlageportfolio, das von ihrem Halbbruder Charles Heilbronn über ihr Family Office Mousse Partners verwaltet wird, mit Immobilien und nichtbörsennotierten Unternehmen diversifiziert. So erwarben sie eine Beteiligung von 14 Prozent an The Row; das amerikanische Modelabel wurde von Mary-Kate und Ashley Olsen aufgebaut, die als Olsen Twins berühmt wurden.
Auch Gérard Wertheimers Sohn David (39) tritt als Investor auf. Über seine Private-Equity-Firma 1686 Partners hat er mehrere Luxusunternehmen erworben, so aus den Branchen Uhren, Brillen, Skibekleidung sowie Gastronomie.
(Stand: November 2025)
Entwicklung des Vermögens
22
Gueuilmla Zpoasu
9,5 Mrd.
Dialtig
Monaco
206
Odiug Fliur
475,0 Mio.
Vsntenroei
Zug
291 neu
Anionvgi Oofraci
125,0 Mio.
Nageamr
Basel Stadt
213
Rgoiiog Rheb
425,0 Mio.
Sudritnei
Schaffhausen
71
Rmaamiiag nud Roiam Geranom Lugiiian
3,3 Mrd.
Ipce/rmhehaam
Tessin
275
Gergeos Nekr
225,0 Mio.
Enrhu
Zürich
91
Roegg von Olpe
2,8 Mrd.
Ventsroeni
Graubünden
276
Rberdüeg Rremleik
225,0 Mio.
Odem
St. Gallen
20
Edrrbegü Adkmpra
9,5 Mrd.
Lerndäh
Waadt
117
Gayr Eglef
1,8 Mrd.
Osnvnieret
Bern
17
Fürst S-aahadmn von dnu uz Iltnscnieehet
11,5 Mrd.
Kbriasne
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
193
Erhiricdf Scinahrti Kfcli
550,0 Mio.
Ohs/ntskroptuw/s
Bern
47
Ederfirk Pnauesl
4,8 Mrd.
Cahammrhepe/i
Waadt
139
Cnacrifos Annrezefd
1,3 Mrd.
Laiditg
Schwyz
280
Gmenlmfi Øornksv
225,0 Mio.
Areangm
Zug
300
Fliieanm Nzedehr
125,0 Mio.
Iisnudetr
Aargau
115
Ilfianme Lovonetb nud de al Orcu
1,8 Mrd.
Bsankrei
Zürich
153
Melnaifi ,ldarets Chstan
1,3 Mrd.
Irtsudnie
St. Gallen
232
Linimafe Ersespsifho dnu Rabnu
375,0 Mio.
Omed
Aargau
10
Iaflimne Sl,chidenr Bodnnar
15,5 Mrd.
Teoicghneol
Nidwalden
126
Melianif Ryniehr dnu Srcfnhfea
1,8 Mrd.
Slsnuuxuse/g
Basel Stadt
255
Mlniaife Mori und de Eootdl
275,0 Mio.
Eiaamehhmprc/
Genf
167
Fianmlie Hicemser, Aihazca,rs Izvy
850,0 Mio.
Herädnl
Basel Land
60
Emialifn Uams, Mnnronda
3,8 Mrd.
Reldnäh
Genf
123
Nfamilie Tasmyh dnu Amroz
1,8 Mrd.
Hocegtnlioe
Solothurn
24
Failmine Lltando dnu ed Meuron
8,5 Mrd.
Eepmhhi/aamrc
Waadt
99
Leimanif Kerlel, ed Schaerl,l Anpnlcabi
2,3 Mrd.
Dnäehlr
Zürich
2
Familien Hoffmann, Oeri und Duschmalé
30,5 Mrd.
