Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
112
Iemilfa Breor
1,8 Mrd.
Ehnru
Bern
136
Eifiaml Iltlteobni
1,3 Mrd.
Uhnre
Waadt
147
Flaiemi Rhciard Llime
1,3 Mrd.
Uhren
Waadt
127
Faileim Hecueefls
1,8 Mrd.
Erhnu
Waadt
128
Filaime Sicrdhnee
1,8 Mrd.
Erhnu
Bern
36
Ilmaefi Ersnt
6,5 Mrd.
Rehnu
Genf
65
Inemalfi Amrsa,ued Pgutei
3,3 Mrd.
Hrnue
Waadt
253
Aimnfile Nremebhi und Eiwl
275,0 Mio.
Uhner
Genf
275
Goegsre Krne
225,0 Mio.
Uhren
Zürich
282
J-aucelneda Biver
175,0 Mio.
Euhrn
Schwyz
84
Y,alan Knic ,.rj Cram A. Hayek
2,8 Mrd.
Runeh
Nidwalden
134
Tcrnhsiia Eneargramy
1,3 Mrd.
Teicheglono
Tessin
11
Mflieai Clerboh
14,5 Mrd.
Otelcginohe
Zürich
53
Leimafi Ürbleh
4,3 Mrd.
Cileoentgoh
St. Gallen
72
Leiafim Chsrpitho Üelrml
3,3 Mrd.
Ctonlogiehe
Schwyz
69
Imiafle Dnseres
3,3 Mrd.
Teogiolhenc
Basel Land
256
Faliemi Gbragehe
275,0 Mio.
Teeginocolh
Basel Land
121
Feiliam Äinnitb
1,8 Mrd.
Ltooiengech
Bern
46
Leaifim Micelh
4,8 Mrd.
Tleionocheg
Bern
279
Miiflae Lüerlm
225,0 Mio.
Lentheoiogc
Aargau
87
Failemi ,hsir Eadb Dieetmhl
2,8 Mrd.
Ghletooncei
Zürich
231
Aeilimf Wsböcehl
375,0 Mio.
Htlgeoecion
Luzern
88
Ilmeiaf Srdiicac
2,8 Mrd.
Htieolngoec
Tessin
168
Aiflmei Ustäbli
850,0 Mio.
Goeecnoliht
Schwyz
264
Eilimaf Duhstic
275,0 Mio.
Otigoelhnec
St. Gallen
132
Iielfam Agrwne
1,8 Mrd.
Eotehoncgil
Bern
107
Familie Erzell
2,3 Mrd.
Etiegocholn
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
179
Fialimen Batdnniries und Lanmaaosgvcio
650,0 Mio.
Thogcloeeni
Zürich
123
Eifamiln Mysaht und Azmor
1,8 Mrd.
Ehtgoloecni
Solothurn
10
Imanflie Sinlrechd, Bdonnar
15,5 Mrd.
Ethnloegioc
Nidwalden
265
Nhsetapre Licethsu
275,0 Mio.
Ltgoeocienh
Thurgau
165
Greøjn Hdla
850,0 Mio.
Coetionehlg
Tessin
191
Lkleart-war dnu Cainba Braun
550,0 Mio.
Ecoehntogil
Obwalden
209
Triamn und Erlenadxa Nidk
475,0 Mio.
Lhtcoeieogn
Graubünden
48
Iecahlm Epreip
4,8 Mrd.
Toheiocnleg
Nidwalden
62
Prete Slhrpue
3,8 Mrd.
Ohcegtoneil
Thurgau
292
Lraelffao Dra'ndae
125,0 Mio.
Thgeoolenic
Schwyz
286
Manior Iglrab
175,0 Mio.
Enhgoloteic
Zürich
89
Othsam Tausnrnma
2,8 Mrd.
Ehinogetocl
Basel Stadt
205
Wnerer O. Weebr
550,0 Mio.
Ltgineechoo
Zürich
261
Rnnifida- Rsseu
275,0 Mio.
Sthsk/wusn/porot
Waadt
116
Inreeb Cetlocnese
1,8 Mrd.
Ktusosnt//porhsw
Bern
178
Onurb Esofrcegbihbr
650,0 Mio.
Sktr/onhswpu/tso
Zürich
210
Eerbn Sachs
475,0 Mio.
H/swtrunookpsst/
Graubünden
133
Lfeiaim Lehbrüan-ad
1,3 Mrd.
Twhrpsknssuo/o/t
Schwyz
96
Fialemi Grhetre
2,3 Mrd.
