Abo
300 Reichste

Die 300 Reichsten 2024

BILANZ 300 Reichste 2024

Aufsteiger

Absteiger

Unverändert

neu Neu in Liste

Rückkehrer

5

Familie Aponte

Vermögen

20,5 Mrd.

Branche

Luxus/Genuss

Familie Aponte

Die Mediterranean Shipping Company (MSC) ist ein Schifffahrtsgigant, der vor allem auch als Anbieter von Kreuzfahrten bekannt ist. Vor 54 Jahren gegründet, ist die MSC Group nach wie vor ein Familienunternehmen, das sich zu gleichen Teilen im Besitz von Rafaela (79) und Gianluigi Aponte (84) befindet. Die Gruppe beschäftigt weltweit rund 200'000 Mitarbeitende in 675 Büros.

Das Genfer Unternehmen ist nicht an der Börse kotiert und veröffentlicht keine Geschäftszahlen. Branchenbeobachter sind sich allerdings einig: Die Corona-Pandemie und der Anstieg der Frachtpreise haben dem Geschäft eine einzigartige Sonderkonjunktur beschert. Nach der Euphorie gingen die Ergebnisse der Branche 2023 zurück. Das laufende Jahr markiert nun eine Phase der Stabilisierung für die Akteure der Schifffahrtsbranche, mit guten Aussichten.

Die MSC Group investiert weiter. Mit einer Flotte von 850 Schiffen stellt das Unternehmen schon heute 19,8 Prozent der Gesamtkapazität der weltweiten Reedereien – historischer Rekord. Damit wird MSC ab 2025 ein eigenes, völlig unabhängiges Netzwerk auf den Ost-West-Routen beherrschen. Mit mehr als 70 Hafenterminals in seinem Portfolio setzt das Unternehmen die Expansion auch in diesem Bereich fort. Vor rund einem Jahr unterzeichnete MSC einen Vertrag über den Erwerb von 49,9 Prozent am Hamburger Hafen. Die Transaktion bedarf allerdings noch der Zustimmung der Aufsichtsbehörden.

Über die vor sechs Jahren gegründete MSC Foundation unterstützt die Familie Aponte zudem verschiedene wohltätige Zwecke. Zu ihren jüngsten Engagements gehört unter anderem ein grosser Beitrag zur Finanzierung eines neuen Spitalschiffs für die Schweizer NGO Mercy Ships.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

53

Familie Ojjeh

Vermögen

4,3 Mrd.

Branche

Sport/Show/Kunst

Familie Ojjeh

Ein historischer Wendepunkt für die Familie Ojjeh: Im Mai gab der Staatsfonds von Bahrain bekannt, dass er nun zu 100 Prozent Besitzer des Autoherstellers McLaren Group ist, inklusive der Formel-1-Sparte. Nach dem Tod des langjährigen Anteilseigners Mansour Ojjeh, der 1984 bei McLaren eingestiegen war, waren die 14,3 Prozent 2021 an die Erben übertragen worden. Der Mumtalakat Fund hielt bereits seit mehreren Jahren 60 Prozent der Anteile am Automobilkonzern und hatte die Marke 2022 mit 280 Millionen Dollar gerettet.

Die Ojjehs legen grossen Wert auf Diskretion. Doch bekannt ist, dass die Familie an mehreren Unternehmen in der Schweiz beteiligt ist, darunter an TAG Finances und Swiss Legal Finance. Der Ojjeh Family Fund hat zudem in den letzten Jahren in diverse Firmen investiert, die im europäischen und im US-Tech-Sektor tätig sind.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

121

Familie Ariane de Rothschild

Vermögen

1,8 Mrd.

Branche

Bankiers

Familie Ariane de Rothschild

Ende Juni 2024 verkaufte die Gruppe Edmond de Rothschild ihren historischen Hauptsitz im Bankenviertel von Genf für 58  Millionen Franken an PSP Swiss Property. Die 800 Mitarbeitenden werden Mitte 2026 ins Ökoquartier L’Étang in Vernier GE umziehen. Bei der Bank Edmond de Rothschild, die Baronin Ariane de Rothschild (65,8 Prozent des Kapitals und 89,8 Prozent der Stimmen) und ihrer Schwiegermutter Nadine de Rothschild (16,9 Prozent des Kapitals und 6,8 Prozent der Stimmen) gehört, stiegen die Kundenvermögen 2023 auf 163 Milliarden Franken. Im August 2019 wurde die Bank dekotiert. Davor, 2018, lag die Börsenkapitalisierung des Unternehmens bei rund 1,3 Milliarden Franken. Zum Familienvermögen gehören auch Hotels und Weingüter.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

147

Marina Ruiz-Picasso

Vermögen

1,3 Mrd.

Branche

Sport/Show/Kunst

Marina Ruiz-Picasso

Es ist still geworden um Marina Ruiz-Picasso, Enkelin des spanischen Malergenies Pablo Ruiz Picasso (1881–1973). Als eine von fünf erbberechtigten Nachkommen besitzt sie einen riesigen Fundus an Bildern, Zeichnungen und Keramiken. Seit Jahrzehnten verkauft die 74-Jährige in grossem Umfang Stücke daraus, meistens über Sotheby’s. Doch in den letzten Monaten hat das Auktionshaus nichts versteigert. Was nichts heissen muss, denn die Wahlgenferin veräussert ihre Kunstschätze auch privat. Keine Scheu vor grossen Auftritten hat dagegen ihr Adoptivsohn Florian Picasso, eines ihrer fünf Kinder. Der gebürtige Vietnamese ist Plattenproduzent sowie Discjockey, und dies höchst erfolgreich. Er wurde vom Branchenmagazin «DJ Mag» schon mehrmals unter den 100 weltbesten DJs aufgeführt. Zudem hat der 34-Jährige mehrere Songs aufgenommen, die es in die Charts schafften.

(Stand: November 2024)

 

Entwicklung des Vermögens

191

Leda Braga

Vermögen

550,0 Mio.

Branche

Investoren

Leda Braga

In der Hedgefonds-Branche gibt es Akteure, die höchst erfolgreich auf sinkende Kurse von Aktien wetten. Dies gilt insbesondere für Systematica Investments, die 17 Milliarden Dollar verwaltet. Die Hedgefonds-Gesellschaft wurde 2015 von der gebürtigen Brasilianerin Leda Braga (58) gegründet, die als einflussreichste Frau der Branche gilt. Laut der «Financial News London»-Website baute die Spezialistin für quantitatives Fondsmanagement mithilfe von Algorithmen eine umfangreiche Short-Position in den in London kotierten Aktien der Wood Group auf; sie wettete also auf fallende Kurse. Prompt stürzten die Aktien von Wood, einem auf die Erschliessung und Ausbeutung von Erdöl- und Gasvorkommen spezialisierten Unternehmen, Anfang August um 40  Prozent ab. Die Wahlschweizerin Braga strich einen erklecklichen Gewinn ein. Der Kurssturz folgte auf die Meldung, wonach das in Dubai ansässige Unternehmen Sidara seine Pläne, Wood zu übernehmen, fallen gelassen habe. Als Begründung für den Rückzug wurden in Dubai allgemein wachsende Risiken und die Unsicherheit auf den Finanzmärkten angeführt.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

Werbung