Abo
300 Reichste

Die 300 Reichsten 2024

BILANZ 300 Reichste 2024

Aufsteiger

Absteiger

Unverändert

neu Neu in Liste

Rückkehrer

62

Peter Spuhler

Vermögen

3,8 Mrd.

Branche

Technologie

Peter Spuhler

Seine Stadler Rail ist operativ sehr gut unterwegs, bearbeitet aktuell mehr als 330 Lieferaufträge: die Mehrzahl in Abwicklung, dazu rund 150, bei denen noch die Garantiefrist läuft. Solche langen Zyklen sind es, die an der Börse, mit ihrer Fixierung auf Quartalszahlen, immer noch auf den Aktienkurs drücken. Doch das Verständnis sollte wachsen, Peter Spuhler (65) stützt den Kurs mit Aktienrückkäufen, und zwischenzeitlich kompensiert die Wertsteigerung bei seiner Mehrheitsbeteiligung Aebi Schmidt die Kursverluste von Stadler recht ansehnlich. Seine weiteren Beteiligungen Rieter und Autoneum haben ihre internen Hausaufgaben gemacht und hoffen nun auf ein Anziehen der Weltmärkte. Beim Stahlkocher Swiss Steel konnte sich Spuhler mit einem harten Sanierungskurs nicht durchsetzen, daraufhin nahm er die Ausstiegstür. Spuhler erreichte im Januar 2024 das Rentenalter. Sein CEO Markus Bernsteiner, seit Januar 2023 operativ verantwortlich, habe sich, sagt Spuhler, «ausgezeichnet in seine neue Rolle eingearbeitet».

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

265

Hanspeter Ueltschi

Vermögen

275,0 Mio.

Branche

Technologie

Hanspeter Ueltschi

Nach sieben Jahren Entwicklungsarbeit und Kosten im zweistelligen Millionenbereich war es diesen Sommer so weit: Bernina lancierte eine Nähmaschine für 15'000 Franken, gewissermassen den Rolls-Royce unter den Nähmaschinen für sehr ambitionierte Hobbyschneiderinnen und -schneider. Das Echo aus dem wichtigsten Markt, den Vereinigten Staaten, sei sehr positiv, heisst es in Steckborn. «Die Bernina 990 übertrifft alles, was wir in unserer über 130-jährigen Geschichte an Maschinen konstruiert haben», sagt Inhaber und Präsident Hanspeter Ueltschi (78). 

Das neue Flaggschiffprodukt – in der Schweiz seit September erhältlich – ist sein unternehmerisches Vermächtnis. Die beiden Kinder machen sich bereit für die Nachfolge: Sohn Philipp führt die Abteilung Digital Transformation am Hauptsitz, und Tochter Katharina Ueltschi leitet den Vertrieb in Singapur.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

Werbung