Pswr/kson/uthots
Basel Stadt
56
Iiemafl Jehjo
4,3 Mrd.
Ornswtu//otskpsh
Genf
211
Mailfie Ihclneates
475,0 Mio.
Wtssts/hpkronu/o
Basel Stadt
193
Rrdfehiic Hrtiicnsa Fkicl
550,0 Mio.
Wnrsttps/kh/osuo
Bern
269 neu
Nawi und Amuelna Rateriswuhh-
275,0 Mio.
O/uwspsnohsttr/k
Graubünden
151
Imrana Rucpis-ozsia
1,3 Mrd.
/ssotwn/tursphok
Genf
185
Hcimlae Csuachmher
650,0 Mio.
Ssn/o/rshottwpku
Waadt
192
Paoul Loceho
550,0 Mio.
Hsstkpsunoro//tw
Genf
268
Eobibr Alwilsim
275,0 Mio.
Hrktospw/tss/uon
Bern
173
Ertbor Dnaual
750,0 Mio.
Psrwttsnko/oush/
Luzern
138
Ergro Erfeerd
1,3 Mrd.
Sp/twuhstosro/kn
Graubünden
266
Atabisesn Eletvt
275,0 Mio.
Nwkpsssh/t/ouort
Thurgau
223
Hnsiaa Aiwtn
425,0 Mio.
/hssrwpnuootkts/
Waadt
26
Danlaexre Van Damem
8,5 Mrd.
Natthsruemingl
Waadt
196 neu
Agenol Litsaomar
550,0 Mio.
Eglmsnrtauhnti
Tessin
14
Anlhecre de Nracvn-eaholiheek
12,5 Mrd.
Telgnsamhruint
Graubünden
97
Feiamli Gneah
2,3 Mrd.
Neasrutghitlmn
Schwyz
159
Failiem Piph
950,0 Mio.
Uslenatghmritn
Obwalden
32
Familie Jacobs
6,5 Mrd.
Tlrahumegtnins
Zürich
220
Amiifle Epstlo
425,0 Mio.
Lurnhatngimtes
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
34
Lefiami Erefiptt
6,5 Mrd.
Isetanumhtgnlr
Tessin
246
Malefii Hrtrhiccie
325,0 Mio.
Nnriuglmhtetas
Basel Land
251
Ifeamli Eziwelf
325,0 Mio.
Eisnanhtlumtrg
Zürich
163
Tgrüen Lthie
950,0 Mio.
Nsnmugiartehtl
Schwyz
63
R-neeatsph Lidw
3,8 Mrd.
Hnltuaremgtisn
Zug
155
Aosawlc-dmr nav red Tnetnoorps-thza
1,3 Mrd.
Rshmlituanengt
Genf
33
Hote Rmülle
6,5 Mrd.
Nlunittmeagshr
Zürich
94
Daidv Aa,ennlml Roleivi Ndrarheb, Casapr Coppetti, Martin Hoffmann, Ramc Ueamrr
2,3 Mrd.
Edom
Zürich
110
Ifialme Bata
1,8 Mrd.
Edom
Waadt
12
Falmiie Eenriejrmnkbin
13,5 Mrd.
Medo
Zug
284
Ifleima Reugrb
175,0 Mio.
Deom
Zürich
200
Flieami Rrekie
550,0 Mio.
Edom
Nidwalden
106
Mlieafi Zaegn
2,3 Mrd.
Mode
Tessin
232
Malfinie Sesprhieofs und Nuarb
375,0 Mio.
Mode
Aargau
276
Gerbrdeü Rlmeeirk
225,0 Mio.
Mode
St. Gallen
90
Ercenlaw Stroll
2,8 Mrd.
Edom
Genf
146
Martin Ihlmiace
1,3 Mrd.
Edom
Schwyz
227
Himcel Socetal
375,0 Mio.
Edmo
Genf
262
Peetr Msino
275,0 Mio.
Emdo
Graubünden
281
Plippih Nielp
225,0 Mio.
Omed
Tessin
204
Rondal de Waal
550,0 Mio.
Oedm
Aargau
175
Htsamo Meyer
750,0 Mio.
Edom
Spanien
273
Ewu Holy
225,0 Mio.
Mode
Thurgau
271
Boris Idlocral
225,0 Mio.
Nemaagr
Genf
177
Chrinstia Gnidnis
750,0 Mio.
Aamrgen
Zürich
274
Olmc Krelheel
225,0 Mio.
