Abo
Tollhaus CS

Hauptgrund drei: Strategiemanie à la McKinsey

Hauptgrund drei für das Tollhaus CS: Strategiemanie à la McKinsey

3 Bilder
Lukas Muehlemann, Chairman und CEO der Credit Suisse Group, beantwortet am Dienstag, 12. Maerz 2002, anlaesslich einer Pressekonferenz in Zuerich die Fragen der Journalisten. Die Credit Suisse Group hat im vergangenen Geschaeftsjahr weniger Gewinn erzielt als im Vorjahr. Sorgen bereitete vor allem die Credit Suisse First Boston, deren operativer Gewinn um 78 Prozent auf 571 Mio. Franken sank. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)

Der Berater wollte dann auch selber ran: Ex-McKinsey-Mann Lukas Mühlemann, CEO nach 1997, Präsident von 2000 bis 2002.

Keystone/Steffen Schmidt
Lukas Muehlemann, Chairman und CEO der Credit Suisse Group, beantwortet am Dienstag, 12. Maerz 2002, anlaesslich einer Pressekonferenz in Zuerich die Fragen der Journalisten. Die Credit Suisse Group hat im vergangenen Geschaeftsjahr weniger Gewinn erzielt als im Vorjahr. Sorgen bereitete vor allem die Credit Suisse First Boston, deren operativer Gewinn um 78 Prozent auf 571 Mio. Franken sank. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)

Der Berater wollte dann auch selber ran: Ex-McKinsey-Mann Lukas Mühlemann, CEO nach 1997, Präsident von 2000 bis 2002.

Keystone/Steffen Schmidt

Werbung

Thomas Wellauer, CEO der Winterthur Versicherung, (KEYSTONE/Martin Ruetschi)

Zeichnete als Mastermind im Hintergrund die Schablonen für seine Chefs und durfte als Dank in die Konzernleitung: Ex-McKinsey-Mann Thomas Wellauer, CEO Credit SuisseFinancial Services von 2000 bis 2002.

KEYSTONE/Martin Ruetschi
Thomas Wellauer, CEO der Winterthur Versicherung, (KEYSTONE/Martin Ruetschi)

Zeichnete als Mastermind im Hintergrund die Schablonen für seine Chefs und durfte als Dank in die Konzernleitung: Ex-McKinsey-Mann Thomas Wellauer, CEO Credit SuisseFinancial Services von 2000 bis 2002.

KEYSTONE/Martin Ruetschi
Tidjane Thiam, Credit Suisse, spricht am Europa Forum in Luzern am Mittwoch, 4. Dezember 2019. (KEYSTONE/Alexandra Wey)

Strategische Nullsummenspiele und verlorene Jahre: Die Organisation, die er der CS verpasste, wurde wieder rückgängig gemacht – Ex-McKinsey-Mann Tidjane Thiam, CEO von 2015 bis 2020.

KEYSTONE/Alexandra Wey
Tidjane Thiam, Credit Suisse, spricht am Europa Forum in Luzern am Mittwoch, 4. Dezember 2019. (KEYSTONE/Alexandra Wey)

Strategische Nullsummenspiele und verlorene Jahre: Die Organisation, die er der CS verpasste, wurde wieder rückgängig gemacht – Ex-McKinsey-Mann Tidjane Thiam, CEO von 2015 bis 2020.

KEYSTONE/Alexandra Wey

Werbung