Abo
Luxus

Die Sportler

Die jungen Reichen – Sportler

14 Bilder
Roger Federer

600–700 Millionen Roger Federer, 39: Auf den Courts dieser Welt schlägt Roger Federer immer seltener auf. Dessen ungeachtet wächst sein Portfolio an Werbeverträgen. Seit neustem tritt er als Markenbotschafter in Diensten von Schweiz Tourismus auf. Und so nimmt sein Vermögen weiter zu – trotz spärlicher fliessender Preisgelder.

Valeriano Di Domenico
Roger Federer

600–700 Millionen Roger Federer, 39: Auf den Courts dieser Welt schlägt Roger Federer immer seltener auf. Dessen ungeachtet wächst sein Portfolio an Werbeverträgen. Seit neustem tritt er als Markenbotschafter in Diensten von Schweiz Tourismus auf. Und so nimmt sein Vermögen weiter zu – trotz spärlicher fliessender Preisgelder.

Valeriano Di Domenico

Werbung

Clint Capela, Swiss professional basketball player for the Houston Rockets of the National Basketball Association (NBA), poses during a photo session in Manhattan, New York City, NY, USA, Thursday November 1st, 2018. (KEYSTONE/Dominic Favre)

50-100 Millionen Clint Capela, 27: Seit dem vergangenen Jahr wirft Basketballer Clint Capela im Trikot der Atlanta Hawks Körbe. Und dies mit über die letzten Monate beträchtlichem Erfolg. Sein neues Team darf denn auch einiges von seinem Center erwarten: Der Fünf-Jahres-Vertrag des Genfers ist mit satten 90 Millionen Dollar dotiert.

Keystone
Clint Capela, Swiss professional basketball player for the Houston Rockets of the National Basketball Association (NBA), poses during a photo session in Manhattan, New York City, NY, USA, Thursday November 1st, 2018. (KEYSTONE/Dominic Favre)

50-100 Millionen Clint Capela, 27: Seit dem vergangenen Jahr wirft Basketballer Clint Capela im Trikot der Atlanta Hawks Körbe. Und dies mit über die letzten Monate beträchtlichem Erfolg. Sein neues Team darf denn auch einiges von seinem Center erwarten: Der Fünf-Jahres-Vertrag des Genfers ist mit satten 90 Millionen Dollar dotiert.

Keystone
 200106 Tennis player Stanislas Wawrinka watches a training session with the Swedish national team, Nationalteam on January 6, 2020 in Doha. *** 200106 Tennis player Stanislas Wawrinka watches a training session with the Swedish national team on January 6, 2020 in Doha, PUBLICATIONxNOTxINxDENxNORxSWExFINxAUT Copyright: CARLxSANDIN BB200106CS049

20–50 Millionen Stan Wawrinka, 36: Rund 35 Millionen Dollar an Preisgeldern hat der Tennisstar in seiner bisherigen Karriere entgegennehmen dürfen. Dazu kommen noch Werbeeinnahmen in unbestimmter Höhe. Zuletzt allerdings aus eher umstrittenen Quellen. So wirbt Stan Wawrinka aktuell für die Spielformate des Westschweizer OnlineCasinos Pasino.ch.

imago images/Bildbyran
 200106 Tennis player Stanislas Wawrinka watches a training session with the Swedish national team, Nationalteam on January 6, 2020 in Doha. *** 200106 Tennis player Stanislas Wawrinka watches a training session with the Swedish national team on January 6, 2020 in Doha, PUBLICATIONxNOTxINxDENxNORxSWExFINxAUT Copyright: CARLxSANDIN BB200106CS049

20–50 Millionen Stan Wawrinka, 36: Rund 35 Millionen Dollar an Preisgeldern hat der Tennisstar in seiner bisherigen Karriere entgegennehmen dürfen. Dazu kommen noch Werbeeinnahmen in unbestimmter Höhe. Zuletzt allerdings aus eher umstrittenen Quellen. So wirbt Stan Wawrinka aktuell für die Spielformate des Westschweizer OnlineCasinos Pasino.ch.

imago images/Bildbyran
Diego Benaglio

20–50 Millionen Diego Benaglio, 37: Vergangenen Sommer ist der Vertrag von Diego Benaglio als Keeper bei der AS Monaco ausgelaufen. Im August trat der Schweizer Ex-Natigoalie nach 20 Jahren im Profi-Fussball offiziell zurück. Er habe eine «wahnsinnig schöne Karriere» gehabt, nun freue er sich auf den neuen Lebensabschnitt, meinte er.