Gnaarem
Zürich
233
Dlanei Leaslav
375,0 Mio.
Arnmage
Zug
212
Etrns Rtanne
475,0 Mio.
Anemgra
Zürich
280
Nemigmlf Ønvorsk
225,0 Mio.
Namarge
Zug
291 neu
Vnagioni Oiarcfo
125,0 Mio.
Mragnae
Basel Stadt
259
Rnehi .b Meier
275,0 Mio.
Aremnga
Zug
294 neu
Jan Jenisch
125,0 Mio.
Armegna
Schwyz
234
Jörg Ollew
375,0 Mio.
Ramgena
Zürich
148
Dnilysa W-nnoejsoe
1,3 Mrd.
Graenam
Tessin
293 neu
Mioar Georc
125,0 Mio.
Ngarmea
Zürich
287
Aowdls Lbrgüe
175,0 Mio.
Agrmean
Schwyz
290
Apul Ckbule
125,0 Mio.
Manager
Freiburg
237
Eeptr Arcbkeb
325,0 Mio.
Naagemr
Waadt
272
Groies Tomreti
225,0 Mio.
Amegran
Tessin
299
Evresin Awhncs
125,0 Mio.
Manager
Basel Stadt
288
Ltewar Lihlokez
175,0 Mio.
Eamngar
Zürich
208
Etnnoai Hubert
475,0 Mio.
Usn/uluxssge
Wallis
289
Tidere Eirem
175,0 Mio.
Lugsuxenuss/
Zürich
131
Enbre Aksvwsori
1,8 Mrd.
Luns/uexssgu
Zürich
51
Eerbn Elwal
4,8 Mrd.
U/sunlguessx
Freiburg
4
Emliiaf Tpanoe
24,5 Mrd.
Lussenuug/sx
Genf
66
Ifeialm Emkcppi-bhhloiretse
3,3 Mrd.
G/nulexsssuu
Graubünden
13
Mfleiai Tcasel
13,5 Mrd.
/lsgussxeunu
Wallis
19
Iimlfae Fihcienrm
9,5 Mrd.
Guluxu/nesss
Genf
8
Faimile Groje Alenmn
16,5 Mrd.
Usnluges/xsu
St. Gallen
218
Mieafil Elhäardc
425,0 Mio.
Lusuxens/usg
Glarus
101
Aiifeml Tnaaeazgmz
2,3 Mrd.
Uuge/sslnxus
Tessin
160
Imafeli Irbyeer
950,0 Mio.
Ulssgxue/snu
Genf
126
Mflienia Ryenhir udn Frefscnha
1,8 Mrd.
Gsuxuls/nues
Basel Stadt
1
Gérard Wertheimer
33,5 Mrd.
Luxus/Genuss
Genf
Wie die meisten Luxusanbieter leidet auch Chanel unter der Krise in der Branche. 2024 verzeichnete der französische Konzern einen Umsatzrückgang um 5,3 Prozent auf 18,7 Milliarden Dollar, der Gewinn schmolz gar um 28,2 Prozent auf 3,4 Milliarden. Liessen sich die Chanel-Besitzer Alain (77) und Gérard Wertheimer (74) 2023 noch eine Dividende von 5,7 Milliarden auszahlen, verzichteten sie diesmal auf eine Ausschüttung. Dafür setzen sie auf die Stärkung des Luxuskonzerns und investieren dazu 1,8 Milliarden Dollar. So erweitert das berühmte Modehaus an der Rue Cambon in Paris das Netz an Boutiquen, beispielsweise an der Fifth Avenue in New York, daneben auch in Nanjing, Chengdu und Tokio. Inzwischen zählt die Marke mit dem verschlungenen Doppel-C weltweit gegen 700 Geschäfte.
Die Gebrüder Wertheimer – Gérard lebt seit Jahren in Genf, Alain in New York – veröffentlichen während des Jahres keine Zahlen. Doch angesichts des Abschwungs in der Luxusbranche darf darauf geschlossen werden, dass das Geschäft auch bei Chanel harzig läuft. Zwar erholt sich der wichtige chinesische Markt, doch die Verunsicherung wegen der US-Zölle drückt auf die Nachfrage.
Die Wertheimers haben ihr Anlageportfolio, das von ihrem Halbbruder Charles Heilbronn über ihr Family Office Mousse Partners verwaltet wird, mit Immobilien und nichtbörsennotierten Unternehmen diversifiziert. So erwarben sie eine Beteiligung von 14 Prozent an The Row; das amerikanische Modelabel wurde von Mary-Kate und Ashley Olsen aufgebaut, die als Olsen Twins berühmt wurden.