Chemie/Pharma
Basel Stadt
Lange hielten sich die Roche-Erben von der Öffentlichkeit fern. Das hat sich geändert. Maja Hoffmann steht als Präsidentin des Locarno Film Festival im Rampenlicht, Roche-Verwaltungsrat Jörg Duschmalé (41, Bild) tritt in einer Fernsehdokumentation auf, und Roche-Vizepräsident André Hoffmann (67) wirbt als Co-Buchautor für einen verantwortungsvollen Kapitalismus. In «Die neue Natur des Wirtschaftens: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wohlstand» fordert Hoffmann Unternehmen auf, ihren Erfolg nicht nur an Profiten zu messen, sondern auch an ihrem Beitrag zu Umwelt und Gesellschaft.
Dabei gewährt der Familiensprecher auch Einblicke in seine Erfahrungen beim Pharmakonzern Roche. Die Nachfahren von Firmengründer Fritz Hoffmann-La Roche kontrollieren 72,5 Prozent der stimmberechtigten Inhaberaktien des Basler Pharmariesen. Im nächsten Jahr soll die komplexe Aktienstruktur des 1896 gegründeten Unternehmens modernisiert und die veralteten Genuss- in Partizipationsscheine umgetauscht werden.
Das abgelaufene Geschäftsjahr war geprägt von Diskussionen über Medikamentenpreise und den neuen US-Zöllen auf Pharmaprodukten. Als Reaktion darauf kündigte Roche Investitionen von 50 Milliarden Dollar in amerikanische Produktionsstätten sowie Einrichtungen in Forschung und Entwicklung an. Die US-Tochter Genentech errichtet derzeit für 700 Millionen Dollar ein neues Werk in North Carolina, das Medikamente gegen Fettleibigkeit herstellen wird. Um in diesem boomenden Therapiefeld aufzuholen, übernahm Roche für 2,4 Milliarden Dollar das auf Stoffwechselerkrankungen spezialisierte Biotechnologie-Unternehmen 89bio. Trotz aller Turbulenzen und anhaltenden Unsicherheiten, vor allem in den Vereinigten Staaten, konnten die Roche-Aktien im Jahresvergleich zulegen.
(Stand: November 2025)
Entwicklung des Vermögens
236
Faemnili Äbr
325,0 Mio.
Ieksnrab
Zürich
179
Lemfaiin Ienstbdrani nud Cimglaovoaans
650,0 Mio.
Ncotoheelgi
Zürich
253
Mfilinae Nrimhebe nud Leiw
275,0 Mio.
Eunhr
Genf
188
Fineamil Reua, Sprre,oy Mhhicesniyd
550,0 Mio.
Uristined
Glarus
65
Aliefimn Ae,dmsrua Uipetg
3,3 Mrd.
Euhrn
Waadt
27
Aefimli onv Fckin
7,5 Mrd.
Ommiiilneb
Thurgau
104
Fliiaem de Itcoocipt
2,3 Mrd.
Bireknsa
Genf
251
Lfieiam Lfweiez
325,0 Mio.
Hanrntumgeitls
Zürich
107
Imeialf Lzeelr
2,3 Mrd.
Onlhcoeiteg
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
106
Imiflae Znega
2,3 Mrd.
Meod
Tessin
50
Liemafi Wrtael Eryf
4,8 Mrd.
Heälndr
Zürich
132
Limeafi Wargen
1,8 Mrd.
Ohclngetioe
Bern
264
Eilimaf Hcsiutd
275,0 Mio.
Nlohcetioge
St. Gallen
202
Fliaime Röscth
550,0 Mio.
Irtsudeni
Nidwalden
29
Imieafl Tseell
7,5 Mrd.
Evseonnitr
Graubünden
250
Imliafe Gsyzeg-ab
325,0 Mio.
Ebksairn
Zürich
249
Imlfaei Rseuhn
325,0 Mio.
Tinsrieud
Aargau
154
Mfileai Türbes
1,3 Mrd.
Lndäehr
Zürich
168
Feialmi Siutlbä
850,0 Mio.
