Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
174
Carolina Müller-Möhl
750,0 Mio.
Investoren
Zürich
Carolina Müller-Möhl (56) legt ihren Fokus mehr und mehr auf die Dinge, die ihr am Herzen liegen. Die grossen Themen, denen sich die Präsidentin der Müller-Möhl Foundation verschrieben hat, sind die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Gleichstellung von Mann und Frau. Die von ihr geschaffene Taskforce4women hat 40 Projekte angestossen, um das Problembewusstsein zu erhöhen und um die politischen Rahmenbedingungen zu verbessern. In ihrem Family Office ging es 2024 unter anderem auch darum, im AI-Boom Anlageopportunitäten zu eruieren. Die Müller-Möhl Group investierte etwa in den Bau und die Vermietung von Rechenzentren in den USA.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
191
Leda Braga
550,0 Mio.
Investoren
Genf
In der Hedgefonds-Branche gibt es Akteure, die höchst erfolgreich auf sinkende Kurse von Aktien wetten. Dies gilt insbesondere für Systematica Investments, die 17 Milliarden Dollar verwaltet. Die Hedgefonds-Gesellschaft wurde 2015 von der gebürtigen Brasilianerin Leda Braga (58) gegründet, die als einflussreichste Frau der Branche gilt. Laut der «Financial News London»-Website baute die Spezialistin für quantitatives Fondsmanagement mithilfe von Algorithmen eine umfangreiche Short-Position in den in London kotierten Aktien der Wood Group auf; sie wettete also auf fallende Kurse. Prompt stürzten die Aktien von Wood, einem auf die Erschliessung und Ausbeutung von Erdöl- und Gasvorkommen spezialisierten Unternehmen, Anfang August um 40 Prozent ab. Die Wahlschweizerin Braga strich einen erklecklichen Gewinn ein. Der Kurssturz folgte auf die Meldung, wonach das in Dubai ansässige Unternehmen Sidara seine Pläne, Wood zu übernehmen, fallen gelassen habe. Als Begründung für den Rückzug wurden in Dubai allgemein wachsende Risiken und die Unsicherheit auf den Finanzmärkten angeführt.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
242
Katharina Liebherr
325,0 Mio.
Investoren
Schwyz
Sie stammt aus der Familie, die den Freiburger Baumaschinenkonzern Liebherr gründete und immer noch führt. Beruflich ist Katharina Liebherr (47) als Partnerin des Vermögensverwalters Fase Wealth und als Immobilieninvestorin unterwegs; etwa in der Stadt Bern, wo sie das von ihrem Vater geerbte Wifag-Areal besitzt. Am 9. Juni machten die Stadtberner Stimmbürger den Weg frei für die Überbauung des Geländes im Wyler-Quartier. Liebherr plant den Bau von 360 Wohnungen für 800 Bewohner. Das Ja-Wort erhielt sie auch privat: Letzten Dezember heiratete sie Mustafa Chaban, den Leiter der Zürcher Dior-Filiale. Der «Blick» wusste von einem «Hochzeitsfest im Stillen mit prominenten Gästen».
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
Werbung