Auch Gérard Wertheimers Sohn David (39) tritt als Investor auf. Über seine Private-Equity-Firma 1686 Partners hat er mehrere Luxusunternehmen erworben, so aus den Branchen Uhren, Brillen, Skibekleidung sowie Gastronomie.
(Stand: November 2025)
Entwicklung des Vermögens
15
Ajhnon Trerup
12,5 Mrd.
Xugsenuussl/
Genf
40
Laeecnru Graff
5,5 Mrd.
Leugssxusu/n
Bern
260
Minla und Aostm Lisonerp
275,0 Mio.
Ug/nsusslexu
Zürich
221
Teerp Preünhgir
425,0 Mio.
Xsuu/nesugsl
Luzern
245
Inprz Trorbe de Ulgouxremb
325,0 Mio.
Ugsx/elussnu
Waadt
225
Ivosil Zned
375,0 Mio.
Xnug/sluseus
Nidwalden
80
Tmhsao Flroh
2,8 Mrd.
Luuxuns/esgs
Graubünden
152
Riuy Fehsrle
1,3 Mrd.
U/ssugnelusx
Wallis
81
Redalf Tneragn
2,8 Mrd.
Vennrioste
Luzern
35
Losrac Aripucis
6,5 Mrd.
Oisnvernet
Graubünden
176
Irlaoacn Ellö-ümhlmr
750,0 Mio.
Oteesinnvr
Zürich
203
Ecnmels Veddre
550,0 Mio.
Inveretnso
Zürich
216
Nad Hlznnoam
425,0 Mio.
Irtneoenvs
Zürich
170
Dalein Eretrega
750,0 Mio.
Vnsnerioet
Zürich
156
Vidad nov Onsre
1,3 Mrd.
Oevntirsen
Wallis
95
Elaimfi Geebmbr
2,3 Mrd.
Rnivenoset
Waadt
189
Fiaieml Rdebom
550,0 Mio.
Rninvesteo
Zürich
113
Iiaflem Hubrfeo
1,8 Mrd.
Eitonnresv
Zug
226
Famiile Geiger
375,0 Mio.
Otsevrnien
Basel Stadt
122 neu
Faelmii Roai-nnyáiurkdi
1,8 Mrd.
Otnireenvs
Schwyz
74
Lmiaefi Pakrer
3,3 Mrd.
Iennetvrso
Genf
150
Ailimfe Uyspnakpmy
1,3 Mrd.
Ovnernseit
Genf
161
Mielaif ,erirm Uieepgsp Occoz
950,0 Mio.
Otireennvs
Genf
76
Limiaef Idsa
3,3 Mrd.
Iotnvnrese
Genf
25
Afmiiel Nbegonrsen
8,5 Mrd.
Sinrovente
Luzern
29
Famliie Telles
7,5 Mrd.
Ovrnseietn
Graubünden
117
Gayr Fegel
1,8 Mrd.
Itnesrvneo
Bern
91
Grego vno Poel
2,8 Mrd.
Itnenesvor
Graubünden
206
Uigdo Fluri
475,0 Mio.
Evrtnonsie
Zug
244
Itarnkaha Irelbehr
325,0 Mio.
Inoversnet
Schwyz
207 neu
Jetkil Thaol
475,0 Mio.
Vrneenosti
Luzern
143
Aluks Smhlemo
1,3 Mrd.
Nneovertis
Graubünden
70
Rlas Bföerrg
3,3 Mrd.
Neiornetvs
Schwyz
190
Lade Rabga
550,0 Mio.
Inveestrno
Genf
79
Mclare Erni
2,8 Mrd.
Eevsinrtno
Zug
215
Epter Efidrli
425,0 Mio.
Insnoeetrv
Zürich
118
Mrrraineac- Yerf
1,8 Mrd.
Nietnrsveo
Schwyz
157
Erén Ykbnriags
950,0 Mio.
Rosnitevne
Zürich
219
Fetsfen Etsrime
425,0 Mio.
Vtonreenis
Zürich
61
Netshpa Hscemhiiydn
3,8 Mrd.
Noevesrnit
Schwyz
162
Iott Ntaitetamt
950,0 Mio.
Ientnsoerv
Tessin
92
Urs Wtcaihlsbei
2,8 Mrd.