Etgceolinho
Schwyz
36
Laiiemf Nrets
6,5 Mrd.
Rhneu
Genf
211
Lmaifie Elsactenhi
475,0 Mio.
Sskp/ootusrwnth/
Basel Stadt
263
Eimiafl Rpsoss
275,0 Mio.
Sgentseeiidtunnl
Zürich
248
Efamlii Erpsng
325,0 Mio.
Dlittienunnsgsee
Bern
25
Ieimlaf Sogneennbr
8,5 Mrd.
Eovnirenst
Luzern
88
Familei Aiccidsr
2,8 Mrd.
Ghnetcooeli
Tessin
231
Faieilm Lwschbeö
375,0 Mio.
Neelotogchi
Luzern
184
Limeiaf Scaihnemrnmad-en
650,0 Mio.
Niiteursd
Bern
128
Eimialf Nsecerdhi
1,8 Mrd.
Uhrne
Bern
127
Ifialme Scfheelue
1,8 Mrd.
Rhneu
Waadt
76
Ifiealm Aisd
3,3 Mrd.
Inevestorn
Genf
5
Imaelif Asfra
24,5 Mrd.
Isekbran
Genf
124
Lfiamei Rgirien
1,8 Mrd.
Eietdntusnnelisg
Zürich
161
Efamiil ,rimre Iesgpupe Coczo
950,0 Mio.
Sroeintnve
Genf
87
Faimeli Rihs, Daeb Htelmedi
2,8 Mrd.
Tecleiohngo
Zürich
200
Faemili Eerkir
550,0 Mio.
Moed
Nidwalden
246
Ifaelim Rcehhiticr
325,0 Mio.
Enahrsltumintg
Basel Land
147
Liimafe Hardicr Lleim
1,3 Mrd.
Uehnr
Waadt
160
Aiifmle Iyeberr
950,0 Mio.
/lugnusxeuss
Genf
297
Eafmili Iumerthch
125,0 Mio.
Isrnkeab
Luzern
150
Miiafle Pnauymspky
1,3 Mrd.
Rienventso
Genf
34
Eilimaf Iferttpe
6,5 Mrd.
Tntnmrashuegil
Tessin
74
Laefmii Krreap
3,3 Mrd.
Ivsnetnero
Genf
220
Familie Pstloe
425,0 Mio.
Htnrnismugtael
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
56
Efalmii Jjheo
4,3 Mrd.
Nuosstpko/thsr/w
Genf
279
Iailefm Mlerlü
225,0 Mio.
Eoghleonict
Aargau
103
Fmailie Marinm
2,3 Mrd.
Elrdhnä
Bern
46
Eliimaf Iehclm
4,8 Mrd.
Teecgnholio
Bern
28
Efamili Emrruearg
7,5 Mrd.
/aeaimehhpcrm
Schwyz
101
Faeiiml Azmgztneaa
2,3 Mrd.
Lusnegssuxu/
Tessin
218
Iiemlfa Läderach
425,0 Mio.
/suunssxulge
Glarus
55
Ieafmli Rleyu-ssoidfu
4,3 Mrd.
Nhdälre
Zürich
21
Faemlii Reelrihb
9,5 Mrd.
Iutindesr
Freiburg
54
Afelimi Stials
4,3 Mrd.
Rebnksai
Genf
122 neu
Ilimaef Áiuondarir-kiyn
1,8 Mrd.
Ntneorvesi
Schwyz
98
Faiemli Kahane
2,3 Mrd.
/ahmirecpmahe
Graubünden
8
Ieimlaf Gjoer Nmelna
16,5 Mrd.
Unxsues/slug
St. Gallen
32
Eiaflmi Ocbasj
6,5 Mrd.
Ltrhaisnmtnegu
Zürich
121
Eialmif Inätbni
1,8 Mrd.
Tnloeeihocg
Bern
45
Imilafe Hult
4,8 Mrd.
