Abo
CRASHTEST

Das Mega-Tablet Samsung S8 setzt einen neuen Trend

Das Mega-Tablet Samsung S8 Ultra wird man lieben oder hassen. Spoiler: Ich liebe es.

Marc Kowalsky

sdf

SAMSUNG S8 ULTRA: Das neue Tablet ist ein Alleskönner.

Bilanz

Werbung

Journalistisch gesehen – und fĂŒr mich als Gadget-Freak sowieso – sind Tablets eine todlangweilige Spezies. Wirkliche Neuerungen gibt es schon lange nicht mehr (oder setzen sich nicht durch wie das Lenovo Fold x1, siehe BILANZ 12/20). Stattdessen gehen die Hersteller auf Nummer sicher: Schnellere Prozessoren, bessere Kameras, dĂŒnnere Display-RĂ€nder – mehr Innovation ist nicht. Weswegen Sie die Anzahl von Tablet-Tests in dieser Kolumne seit Jahren an einer Hand abzĂ€hlen können.Doch jetzt macht Samsung, auf dem Weltmarkt hinter Apple auf Platz zwei gelegen, einen mutigen Schritt: Das S8 Ultra ist mit einem Display von 14,6 Zoll das grösste derzeit auf dem Markt befindliche Tablet und auch grösser als die meisten Notebooks (zur Erinnerung: Vor rund zehn Jahren war es ebenfalls Samsung, die den Trend zu Riesenhandys lostrat).

Partner-Inhalte

Über den Autor

Marc Kowalsky ist ein Early Digital Immigrant. Seit ĂŒber 35 Jahren fĂŒhlt er den neusten IT-Produkten auf den Zahn.

DafĂŒr ist das GerĂ€t sehr dĂŒnn und mit 728 Gramm relativ leicht – aber dennoch zu massiv, als dass man es lĂ€nger in einer Hand halten möchte. Und auch Wanderarbeiter werden am S8 Ultra wenig Freude haben. Alle anderen dafĂŒr umso mehr.

Der Bildschirm ist mit das Beste, was ich in dem Bereich bisher gesehen habe: Klare Kontraste, brillante Farben und starke Leuchtkraft – wichtig, wenn man das GerĂ€t draussen einsetzt. Auch grössere Tabellen oder lange Dokumente lassen sich damit gut bearbeiten, Videos schauen oder gamen macht richtig Spass. FĂŒr den passenden Sound sorgen vier recht gute Lautsprecher, sogar Dolby Atmos wird mittels Software emuliert.

Werbung

FĂŒr mehr ProduktivitĂ€t sorgt ein spezieller Multitasking-Modus namens Dex, mit dem sich mehrere Apps gleichzeitig in eigenen Fenstern auf dem Screen verteilen lassen. Das funktioniert zwar manchmal etwas holprig, ist aber ein echter Mehrwert. Und selbst Windows-Usern kann das Tablet etwas bieten: Es lĂ€sst sich nĂ€mlich auch als drahtloses Zweitdisplay am Notebook verwenden – sehr cool!

sdf
Samsung
sdf
Samsung

Samsung S8 Ultra 5G 16+512 GB

Preis: 1579 Franken

Bewertung: ★★★★★

__

★ Technoschrott 
★★ verzichtbar 
★★★ nice to have 
★★★★ cool 
★★★★★ wegweisend

Trotz Riesenscreen hĂ€lt der Akku den ganzen Arbeitstag, ein Netzteil fehlt mal wieder. Sonst ist die Ausstattung premium, sie reicht von Gesichtsscanner ĂŒber Speicherkartenslot bis – in meiner Testkonfiguration – 5G. Fotos will man mit so einem Trumm nicht schiessen, aber die Frontkamera ist videkonferenztauglich. Auch ein Digipen ist dabei, er findet Platz an einer Magnethalterung am GerĂ€terĂŒcken. Ich bin eigentlich kein Fan dieser elektronischen Stifte. Aber wenn sie irgendwo Sinn machen, dann bei so einem Riesentablet!

Werbung

Fazit: Kann viel, kostet viel: Das S8 Ultra ist das eierlegende Wollmilchsaumammut unter den Tablets.

Auch interessant

Werbung