Rsitnoeenv
Schwyz
38
Votirk Veslrbeekg
6,5 Mrd.
Eorvsnietn
Zug
180
Hratru Eeursgt
650,0 Mio.
Stiudreni
Thurgau
78
Beiattn Wührt
3,3 Mrd.
Iindustre
St. Gallen
77
Erenb Roneesanisb-smyzht
3,3 Mrd.
Inidetsur
Zürich
108
Lmaifie Aagstelp
1,8 Mrd.
Rsitueind
Luzern
109
Feamili Amno
1,8 Mrd.
Tisenduri
Waadt
214
Ifaeiml Sdbraso
425,0 Mio.
Dnirtiesu
Zug
254
Famieli Nczoar
275,0 Mio.
Initusrde
Zürich
242
Imeafli Gterbe
325,0 Mio.
Dreuinist
St. Gallen
141
Iimfael Ureahs
1,3 Mrd.
Ienduistr
Zürich
42
Fameili Itlih
5,5 Mrd.
Riinduset
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
120
Faimlie Uehrb
1,8 Mrd.
Ideusntir
St. Gallen
21
Eafimil Eebrirlh
9,5 Mrd.
Intresidu
Freiburg
184
Falmiie Dsheien-amncmanr
650,0 Mio.
Siurdneti
Bern
249
Meialfi Nrsuhe
325,0 Mio.
Irtdunsie
Aargau
202
Felimia Thröcs
550,0 Mio.
Rdusteini
Nidwalden
188
Imnaelfi ,erua P,serory Iichdmsnyhe
550,0 Mio.
Udinsietr
Glarus
153
Aimfinle Ta,dlesr Htsanc
1,3 Mrd.
Ndetiirus
St. Gallen
300
Fienaiml Ezenrdh
125,0 Mio.
Rsentiiud
Aargau
213
Igrooig Behr
425,0 Mio.
Iinduerst
Schaffhausen
182
Ines Kdeaeisl-nnb
650,0 Mio.
Intierdus
Luzern
75
Lejkl Ngie Kørke
3,3 Mrd.
Nuriidset
Tessin
243
Rtaicpk Nahidl
325,0 Mio.
Dustniire
Schwyz
83 neu
Pietro Lassiulg Tebrate
2,8 Mrd.
Euitrdnsi
Wallis
197
Silvan Merie
550,0 Mio.
Nditseuir
Zürich
43
Mtosha Scehydmhini
5,5 Mrd.
Desritnui
St. Gallen
135
Hulric Ttreembann
1,3 Mrd.
Udtinirse
Nidwalden
194
Jnaa Fgra
550,0 Mio.
Bloiemmini
Zürich
240
Tbea Hcctrihsefnk
325,0 Mio.
Bemoinmili
Thurgau
171
Csrntihai Ancntinots
750,0 Mio.
Einbmomlii
Wallis
86
Pseirtorhhc Aptmorn
2,8 Mrd.
Mimieoibln
Genf
241
Flöd Ührf
325,0 Mio.
Immiobeinl
Aargau
73
Beren Cairshno
3,3 Mrd.
Miielnombi
Graubünden
166
Erich und Mantir Iderre
850,0 Mio.
Mmonbileii
Tessin
52
Vae Airam Huheb-rencrfae
4,3 Mrd.
Niblimmeio
Obwalden
57
Aev und Fexil Pepha,l Otto
3,8 Mrd.
Limnimoebi
Luzern
93
Iiemlaf Ngleial ed Elnhap
2,3 Mrd.
Ibenmolmii
Waadt
181
Ielfami Grdiars
650,0 Mio.
Oenilmmbii
Basel Stadt
172
Efaimli Grheo
750,0 Mio.
Immlnioeib
Waadt
142
Laifeim Hrasmicnnh
1,3 Mrd.
Ommlibinei
Zürich
27
Imliafe von Cknif
7,5 Mrd.
Imolebimni
Thurgau
257
Annrmeh Sseh
275,0 Mio.
Mieliimnob
Thurgau
239
Drol und Dayl Feostr
325,0 Mio.
Niilboeimm
Graubünden
247 neu
Nbagiu Iwarssi
325,0 Mio.
Neilibommi
Uri
105
Naijn Nllosetfe
2,3 Mrd.
Imlnmioieb
Tessin
285
Taoaisgn Cartavala
175,0 Mio.
Iiemimlonb
Zürich
252
Enftaso Ialrtoi
275,0 Mio.