Elntgenitunedssi
Luzern
120
Emafiil Huber
1,8 Mrd.
Uiitsrnde
St. Gallen
142
Aiefmli Hmnhiacrns
1,3 Mrd.
Imileombin
Zürich
159
Eilmafi Hpip
950,0 Mio.
Maisthruntnelg
Obwalden
42
Ifilmae Liith
5,5 Mrd.
Dtiiruens
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
141
Mealfii Hrause
1,3 Mrd.
Idteusinr
Zürich
97
Fiaimel Ghnea
2,3 Mrd.
Airneglttsumhn
Schwyz
256
Efamiil Aegehrgb
275,0 Mio.
Eneiotglcho
Basel Land
172
Mliafie Ghroe
750,0 Mio.
Mlmneiiobi
Waadt
82
Ifieaml Gorgg
2,8 Mrd.
Hmiamehepcr/a
Nidwalden
181
Imeiafl Asrirdg
650,0 Mio.
Ilibmeomin
Basel Stadt
96
Iimleaf Rgrehte
2,3 Mrd.
T//hostpuskworsn
Basel Stadt
226
Faeimil Rigege
375,0 Mio.
Enoevtrsin
Basel Stadt
242
Liemiaf Egrebt
325,0 Mio.
Itunireds
St. Gallen
140
Limafei Erygwcloa-usdih
1,3 Mrd.
Dräelhn
Zürich
19
Famleii Ficmhreni
9,5 Mrd.
Sulnesuxug/s
Genf
222
Ilefaim Eric Syz
425,0 Mio.
Erksnaib
Genf
69
Efiamli Rendess
3,3 Mrd.
Enlhocogiet
Basel Land
254
Fimliae Zocanr
275,0 Mio.
Ritneisdu
Zürich
164
Maieilf Orrcnao
850,0 Mio.
Seanibrk
Tessin
68
Mifilea Xiocnn
3,3 Mrd.
Ndeistgitluesnen
Zürich
72
Mfaleii Rthsiphco Meüllr
3,3 Mrd.
Chlgoeeotni
Schwyz
13
Maiiefl Cltase
13,5 Mrd.
Glseuuxns/us
Wallis
53
Ifiaelm Brühel
4,3 Mrd.
Letoiechgno
St. Gallen
67
Fmileia Burkard
3,3 Mrd.
Eiaephmrhm/ac
Zug
284
Ifamiel Bguerr
175,0 Mio.
Mode
Zürich
113
Imelaif Fbuhoer
1,8 Mrd.
Irvenoenst
Zug
12
Lafmeii Knjenrimenierb
13,5 Mrd.
Meod
Zug
136
Iimelaf Illbotinte
1,3 Mrd.
Huren
Waadt
214
Aemfiil Sodabsr
425,0 Mio.
Suredtnii
Zug
112
Iflmaie Erorb
1,8 Mrd.
Euhnr
Bern
189
Fiiamle Ebromd
550,0 Mio.
Erivneonst
Zürich
11
Aefimil Helorbc
14,5 Mrd.
Gteecihnool
Zürich
7
Eafilmi Lrielabter
17,5 Mrd.
/cahheammprie
Bern
95
Iefaiml Ebrmbge
2,3 Mrd.
Ervetnsnio
Waadt
66
Faleimi Beesmekl-hchrpitoip
3,3 Mrd.
Xlu/nguseuss
Graubünden
110
Feialmi Abat
1,8 Mrd.
Omed
Waadt
125
Laifmei Arenai de Hlrotdchis
1,8 Mrd.
Eirsknab
Genf
4
Ifaemli Otenpa
24,5 Mrd.
/lseunuusxgs
Genf
283
Efailmi Arénd Rbmdoe
175,0 Mio.
Sakibrne
Zürich
133
Ielimaf -andhrbleaü
1,3 Mrd.