Pius Koller
Diego Benaglio

20–50 Millionen Diego Benaglio, 37: Vergangenen Sommer ist der Vertrag von Diego Benaglio als Keeper bei der AS Monaco ausgelaufen. Im August trat der Schweizer Ex-Natigoalie nach 20 Jahren im Profi-Fussball offiziell zurück. Er habe eine «wahnsinnig schöne Karriere» gehabt, nun freue er sich auf den neuen Lebensabschnitt, meinte er.

Pius Koller

Partner-Inhalte

Jonas Hiller

20–50 Millionen Jonas Hiller, 39: Als Torhüter hat er während zweier Jahrzehnte die Schweizer Eishockeyszene geprägt. Doch 2020 zog Jonas Hiller, dank seiner neun Jahre als Spieler in der US-Hockeyliga NHL zum Multimillionär geworden, seine Schlittschuhe endgültig aus. Heute ist er Präsident der Spielervereinigung SIHPU.

Pius Koller
Jonas Hiller

20–50 Millionen Jonas Hiller, 39: Als Torhüter hat er während zweier Jahrzehnte die Schweizer Eishockeyszene geprägt. Doch 2020 zog Jonas Hiller, dank seiner neun Jahre als Spieler in der US-Hockeyliga NHL zum Multimillionär geworden, seine Schlittschuhe endgültig aus. Heute ist er Präsident der Spielervereinigung SIHPU.

Pius Koller
Switzerland's Xherdan Shaqiri shows thumbs up prior a training session of the Swiss national soccer team prior the UEFA Nations League soccer match between Germany and Switzerland in Cologne, Germany, Monday, Oct. 12, 2020. (AP Photo/Martin Meissner)

20–50 Millionen Xherdan Shaqiri, 29: Mitte 2018 unterzeichnete Xherdan Shaqiri beim FC Liverpool einen gut dotierten Fünfjahresvertrag. Damals lobte Reds-Trainer Jürgen Klopp den Schweizer mit kosovarischen Wurzeln in den höchsten Tönen. Doch in dieser Saison läuft es für Shaqiri alles andere denn rund. Er steht kaum auf dem Platz, muss vielmehr als Edel-Reservist die Bank drücken. So ist es kein Wunder, dass Gerüchte die Runde machen, wonach der Schweizer Nationalspieler den mit Fussballstars nur so gespickten und dennoch schwächelnden FC Liverpool verlassen wolle.

Keystone
Switzerland's Xherdan Shaqiri shows thumbs up prior a training session of the Swiss national soccer team prior the UEFA Nations League soccer match between Germany and Switzerland in Cologne, Germany, Monday, Oct. 12, 2020. (AP Photo/Martin Meissner)

20–50 Millionen Xherdan Shaqiri, 29: Mitte 2018 unterzeichnete Xherdan Shaqiri beim FC Liverpool einen gut dotierten Fünfjahresvertrag. Damals lobte Reds-Trainer Jürgen Klopp den Schweizer mit kosovarischen Wurzeln in den höchsten Tönen. Doch in dieser Saison läuft es für Shaqiri alles andere denn rund. Er steht kaum auf dem Platz, muss vielmehr als Edel-Reservist die Bank drücken. So ist es kein Wunder, dass Gerüchte die Runde machen, wonach der Schweizer Nationalspieler den mit Fussballstars nur so gespickten und dennoch schwächelnden FC Liverpool verlassen wolle.