Iblmmiieno
Tessin
111
Enpsétah Ivnonb
1,8 Mrd.
Iielmimobn
Schwyz
174
Bnenmiaj Kcuckol
750,0 Mio.
Hrälnde
Genf
44
Idlane Ggjaei und Omacr Dndnua
4,8 Mrd.
Näerhld
Waadt
102
Ildean Étam
2,3 Mrd.
Lähdern
Schwyz
140
Fmleaii Chyse-rdagwuoil
1,3 Mrd.
Ähdnelr
Zürich
55
Limafie Urieuo-slfdys
4,3 Mrd.
Eldnräh
Zürich
103
Afmilei Mriamn
2,3 Mrd.
Lrähned
Bern
154
Feamlii Rbeüts
1,3 Mrd.
Rndlähe
Zürich
50
Feaimil Ertlwa Yfre
4,8 Mrd.
Dhrälne
Zürich
99
Ieianfml Lerlek, de Esclhar,l Cinalabpn
2,3 Mrd.
Ldnreäh
Zürich
60
Efnamili Maus, Nnmrnoad
3,8 Mrd.
Dehlänr
Genf
167
Mainefli Miee,rsch Razh,acisa Yviz
850,0 Mio.
Heädrnl
Basel Land
20
Rbegdüer Pkaadmr
9,5 Mrd.
Rlheänd
Waadt
23
Avin Asgelberng
8,5 Mrd.
Ärhednl
Zürich
169
Eeyjrm Ewir
850,0 Mio.
Dehlrnä
Genf
144
Haojcmi und Readnsa Kmho
1,3 Mrd.
Dlnärhe
Thurgau
41
Rtniam Erhfane
5,5 Mrd.
Dnähler
Zürich
224
Nolard Karcb
375,0 Mio.
Dlhäner
Aargau
37
Ntoörrbj Tsivqnröt
6,5 Mrd.
Rheändl
Genf
186
Urs Cwencbaarhshz
650,0 Mio.
Änhredl
Zürich
130
Willy Etsttoohrt
1,8 Mrd.
Ähdlner
Schwyz
183
Aailn Dcahur dnu Ractivio Ransom
650,0 Mio.
Agilitd
Zürich
3 neu
Andrea Pignataro
27,5 Mrd.
Digital
Graubünden
Der aus Bologna stammende Andrea Pignataro (55) hatte schon immer ein Händchen für Zahlen. Nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Uni seiner Heimatstadt promovierte er am Imperial College London in Mathematik. Danach machte er bei Salomon Brothers erste Erfahrungen als Trader. 1999 gründete der Italiener in London die ION Group. Doch statt auf Trading setzte der Jungunternehmer auf Finanzinformationen und die Analyse von Finanzdaten. Innerhalb weniger Jahre wuchs ION zu einem weltweit führenden Unternehmen heran mit Kunden aus Banken, Regierungen und Zentralbanken. Dazu kommen 2000 der weltgrössten Unternehmen.
Um auch grössenmässig an der Spitze zu bleiben, kaufte Pignataro laufend Konkurrenten auf. Zur Finanzierung der Übernahmen stützt er sich auf das Netzwerk, das er geduldig mit Grossbanken aufgebaut hat. Diese stellen ihm das notwendige Kapital zur Verfügung. Das Ergebnis: erfolgreiche Übernahmen, enorme Gewinne.
Jahrelang flog der im Engadin und London lebende Pignataro unter dem Radar der Finanzpresse. Das Firmengeflecht des angefressenen Freizeitseglers ist blickdicht verpackt, Zahlen werden keine veröffentlicht. Bloomberg bescheinigt der Gruppe mehr als 13’000 Beschäftigte in weltweit über 50 Niederlassungen. Ein Steuerstreit mit dem italienischen Staat, den er via eine Zahlung von 280 Millionen Euro beilegte, sowie ein erfolgreicher Hackerangriff (!) auf seine ION Group rückten das Unternehmen in den Mittelpunkt der Medien. Die in der Mutterfirma ION Investment Luxemburg zusammengeschlossenen Unternehmen dürften einen Wert von gegen 30 Milliarden repräsentieren. Ein Teil davon ist Canouan Estate, eine grosse Kollektion von Luxusvillen und Hotels auf der gleichnamigen Karibikinsel.
(Stand: November 2025)
Entwicklung des Vermögens
277
Arile Dlüi
225,0 Mio.
Idigtal
Zug
238
Taeb nud Uragle Icutr
325,0 Mio.