Rno/sshttoupsk/w
Schwyz
109
Iaflemi Maon
1,8 Mrd.
Siurdteni
Waadt
108
Iaflmei Algpstae
1,8 Mrd.
Inestirud
Luzern
93
Ifealim Ilaenlg de Elnhap
2,3 Mrd.
Emobiinmli
Waadt
235 neu
Lafiime Uolelffa
325,0 Mio.
Nletstuengnsidei
Genf
57
Vea nud Fxiel Phpel,a Otto
3,8 Mrd.
Bmineiiolm
Luzern
52
Eva Maari Bueerheca-nhrf
4,3 Mrd.
Oeiinimbml
Obwalden
212
Rsnte Nnreat
475,0 Mio.
Rmegana
Zürich
166
Rhice dun Mairnt Derrie
850,0 Mio.
Iibmmionel
Tessin
51
Benre Laelw
4,8 Mrd.
Xesguu/usnls
Freiburg
77
Benre Aethersz-osmninbys
3,3 Mrd.
Urdiistne
Zürich
131
Eebnr Ikaswvosr
1,8 Mrd.
Lusuuse/sgxn
Zürich
210
Brene Sscha
475,0 Mio.
Ksspsn/wou/ottrh
Graubünden
73
Ebnre Chaisnro
3,3 Mrd.
Biiomnliem
Graubünden
85
Eerbn Mcekr
2,8 Mrd.
Iream/epmahhc
Zürich
119
Rnebe Hleekn
1,8 Mrd.
Cpmahr/aemieh
St. Gallen
31
Eerbn Lneoegnhr
6,5 Mrd.
Piraac/ehemhm
Waadt
241
Döfl Frhü
325,0 Mio.
Eobnlmiimi
Aargau
289
Teired Meire
175,0 Mio.
Ulnxuseusgs/
Zürich
156
Vaidd onv Reosn
1,3 Mrd.
Vitrnnseeo
Wallis
229
Divad Amsruc
375,0 Mio.
Iagtidl
Ausland: USA
94
Vaidd Manlelna, Iorelvi Rn,eahbrd Apsacr Coppetti, Nrtami ,hmanfnof Amrc Rameru
2,3 Mrd.
Edom
Zürich
267
Dalnei nvo Staokcr
275,0 Mio.
Iditgal
Nidwalden
233
Inalde Allesav
375,0 Mio.
Maergan
Zug
102
Deanil Étam
2,3 Mrd.
Rhldeän
Schwyz
44
Dlaeni Igaegj und Maorc Nnaudd
4,8 Mrd.
Ählednr
Waadt
170
Eilnad Rartegee
750,0 Mio.
Einvoertsn
Zürich
216
Nda Moznanlh
425,0 Mio.
Eseotvrnin
Zürich
274
Omcl Ekrlhlee
225,0 Mio.
Rmaeang
Zürich
203
Lmnseec Ddever
550,0 Mio.
Evennirsto
Zürich
270
Cliadou Lilusco
225,0 Mio.
Endstienlnsiuetg
Aargau
86
Rpiothcehrs Mtaopnr
2,8 Mrd.
Limneboimi
Genf
177
Itrshanci Dngniis
750,0 Mio.
Gneaarm
Zürich
171
Sctihrina Otscatninn
750,0 Mio.
Iolnmeimbi
Wallis
134
Icahrstni Aenygrmrae
1,3 Mrd.
Ncohlioeget
Tessin
14
Chaleern ed Coa-renhkvinealeh
12,5 Mrd.
Hsrnaulgeimttn
Graubünden
100
Cnarste Koerl
2,3 Mrd.
Digtial
St. Gallen
176
Ilarocan Relhllümm-ö
750,0 Mio.
Nrseeitnvo
Zürich
35
Olracs Upacisir
6,5 Mrd.
Neintsveor
Graubünden
178
Brnuo Gobiehrrbcsef
650,0 Mio.