Keystone
Granit Xhaka beim Zusammenzug der Fussballnationalmannschaft im Hotel Atlantis, am Montag, 18. Maerz 2019, in Zuerich.(KEYSTONE/Melanie Duchene)

20–50 Millionen Granit Xhaka, 28: Seit 2016 kickt Granit Xhaka als Mittelfeldspieler für den FC Arsenal London. Doch die britischen Fans sind mit dem Basler nie warm geworden; in den sozialen Medien wird er übel beschimpft. Gut ist dafür sein Ansehen in der Schweiz: An der Fussball-EM in diesem Sommer muss er sich als Leader der Nati beweisen.

Keystone
Granit Xhaka beim Zusammenzug der Fussballnationalmannschaft im Hotel Atlantis, am Montag, 18. Maerz 2019, in Zuerich.(KEYSTONE/Melanie Duchene)

20–50 Millionen Granit Xhaka, 28: Seit 2016 kickt Granit Xhaka als Mittelfeldspieler für den FC Arsenal London. Doch die britischen Fans sind mit dem Basler nie warm geworden; in den sozialen Medien wird er übel beschimpft. Gut ist dafür sein Ansehen in der Schweiz: An der Fussball-EM in diesem Sommer muss er sich als Leader der Nati beweisen.

Keystone

Werbung

San Jose Sharks right wing Timo Meier skates to the puck against the Arizona Coyotes during the third period of an NHL hockey game Saturday, Jan. 16, 2021, in Glendale, Ariz. The Coyotes defeated the Sharks 5-3. (AP Photo/Ross D. Franklin)

10–20 Millionen Timo Meier, 24: Der Herisauer ist zwar erst 24 Jahre alt, doch jagt er bereits seit 2016 für die San Jose Sharks aus der National Hockey League dem Puck nach. Damals entpuppte sich Timo Meier schnell als Torjäger; vor zwei Jahren verbuchte er in 78 Spielen 30 Tore sowie 36 Assists auf seinem Konto. 2019 unterzeichnete der Flügelstürmer bei den Haien einen Vierjahresvertrag, der ihm ein Jahresgehalt von sechs Millionen Dollar einträgt. In dieser Saison allerdings kommt Meier nicht auf Touren, seine Torerfolge sind regelrecht eingebrochen.

Keystone
San Jose Sharks right wing Timo Meier skates to the puck against the Arizona Coyotes during the third period of an NHL hockey game Saturday, Jan. 16, 2021, in Glendale, Ariz. The Coyotes defeated the Sharks 5-3. (AP Photo/Ross D. Franklin)

10–20 Millionen Timo Meier, 24: Der Herisauer ist zwar erst 24 Jahre alt, doch jagt er bereits seit 2016 für die San Jose Sharks aus der National Hockey League dem Puck nach. Damals entpuppte sich Timo Meier schnell als Torjäger; vor zwei Jahren verbuchte er in 78 Spielen 30 Tore sowie 36 Assists auf seinem Konto. 2019 unterzeichnete der Flügelstürmer bei den Haien einen Vierjahresvertrag, der ihm ein Jahresgehalt von sechs Millionen Dollar einträgt. In dieser Saison allerdings kommt Meier nicht auf Touren, seine Torerfolge sind regelrecht eingebrochen.

Keystone
Nino Niederreiter, NHL-Spieler bei den Carolina Hurricanes, im Portrait.

10–20 Millionen Nino Niederreiter, 28: Seit Januar 2019 steht  Eishockeyspieler Nino Niederreiter bei den Carolina Hurricanes unter Vertrag. Doch in seiner ersten Saison für das Team aus North Carolina lief es eher harzig, der Churer kam seinem Ruf als Torjäger nicht nach. Dieses Jahr jedoch ist er zur gewohnten Treffsicherheit zurückgekehrt. In drei Dutzend Spielen hat «El Niño», wie er von seinen Fans genannt wird, bereits mehr Pucks im Netz versenkt als in der gesamten letztjährigen Saison. Seit 2010 ist Niederreiter auch in der Schweizer Nati ein Schlüsselspieler.