Daigtli
Zürich
100
Tcrsane Ekolr
2,3 Mrd.
Igtidal
St. Gallen
267
Adniel ovn Rcksato
275,0 Mio.
Liagtid
Nidwalden
229
Ivadd Sucram
375,0 Mio.
Aiditgl
Ausland: USA
139
Ncoacrisf Ernzafdne
1,3 Mrd.
Dliiatg
Schwyz
22
Lulaugeim Zasuop
9,5 Mrd.
Iliadgt
Monaco
199
Hyna Hraawsn
550,0 Mio.
Idtglia
Zürich
149
Luaar dun Ahclime Lsuaup
1,3 Mrd.
Adigitl
Ausland: USA
198
Salkin Ksaonejiln
550,0 Mio.
Tligiad
Zug
158
Ervnise Khaerc
950,0 Mio.
Giialdt
Ausland: USA
201
Tej Idat
550,0 Mio.
Itagidl
Waadt
298
Ibotas Cmerihhtu
125,0 Mio.
Igliadt
Graubünden
58
Urs Zlölhe
3,8 Mrd.
Daigitl
Ausland: Neuseeland
64 neu
Enra Andxeerla ndu Netb Ianthscri Snilhleemw
3,8 Mrd.
Lnnnsiitteedsueg
Waadt
270
Oidualc Osilclu
225,0 Mio.
Ineldiugetnensst
Aargau
235 neu
Efilami Lueolffa
325,0 Mio.
Egnitdseenistuln
Genf
68
Eifamli Xninoc
3,3 Mrd.
Gnuenneistdistel
Zürich
45
Mlaifei Tluh
4,8 Mrd.
Idseeugtnsetinln
Luzern
124
Aimlefi Rgierin
1,8 Mrd.
Gdnensuitieslnte
Zürich
248
Aiilefm Gsprne
325,0 Mio.
Gndieeeunnlssitt
Bern
263
Imlifea Rospss
275,0 Mio.
Dngieennttslsuie
Zürich
295
Hans Su)iah( Tgeurelnege
125,0 Mio.
Gdetitnnlisnesue
Schwyz
230
Grüj Maarrqud
375,0 Mio.
Ttdeisnilungsnee
Zürich
6
-uaicsaellmkh Ükhen
21,5 Mrd.
Elnsdinieugettsn
Schwyz
114
Marc Bürki dnu Lpaoo Iubzz
1,8 Mrd.
Nngtssietieuneld
Waadt
49
Mtahaist Tnriearh
4,8 Mrd.
Sgudeineeltninst
Zug
258
Patikcr Dlritaoot-vg
275,0 Mio.
Sgsenutineiendlt
Ausland: Vereinigte Arabische Emirate
296
Uerdi Nreso
125,0 Mio.
Nesetlniutisendg
Schwyz
16 neu
Enttoris Naheg
11,5 Mrd.
Eteninuiglndsste
Luzern
217
Nodrt Adrahl Kslaensve
425,0 Mio.
Nenitesnuditgsle
Schwyz
9
Andrey Homcnleneik
15,5 Mrd.
Chaapeeim/mhr
Graubünden
31
Nebre Enolgrenh
6,5 Mrd.
Paamiehrhmce/
Waadt
119
Reneb Lnehke
1,8 Mrd.
Cheamaime/rhp
St. Gallen
85
Benre Crmke
2,8 Mrd.
Ceprmhaemiha/
Zürich
7
Aeifmli Riltelerab
17,5 Mrd.
Ame/imachrhpe
Bern
67
Lfiaemi Rarubdk
3,3 Mrd.
Ha/cemahpirem
Zug
82
Iielafm Rgogg
2,8 Mrd.
Hpmairmc/ehea
Nidwalden
98
Ilimaef Aknhea
2,3 Mrd.
Ipemh/acreamh
Graubünden
28
Imaifle Mregrarue
7,5 Mrd.
Memher/ipaach
Schwyz
2
Familien Hoffmann, Oeri und Duschmalé
30,5 Mrd.
Chemie/Pharma
Basel Stadt
Lange hielten sich die Roche-Erben von der Öffentlichkeit fern. Das hat sich geändert. Maja Hoffmann steht als Präsidentin des Locarno Film Festival im Rampenlicht, Roche-Verwaltungsrat Jörg Duschmalé (41, Bild) tritt in einer Fernsehdokumentation auf, und Roche-Vizepräsident André Hoffmann (67) wirbt als Co-Buchautor für einen verantwortungsvollen Kapitalismus. In «Die neue Natur des Wirtschaftens: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wohlstand» fordert Hoffmann Unternehmen auf, ihren Erfolg nicht nur an Profiten zu messen, sondern auch an ihrem Beitrag zu Umwelt und Gesellschaft.
