Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
53
Familie Ojjeh
4,3 Mrd.
Sport/Show/Kunst
Genf
Ein historischer Wendepunkt für die Familie Ojjeh: Im Mai gab der Staatsfonds von Bahrain bekannt, dass er nun zu 100 Prozent Besitzer des Autoherstellers McLaren Group ist, inklusive der Formel-1-Sparte. Nach dem Tod des langjährigen Anteilseigners Mansour Ojjeh, der 1984 bei McLaren eingestiegen war, waren die 14,3 Prozent 2021 an die Erben übertragen worden. Der Mumtalakat Fund hielt bereits seit mehreren Jahren 60 Prozent der Anteile am Automobilkonzern und hatte die Marke 2022 mit 280 Millionen Dollar gerettet.
Die Ojjehs legen grossen Wert auf Diskretion. Doch bekannt ist, dass die Familie an mehreren Unternehmen in der Schweiz beteiligt ist, darunter an TAG Finances und Swiss Legal Finance. Der Ojjeh Family Fund hat zudem in den letzten Jahren in diverse Firmen investiert, die im europäischen und im US-Tech-Sektor tätig sind.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
95
Familie Grether
2,3 Mrd.
Sport/Show/Kunst
Basel Stadt
2024 Jahr feiert Doetsch Grether, Besitzerin von Marken mit Produkten aus den Bereichen Pharma, Consumer Care und OTC (over-the-counter), das 125-Jahr-Jubiläum. Geführt wird die Firma von Marc Wannhoff. Die langjährige Patronne, Esther Grether (88), hat sich vor zehn Jahren aus dem Geschäft zurückgezogen – und mit ihr auch ihre zwei Kinder, denen sie je einen dreistelligen Millionenbetrag am Erbe ausgezahlt hat. Hans Christoph (57) gründete damit das Family Office Grether 2 und lenkt auch die Familienholding. Seine Schwester Susanne (52) brachte ihr Vermögen ins Family Office Grether 3 ein. Ein grosser Brocken im Vermögen ist die Kunstsammlung. Deren Wert schätzen Kenner auf rund eine Milliarde Franken. Zudem hält die Familie 3,76 Prozent an der Swatch Group, was aktuell rund 450 Millionen entspricht.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
147
Marina Ruiz-Picasso
1,3 Mrd.
Sport/Show/Kunst
Genf
Es ist still geworden um Marina Ruiz-Picasso, Enkelin des spanischen Malergenies Pablo Ruiz Picasso (1881–1973). Als eine von fünf erbberechtigten Nachkommen besitzt sie einen riesigen Fundus an Bildern, Zeichnungen und Keramiken. Seit Jahrzehnten verkauft die 74-Jährige in grossem Umfang Stücke daraus, meistens über Sotheby’s. Doch in den letzten Monaten hat das Auktionshaus nichts versteigert. Was nichts heissen muss, denn die Wahlgenferin veräussert ihre Kunstschätze auch privat. Keine Scheu vor grossen Auftritten hat dagegen ihr Adoptivsohn Florian Picasso, eines ihrer fünf Kinder. Der gebürtige Vietnamese ist Plattenproduzent sowie Discjockey, und dies höchst erfolgreich. Er wurde vom Branchenmagazin «DJ Mag» schon mehrmals unter den 100 weltbesten DJs aufgeführt. Zudem hat der 34-Jährige mehrere Songs aufgenommen, die es in die Charts schafften.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
218
Shania Twain
425,0 Mio.
Sport/Show/Kunst
Waadt
Die Sängerin Shania Twain füllte im Frühjahr die Spalten der Boulevard- und Klatschpresse. Doch nicht wegen ihrer angekündigten Auftritte in Las Vegas oder ihres letzten Albums «Queen of Me». Für Aufregung sorgte vielmehr ihr neuer Look. «Shania Twain glatt gebügelt», titelte der «Blick». Die 58-Jährige veröffentlichte auf ihrem Instagram-Konto ein Foto, das sie mit rosafarbenen Haaren zeigt – und mit einem jugendlichen Gesicht, straff, faltenlos, porentief rein. Viele Fans waren enttäuscht und versahen das Bild mit teils bissigen Kommentaren. Denn noch vor einem Jahr versicherte die Crossover-Künstlerin, zu Hause in der Country- wie auch der Popmusik, sich nie unters Messer legen zu wollen. «Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich sage: Nein, ich werde es nicht tun», meinte sie damals in einem Podcast.
Die Proteste lassen die fünffache Grammy-Gewinnerin wohl kalt. Die Kanadierin, geboren als Eilleen Regina Edwards, ist mit dem Schweizer Geschäftsmann Frédéric Thiébaud verheiratet. Der einstige Nestlé-Mann koordiniert heute alles, was bei Twain backstage abläuft. Er kümmert sich auch um The Shania Twain Foundation, die Kindern und Jugendlichen hilft, aus dem Teufelskreis von Armut und Gewalt auszubrechen. Seit 1996 wohnt der Superstar in der Westschweiz, genauer in La Tour-de-Peilz in einer Villa am Genfersee, zeitweise auch in Kanada. Während ihrer Karriere hat sie sechs Alben herausgegeben und mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft, «Come On Over» ist das weltweit am viertmeisten verkaufte Album.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
262
Anni-Frid Reuss
275,0 Mio.
Sport/Show/Kunst
Waadt
Für die mehrmals pro Woche stattfindenden ABBA-Konzerte in London muss Anni-Frid Reuss (79) ihre Residenz oberhalb des Genfersees nicht verlassen: Die Performance der besser unter dem Namen Frida bekannten Sängerin übernimmt ein Avatar. Die Show «ABBA Voyage» läuft in der britischen Hauptstadt seit Frühling 2022 und bringt laut der Nachrichtenagentur Bloomberg rund zwei Millionen Pfund Einnahmen pro Woche. Nicht nur finanziell läuft es rund: Im Juni bekamen die Musiker von ABBA eine Audienz im schwedischen Königshaus. König Carl Gustaf von Schweden und Königin Silvia verliehen den vier Bandmitgliedern den Ritterorden für ihren besonderen Einsatz für die schwedische und die internationale Musikwelt.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
Werbung