Sven Thomann
Nino Niederreiter, NHL-Spieler bei den Carolina Hurricanes, im Portrait.

10–20 Millionen Nino Niederreiter, 28: Seit Januar 2019 steht  Eishockeyspieler Nino Niederreiter bei den Carolina Hurricanes unter Vertrag. Doch in seiner ersten Saison für das Team aus North Carolina lief es eher harzig, der Churer kam seinem Ruf als Torjäger nicht nach. Dieses Jahr jedoch ist er zur gewohnten Treffsicherheit zurückgekehrt. In drei Dutzend Spielen hat «El Niño», wie er von seinen Fans genannt wird, bereits mehr Pucks im Netz versenkt als in der gesamten letztjährigen Saison. Seit 2010 ist Niederreiter auch in der Schweizer Nati ein Schlüsselspieler.

Sven Thomann
Valon Behrami, le nouveau joueur du FC Sion pose pour le photographe lors d?une conference de presse du FC Sion ce jeudi 4 juillet 2019 a Martigny. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)

10–20 Millionen Valon Behrami, 36: Der ehemalige Fussball-Nationalspieler, der in seiner Karriere schon bei Clubs in England und Deutschland gekickt hat, ist seit 2020 beim italienischen Serie-A-Club CFC Genua unter Vertrag. Er ist seit 2018 mit der Skifahrerin Lara Gut verheiratet, das Paar Gut-Behrami ist in der Boulevardpresse fast dauerpräsent.

Keystone
Valon Behrami, le nouveau joueur du FC Sion pose pour le photographe lors d?une conference de presse du FC Sion ce jeudi 4 juillet 2019 a Martigny. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)

10–20 Millionen Valon Behrami, 36: Der ehemalige Fussball-Nationalspieler, der in seiner Karriere schon bei Clubs in England und Deutschland gekickt hat, ist seit 2020 beim italienischen Serie-A-Club CFC Genua unter Vertrag. Er ist seit 2018 mit der Skifahrerin Lara Gut verheiratet, das Paar Gut-Behrami ist in der Boulevardpresse fast dauerpräsent.

Keystone

Werbung

Belinda Bencic attends the Crown IMG Tennis Party on January 19, 2020 in Melbourne, Australia. (Photo by Sam Tabone/Getty Images)

5–10 Millionen Belinda Bencic, 24: Die beste Schweizer Tennisspielerin belegt nach ihrem Finaleinzug beim WTA-Turnier im australischen Adelaide im Februar dieses Jahres den elften Rang in der Weltrangliste. Bevor die 24-jährige Sportlerin allerdings das Turnier in Adelaide bestreiten durfte, musste sie sich nach ihrer Ankunft in Australien in eine zermürbende Quarantäne begeben. Zu den Sponsoren der St.  Gallerin zählen Nike, Rolex sowie der Backwarenhersteller Roland.

Getty Images
Belinda Bencic attends the Crown IMG Tennis Party on January 19, 2020 in Melbourne, Australia. (Photo by Sam Tabone/Getty Images)

5–10 Millionen Belinda Bencic, 24: Die beste Schweizer Tennisspielerin belegt nach ihrem Finaleinzug beim WTA-Turnier im australischen Adelaide im Februar dieses Jahres den elften Rang in der Weltrangliste. Bevor die 24-jährige Sportlerin allerdings das Turnier in Adelaide bestreiten durfte, musste sie sich nach ihrer Ankunft in Australien in eine zermürbende Quarantäne begeben. Zu den Sponsoren der St.  Gallerin zählen Nike, Rolex sowie der Backwarenhersteller Roland.

Getty Images
Sebastien Buemi of Switzerland poses for a portrait during the Red Bull Race Day in Grenchen, Switzerland on August 10, 2019. // Romina Amato/Red Bull Content Pool // SI201908100509 // Usage for editorial use only //

5–10 Millionen Sébastien Buemi, 32: Der dreifache Sieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans (am Steuer eines Toyota in den Jahren 2018, 2019 und 2020) zählt auch zu den erfolgreichsten Formel-E-Piloten. Kein Fahrer hat in dieser Kategorie mehr Siege erzielt als der Waadtländer. Ausserdem ist Sébastien Buemi Reservepilot im Formel-1-Rennstall von Aston Martin Red Bull.