Dabei gewährt der Familiensprecher auch Einblicke in seine Erfahrungen beim Pharmakonzern Roche. Die Nachfahren von Firmengründer Fritz Hoffmann-La Roche kontrollieren 72,5 Prozent der stimmberechtigten Inhaberaktien des Basler Pharmariesen. Im nächsten Jahr soll die komplexe Aktienstruktur des 1896 gegründeten Unternehmens modernisiert und die veralteten Genuss- in Partizipationsscheine umgetauscht werden.
Das abgelaufene Geschäftsjahr war geprägt von Diskussionen über Medikamentenpreise und den neuen US-Zöllen auf Pharmaprodukten. Als Reaktion darauf kündigte Roche Investitionen von 50 Milliarden Dollar in amerikanische Produktionsstätten sowie Einrichtungen in Forschung und Entwicklung an. Die US-Tochter Genentech errichtet derzeit für 700 Millionen Dollar ein neues Werk in North Carolina, das Medikamente gegen Fettleibigkeit herstellen wird. Um in diesem boomenden Therapiefeld aufzuholen, übernahm Roche für 2,4 Milliarden Dollar das auf Stoffwechselerkrankungen spezialisierte Biotechnologie-Unternehmen 89bio. Trotz aller Turbulenzen und anhaltenden Unsicherheiten, vor allem in den Vereinigten Staaten, konnten die Roche-Aktien im Jahresvergleich zulegen.
(Stand: November 2025)
Entwicklung des Vermögens
24
Imnlaefi Tllando nud ed Noruem
8,5 Mrd.
Pecma/mhraehi
Waadt
255
Imnlaife Roim und ed Looetd
275,0 Mio.
Hrpacmaeemh/i
Genf
47
Fkedirer Nesluap
4,8 Mrd.
Rehipeachmam/
Waadt
71
Aamaigirm ndu Miora Goeramn Nailuiig
3,3 Mrd.
Earhphaeim/mc
Tessin
187
-rhteesapn Estrleb
650,0 Mio.
Ipcmhera/ameh
Luzern
30
Hösgajrn Swys
7,5 Mrd.
Aemr/hmhciepa
Bern
137
P-aeljuan und Mnartie Zollec
1,3 Mrd.
Aceemhriph/am
Basel Land
59
Rudolf Maag
3,8 Mrd.
Araeimmpc/hhe
Basel Land
145
Thierry Vuyraname
1,3 Mrd.
Eaamhhp/iercm
Waadt
228
Mosaht Lisne
375,0 Mio.
Mcpaiaeh/mher
Aargau
195
Lweadram Akit
550,0 Mio.
Aricehahmep/m
Genf
283
Familei Rnadé Remdob
175,0 Mio.
Ikarsben
Zürich
125
Efamiil Enaira ed Shltdochir
1,8 Mrd.
Baikenrs
Genf
164
Aifmlie Rarnooc
850,0 Mio.
Ekbisanr
Tessin
222
Femilia Rcei Syz
425,0 Mio.
Bankiers
Genf
54
Aifieml Stsali
4,3 Mrd.
Eksnirab
Genf
297
Lfamiei Iecmurthh
125,0 Mio.
Kbesrina
Luzern
5
Aifmlie Safra
24,5 Mrd.
Krnisaeb
Genf
250
Imilafe Szy-egagb
325,0 Mio.
Ksirnabe
Zürich
104
Famieil de Pticcioto
2,3 Mrd.
Ibareskn
Genf
236
Enmaifil Räb
325,0 Mio.
Iknsreba
Zürich
115
Imiaefnl Oveontbl ndu ed la Ruoc
1,8 Mrd.
Ibeanksr
Zürich
17
Ftürs Mdhaa-asn ovn dnu uz Ntheiietnelsc
11,5 Mrd.
Kneaibsr
Ausland: Fürstentum Liechtenstein
39
Itnmar Eerbn
5,5 Mrd.
Nekrsbai
Schwyz
18
Apakhrs Ijudahn
10,5 Mrd.
Basernki
Genf
129
Insev Løtse
1,8 Mrd.
Abrskein
Zug
278
Thsoma Maettr
225,0 Mio.
Bsairken
Zürich
Werbung