Abo
Markets

Private-Equity-Firmen in der Schweiz

Fünf Private-Equity-Firmen in der Schweiz.

5 Bilder
Ufenau Capital Partners

Ufenau Capital Partners Die vier Partner des Private-Equity-Hauses aus Pfäffikon SZ haben gut lachen: Seit 2011 sind Marinus Schmitt, Ralf Flore,Dieter Scheiff und Andreas Joehle (v.l.) erfolgreich im Geschäft mit KMU-Beteiligungen in ganz Europa. Für ihre vorwiegend angelsächsischen Investoren verwalten sie über eine Milliarde Franken. Der gute Kontakt zu den Unternehmern ist das Erfolgsrezept von Ufenau.

PD
Ufenau Capital Partners

Ufenau Capital Partners Die vier Partner des Private-Equity-Hauses aus Pfäffikon SZ haben gut lachen: Seit 2011 sind Marinus Schmitt, Ralf Flore,Dieter Scheiff und Andreas Joehle (v.l.) erfolgreich im Geschäft mit KMU-Beteiligungen in ganz Europa. Für ihre vorwiegend angelsächsischen Investoren verwalten sie über eine Milliarde Franken. Der gute Kontakt zu den Unternehmern ist das Erfolgsrezept von Ufenau.

PD
Alfred Gantner is the cofounder of Partners Group, a Swiss private equity firm that manages more than $100 billionShot in the Headquarters of Partner's Group In Baar, Zug Switzerland

Partners Group Die Pioniere der Schweizer Private-Equity-Branche, Alfred Gantner (im Bild), Urs Wietlisbach und Marcel Erni, sind auch 25 Jahre nach der Gründung noch voll im Einsatz für ihre Investoren. Inzwischen breit aufgestellt an den Privatmärkten mit Private Debt, Infrastructure und Immobilien, sind die Assets under Management auf 127 Milliarden Dollar angewachsen. 1500 Mitarbeitende sind in 20 Büros rund um den Globus für die über 1000 institutionellen Kunden der Partners Group im Einsatz. Die Mühe zahlt sich aus: 2020 wurden Exits mit einem Volumen von 29 Milliarden Dollar realisiert.

Joseph Khakshouri
Alfred Gantner is the cofounder of Partners Group, a Swiss private equity firm that manages more than $100 billionShot in the Headquarters of Partner's Group In Baar, Zug Switzerland

Partners Group Die Pioniere der Schweizer Private-Equity-Branche, Alfred Gantner (im Bild), Urs Wietlisbach und Marcel Erni, sind auch 25 Jahre nach der Gründung noch voll im Einsatz für ihre Investoren. Inzwischen breit aufgestellt an den Privatmärkten mit Private Debt, Infrastructure und Immobilien, sind die Assets under Management auf 127 Milliarden Dollar angewachsen. 1500 Mitarbeitende sind in 20 Büros rund um den Globus für die über 1000 institutionellen Kunden der Partners Group im Einsatz. Die Mühe zahlt sich aus: 2020 wurden Exits mit einem Volumen von 29 Milliarden Dollar realisiert.

Joseph Khakshouri
Daniel Flaig

Capvis Die Private-Equity-Experten aus Baar machen seit 1990 aus kleinen und mittleren Unternehmen globale und regionale Champions. In den vergangenen 30 Jahren hat Capvis mehr als 3,5 Milliarden Euro in über 61 Beteiligungen investiert. Capvis startete als PE-Division des Schweizerischen Bankvereins. 2003 löste sich die Firma vollständig von der UBS. Von Beginn an dabei: Managing Partner Daniel Flaig.

Ruben Hollinger
Daniel Flaig

Capvis Die Private-Equity-Experten aus Baar machen seit 1990 aus kleinen und mittleren Unternehmen globale und regionale Champions. In den vergangenen 30 Jahren hat Capvis mehr als 3,5 Milliarden Euro in über 61 Beteiligungen investiert. Capvis startete als PE-Division des Schweizerischen Bankvereins. 2003 löste sich die Firma vollständig von der UBS. Von Beginn an dabei: Managing Partner Daniel Flaig.

Ruben Hollinger
Roberto Paganoni

LGT Capital Partners Mit über 85 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen und mehr als 650 Mitarbeitern an zwölf Standorten weltweit ist LGT Capital Partners führend bei alternativen Anlagen. Sowohl bei Investments als auch auf Investorenseite werden 90 Prozent des Geschäfts ausserhalb der Schweiz gemacht. Roberto Paganoni hat als einer der Ersten in der Schweiz die Chance von alternativen Anlagen erkannt und vor mehr als 20 Jahren das Business für LGT aufgebaut.

PD
Roberto Paganoni

LGT Capital Partners Mit über 85 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen und mehr als 650 Mitarbeitern an zwölf Standorten weltweit ist LGT Capital Partners führend bei alternativen Anlagen. Sowohl bei Investments als auch auf Investorenseite werden 90 Prozent des Geschäfts ausserhalb der Schweiz gemacht. Roberto Paganoni hat als einer der Ersten in der Schweiz die Chance von alternativen Anlagen erkannt und vor mehr als 20 Jahren das Business für LGT aufgebaut.

PD
Christian Sinding, chief executive officer of EQT Partners AB, at the company's offices in Zurich, Switzerland, on Thursday, Sept. 23, 2021. EQT, like many of its competitors, has benefited from record deal flow and fund raising for the global private equity industry. Photographer: Stefan Wermuth/Bloomberg

EQT Von der schwedischen Industriellenfamilie Wallenberg 1994 ins Leben gerufen, hat sich EQT in den vergangenen drei Jahrzehnten zu einem Private-Equity-Giganten entwickelt. Aktuell hält EQT 70 PE-Investments. Christian Sinding, seit 2019 CEO, lebt und arbeitet in der Schweiz. Das Head Office der seit 2019 börsenkotierten Firma ist aber in Stockholm. Sein nächstes Ziel: 20 Milliarden Euro für einen neuen Fonds einsammeln.

Stefan Wermuth/Bloomberg
Christian Sinding, chief executive officer of EQT Partners AB, at the company's offices in Zurich, Switzerland, on Thursday, Sept. 23, 2021. EQT, like many of its competitors, has benefited from record deal flow and fund raising for the global private equity industry. Photographer: Stefan Wermuth/Bloomberg

EQT Von der schwedischen Industriellenfamilie Wallenberg 1994 ins Leben gerufen, hat sich EQT in den vergangenen drei Jahrzehnten zu einem Private-Equity-Giganten entwickelt. Aktuell hält EQT 70 PE-Investments. Christian Sinding, seit 2019 CEO, lebt und arbeitet in der Schweiz. Das Head Office der seit 2019 börsenkotierten Firma ist aber in Stockholm. Sein nächstes Ziel: 20 Milliarden Euro für einen neuen Fonds einsammeln.

Stefan Wermuth/Bloomberg

Werbung