Guten Tag,
Gespickt mit vielen bislang unbekannten Informationen, liefert das Buch den ersten detaillierten Insider-Bericht über den dramatischen Niedergang der Credit Suisse, die schon immer sehr hart am Wind segelte – und am Ende unterging.
Zögern Sie nicht und reservieren Sie jetzt Ihr Exemplar von «Zu hart am Wind: Warum die Credit Suisse untergehen musste» hier.
BilanzWerbung
Unser neues Buch «Zu hart am Wind: Warum die Credit Suisse untergehen musste» nennt die desaströsen Weichenstellungen, die zum Ende der Grossbank führten.
Der schweizerisch-amerikanische Bankenhybrid verfügte über die wildeste Kultur der Finanzwelt und war nur dann erfolgreich, wenn der CEO auch der oberste Risikomanager war.
Die Aushöhlung des Kontrollsystems unter dem einstigen CEO Tidjane Thiam war fatal. Sie führt zu den Grossunfällen Greensill und Archegos und brachte die Bank in eine Schieflage, die sie nicht mehr beheben konnte.
Werbung
Werbung