Abo
Crashtest

Der Fensterwischroboter Ecovavs Winbot 920

Der Ecovacs Winbot 920 verspricht blitzblanke Fensterscheiben ohne Arbeit. Das Ergebnis ist na ja.

Marc Kowalsky

Crashtest Ecovacs Winbot
Felice Bruno fĂŒr BILANZ

Werbung

Die Fenster sind, das gebe ich gerne zu, wohl jener Teil der Wohnung, den wir beim Putzen am meisten vernachlĂ€ssigen. Und das, obwohl wir wegen Aussichtslage grosse Fensterfronten haben. Immerhin erbarmen sich einmal im Jahr die Schwiegereltern, wenn sie lĂ€nger bei uns zu Gast sind, und rĂŒcken mit Gummiabzieher und Mikrofasertuch den Glasfronten zu Leibe.

Partner-Inhalte

Wohl fĂŒr Menschen wie uns hat Ecovacs den Winbot 920 entwickelt. Der Putzroboter saugt sich per Vakuum am Fenster fest und arbeitet dieses dann systematisch (und deutlich hörbar) ab. Dazu muss man vorher etwas Fensterputzmittel auf das austausch- und waschbare Reinigungsvlies an der Unterseite des Roboters sprĂŒhen.

Dass das GerĂ€t fĂŒr den Betrieb ein Stromkabel braucht (und Sie damit ein VerlĂ€ngerungskabel), ist ebenso anachronistisch wie das Halteseil, mit dem man den Winbot vor dem Absturz sichern soll. Immerhin kam der Ernstfall bei mir nie vor; eine StĂŒtzbatterie hĂ€lt das Vakuum auch bei Stromausfall aufrecht und so den Winbot an der Scheibe.

Werbung

MARC KOWALSKY ist ein Early Digital Immigrant. Seit ĂŒber 35 Jahren fĂŒhlt er den neusten IT-Produkten auf den Zahn.

Auf horziontalen Ebenen wie einem Glastisch funktioniert der Roboter nicht, weil er am Rand das Vakuum verliert und entsprechend reklamiert – auch wenn es da gar kein Vakuum brĂ€uchte. Die App zur Steuerung des Roboters verfing sich bei mir in einer Endlosschleife – ein ĂŒberschaubarer Verlust, denn ausser den Reinigungsmodus von normal auf intensiv oder einen bestimmten Spot umzustellen, kann sie nichts. Aber der Fehler zeugt von der lieblosen Entwicklung. Ohne App kommuniziert der Winbot ĂŒber eine scheppernde englische Sprachausgabe.

Werbung

Entscheidend aber ist das Putzergebnis. Leichte Flecken (Wasserspuren, HandabdrĂŒcke) putzt der Winbot zuverlĂ€ssig weg. Bei angetrocknetem Schmutz wird es schwieriger, bei Vogelschiss ist er völlig ĂŒberfordert. In den Ecken lĂ€sst das Ergebnis zu wĂŒnschen ĂŒbrig.

Vor allem aber hinterlĂ€sst der Winbot Spuren seiner Arbeit: etwa horizontale Streifen entlang der Route, das Muster vom Vlies an der Stelle, wo man den Roboter abnimmt, oder Schlieren von herablaufender ReinigungsflĂŒssigkeit. «Das sieht nicht gut aus», sagt meine Frau spontan, als sie das Ergebnis begutachtet, und greift zum Putztuch. Aber wenn man selber noch mal nachwienern muss, bringt der ganze Robo-Aufwand wenig. Na ja, vielleicht erbarmen sich ja nĂ€chstes Mal wieder die Schwiegereltern.

Fazit: Der Winbot 920 wirkt unfertig. Er mag bei regelmĂ€ssiger Anwendung eine gewisse Arbeitserleichterung bringen, aber er ist nichts fĂŒr Perfektionisten.

Werbung

Ecovax Wischrobotor
PD
Ecovax Wischrobotor
PD

Ecovacs Winbot 920

Info: www.ecovacs.com/de
Preis: 398 Franken bei Digitec.ch
Bewertung:★★

★ Technoschrott 
★★ verzichtbar 
★★★ nice to have 
★★★★ cool 
★★★★★ wegweisend

Auch interessant

Werbung