Wnotkss/trou/hps
Zürich
271
Irsob Ircollda
225,0 Mio.
Reganam
Genf
78
Bnaeitt Rwtüh
3,3 Mrd.
Itnsuedri
St. Gallen
116
Rneebi Cesneleotc
1,8 Mrd.
Tprhw/noskts/sou
Bern
174
Nejnbami Ucklkoc
750,0 Mio.
Nädlhre
Genf
238
Abte dnu Reaglu Curit
325,0 Mio.
Diitalg
Zürich
240
Tbea Ecikrcfnhhst
325,0 Mio.
Iminibomle
Thurgau
180
Ahurrt Teegusr
650,0 Mio.
Undiiestr
Thurgau
64 neu
Raen Alexraend udn Bent Isrnctiha Lhsimweenl
3,8 Mrd.
Gtndtseinenusiel
Waadt
277
Earli Düil
225,0 Mio.
Ltgiida
Zug
208
Eannito Uhbrte
475,0 Mio.
Euslus/nsxug
Wallis
261
Rn-iinafd Uesrs
275,0 Mio.
Sptssnw/rtku/ooh
Waadt
194
Jnaa Arfg
550,0 Mio.
Oemiimlinb
Zürich
196 neu
Anoelg Ailmsatro
550,0 Mio.
Rntimehglutans
Tessin
9
Aneyrd Emkecnlniho
15,5 Mrd.
Heahmi/racpme
Graubünden
3 neu
Andrea Pignataro
27,5 Mrd.
Digital
Graubünden
Der aus Bologna stammende Andrea Pignataro (55) hatte schon immer ein Händchen für Zahlen. Nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Uni seiner Heimatstadt promovierte er am Imperial College London in Mathematik. Danach machte er bei Salomon Brothers erste Erfahrungen als Trader. 1999 gründete der Italiener in London die ION Group. Doch statt auf Trading setzte der Jungunternehmer auf Finanzinformationen und die Analyse von Finanzdaten. Innerhalb weniger Jahre wuchs ION zu einem weltweit führenden Unternehmen heran mit Kunden aus Banken, Regierungen und Zentralbanken. Dazu kommen 2000 der weltgrössten Unternehmen.
Um auch grössenmässig an der Spitze zu bleiben, kaufte Pignataro laufend Konkurrenten auf. Zur Finanzierung der Übernahmen stützt er sich auf das Netzwerk, das er geduldig mit Grossbanken aufgebaut hat. Diese stellen ihm das notwendige Kapital zur Verfügung. Das Ergebnis: erfolgreiche Übernahmen, enorme Gewinne.
Jahrelang flog der im Engadin und London lebende Pignataro unter dem Radar der Finanzpresse. Das Firmengeflecht des angefressenen Freizeitseglers ist blickdicht verpackt, Zahlen werden keine veröffentlicht. Bloomberg bescheinigt der Gruppe mehr als 13’000 Beschäftigte in weltweit über 50 Niederlassungen. Ein Steuerstreit mit dem italienischen Staat, den er via eine Zahlung von 280 Millionen Euro beilegte, sowie ein erfolgreicher Hackerangriff (!) auf seine ION Group rückten das Unternehmen in den Mittelpunkt der Medien. Die in der Mutterfirma ION Investment Luxemburg zusammengeschlossenen Unternehmen dürften einen Wert von gegen 30 Milliarden repräsentieren. Ein Teil davon ist Canouan Estate, eine grosse Kollektion von Luxusvillen und Hotels auf der gleichnamigen Karibikinsel.
(Stand: November 2025)
Entwicklung des Vermögens
81
Rfdeal Gnanter
2,8 Mrd.
Etvnnierso
Luzern
26
Axdenrela Van Emmad
8,5 Mrd.
Ntaigmherlunst
Waadt
183
Ialna Uadhrc und Rotacivi Namrso
650,0 Mio.
Dilagit
Zürich
Werbung