ZVG
Sebastien Buemi of Switzerland poses for a portrait during the Red Bull Race Day in Grenchen, Switzerland on August 10, 2019. // Romina Amato/Red Bull Content Pool // SI201908100509 // Usage for editorial use only //

5–10 Millionen Sébastien Buemi, 32: Der dreifache Sieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans (am Steuer eines Toyota in den Jahren 2018, 2019 und 2020) zählt auch zu den erfolgreichsten Formel-E-Piloten. Kein Fahrer hat in dieser Kategorie mehr Siege erzielt als der Waadtländer. Ausserdem ist Sébastien Buemi Reservepilot im Formel-1-Rennstall von Aston Martin Red Bull.

ZVG
Kevin Fiala

5–10 Millionen Kevin Fiala, 24: Das Talent wurde Kevin Fiala in die Wiege gelegt: Vater Jan Fiala, der aus Tschechien in die Schweiz emigrierte, war Profi-Eishockeyaner. So konnte es kaum verwundern, dass sich auch der Sohnemann aufs Eis wagte. Bereits als 13-Jähriger absolvierte er im Dress des EHC Uzwil Spiele in der U-17. Nach diversen Stationen landete er bei den Nashville Predators in der National Hockey League. Anfang 2019 wurde der Ostschweizer zu den Minnesota Wild transferiert.

Cyrill Matter
Kevin Fiala

5–10 Millionen Kevin Fiala, 24: Das Talent wurde Kevin Fiala in die Wiege gelegt: Vater Jan Fiala, der aus Tschechien in die Schweiz emigrierte, war Profi-Eishockeyaner. So konnte es kaum verwundern, dass sich auch der Sohnemann aufs Eis wagte. Bereits als 13-Jähriger absolvierte er im Dress des EHC Uzwil Spiele in der U-17. Nach diversen Stationen landete er bei den Nashville Predators in der National Hockey League. Anfang 2019 wurde der Ostschweizer zu den Minnesota Wild transferiert.

Cyrill Matter

Werbung

2019 Abu Dhabi GP YAS MARINA CIRCUIT, UNITED ARAB EMIRATES - NOVEMBER 30: Romain Grosjean, Haas F1 during the Abu Dhabi GP at Yas Marina Circuit on November 30, 2019 in Yas Marina Circuit, United Arab Emirates. Photo by Andy Hone / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY ONZ6370

5–10 Millionen Romain Grosjean, 35: Der in Genf geborene schweizerisch-französische Doppelbürger hat es beim Grand Prix in Bahrain letzten November auf die Titelseite der Zeitungen weltweit geschafft, als sein Formel-1-Bolide mit 220 km/h von der Piste abkam und entzweigeschnitten wurde. Grosjean kam mit leichten Verbrennungen davon. Inzwischen fährt der dreifache Familienvater in der amerikanischen Indy-Car-Serie.

imago images/Motorsport Images
2019 Abu Dhabi GP YAS MARINA CIRCUIT, UNITED ARAB EMIRATES - NOVEMBER 30: Romain Grosjean, Haas F1 during the Abu Dhabi GP at Yas Marina Circuit on November 30, 2019 in Yas Marina Circuit, United Arab Emirates. Photo by Andy Hone / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY ONZ6370

5–10 Millionen Romain Grosjean, 35: Der in Genf geborene schweizerisch-französische Doppelbürger hat es beim Grand Prix in Bahrain letzten November auf die Titelseite der Zeitungen weltweit geschafft, als sein Formel-1-Bolide mit 220 km/h von der Piste abkam und entzweigeschnitten wurde. Grosjean kam mit leichten Verbrennungen davon. Inzwischen fährt der dreifache Familienvater in der amerikanischen Indy-Car-Serie.

imago images/Motorsport Images

Werbung