Die Erben
Die jungen Reichen – Erben

2,5–3 Milliarden Alexanderde Carvalho, 36: Charlene de Carvalho-Heineken (66) kontrolliert als Grossaktionärin den global zweitmächtigsten Bierbrauer Heineken. Zwar sitzt Stammhalter Alexander de Carvalho (rechts) im Board der Heineken Holding, doch sonst hat er mit dem Biergeschäft (noch) nichts am Hut. Dafür besitzt der Young Global Leader des WEF das Unternehmer-Gen der Mutter.
Nach acht Jahren Erfahrung im Investment Banking und in Private Equity gründete er 2016 zusammen mit Daniel Korski die Londoner Firma Public, die Start-ups berät. Daneben betätigt er sich als Venture-Investor – und als Unternehmer: So half er mit, das Healthtec-Start-up Doctify aufzubauen. Dort sitzt er noch immer im Board. Bei einer anderen Healthtec-Firma, Eva Health mit 26 Angestellten, amtet er gar als Executive Chairman. Eva hat eine Softwarelösung zur Impfadministration entwickelt.
Dukas
2,5–3 Milliarden Alexanderde Carvalho, 36: Charlene de Carvalho-Heineken (66) kontrolliert als Grossaktionärin den global zweitmächtigsten Bierbrauer Heineken. Zwar sitzt Stammhalter Alexander de Carvalho (rechts) im Board der Heineken Holding, doch sonst hat er mit dem Biergeschäft (noch) nichts am Hut. Dafür besitzt der Young Global Leader des WEF das Unternehmer-Gen der Mutter.
Nach acht Jahren Erfahrung im Investment Banking und in Private Equity gründete er 2016 zusammen mit Daniel Korski die Londoner Firma Public, die Start-ups berät. Daneben betätigt er sich als Venture-Investor – und als Unternehmer: So half er mit, das Healthtec-Start-up Doctify aufzubauen. Dort sitzt er noch immer im Board. Bei einer anderen Healthtec-Firma, Eva Health mit 26 Angestellten, amtet er gar als Executive Chairman. Eva hat eine Softwarelösung zur Impfadministration entwickelt.
DukasWerbung

1–1,5 Milliarden Nicolas Jacobs, 39: Die Brüder Nicolas und Philippe Jacobs treiben den Ausbau des Familienimperiums voran. Zu Schokolade, Privatschulen, Zahnarztkette, Augenarztkliniken, Erotikhandel und anderem gesellte sich zuletzt die Schweizer Outdoormarke Mammut. Bei CIP sind Gastroketten und Getränkefirmen zusammengefasst.
Helmut Wachter / 13 Photo
1–1,5 Milliarden Nicolas Jacobs, 39: Die Brüder Nicolas und Philippe Jacobs treiben den Ausbau des Familienimperiums voran. Zu Schokolade, Privatschulen, Zahnarztkette, Augenarztkliniken, Erotikhandel und anderem gesellte sich zuletzt die Schweizer Outdoormarke Mammut. Bei CIP sind Gastroketten und Getränkefirmen zusammengefasst.
Helmut Wachter / 13 Photo
600–700 Millionen Guy Schwarzenbach, 39: Im ersten Jahr als Präsident des Hotels Dolder Grand kämpfte Guy Schwarzenbach mit Sonderrabatten und luxuriösem Take-away gegen die Unbilden der Corona-Pandemie. Die Platzierung eines Krypto-Bankomaten dagegen ist eher als PR-Gag denn als Massnahme zur Steigerung der Gästezahlen gedacht.
fotoswiss.com/cattaneo
600–700 Millionen Guy Schwarzenbach, 39: Im ersten Jahr als Präsident des Hotels Dolder Grand kämpfte Guy Schwarzenbach mit Sonderrabatten und luxuriösem Take-away gegen die Unbilden der Corona-Pandemie. Die Platzierung eines Krypto-Bankomaten dagegen ist eher als PR-Gag denn als Massnahme zur Steigerung der Gästezahlen gedacht.
fotoswiss.com/cattaneo
600–700 Millionen Jörg Duschmalé, 37: Der Besitzerclan des Pharmakonzerns Roche besteht aus zwei Familien, Hoffmann und Oeri. Duschmalé entstammt dem Oeri-Zweig, er ist der Sohn von Sabine Duschmalé, die wiederum die Tochter des verstorbenen Jakob Oeri-Hoffmann ist. Der 37-Jährige wurde im Frühling 2020 als Vertreter der fünften Generation in den Roche-VR gewählt, als Ersatz für seinen Onkel Andreas Oeri. Duschmalé kennt Roche gut, hat der Doktor der Chemie doch in den Forschungslabors von Roche gearbeitet.
Maya Wipf & Daniele Kaehr
600–700 Millionen Jörg Duschmalé, 37: Der Besitzerclan des Pharmakonzerns Roche besteht aus zwei Familien, Hoffmann und Oeri. Duschmalé entstammt dem Oeri-Zweig, er ist der Sohn von Sabine Duschmalé, die wiederum die Tochter des verstorbenen Jakob Oeri-Hoffmann ist. Der 37-Jährige wurde im Frühling 2020 als Vertreter der fünften Generation in den Roche-VR gewählt, als Ersatz für seinen Onkel Andreas Oeri. Duschmalé kennt Roche gut, hat der Doktor der Chemie doch in den Forschungslabors von Roche gearbeitet.
Maya Wipf & Daniele Kaehr
500–600 Millionen Tamara Ecclestone Rutland, 36: Von Bernie Ecclestone (90), dem Ex-Chefpiloten der Formel 1, ist kaum noch etwas zu hören. Dafür präsentiert sich Tochter Tamara Ecclestone Rutland samt Familie oft und gerne auf sämtlichen Social-Media-Kanälen. Ein Comeback als Moderatorin am britischen TV ist dagegen nicht in Sicht.
imago images/ZUMA Wire
500–600 Millionen Tamara Ecclestone Rutland, 36: Von Bernie Ecclestone (90), dem Ex-Chefpiloten der Formel 1, ist kaum noch etwas zu hören. Dafür präsentiert sich Tochter Tamara Ecclestone Rutland samt Familie oft und gerne auf sämtlichen Social-Media-Kanälen. Ein Comeback als Moderatorin am britischen TV ist dagegen nicht in Sicht.
imago images/ZUMA Wire
350–400 Millionen Thomas Archer Bata, 33, Chile: Als Mitglied der Schuhdynastie Bata mangelt es Thomas Archer Bata weder am Unternehmer-Gen noch an finanziellem Treibstoff für Start-ups. Vor zwei Jahren gründete er Mont Gele Gear, einen Händler hochwertiger Skibekleidung. Im August folgte die Finanzfirma TripleB – dahinter stehen drei Batas.
PD
350–400 Millionen Thomas Archer Bata, 33, Chile: Als Mitglied der Schuhdynastie Bata mangelt es Thomas Archer Bata weder am Unternehmer-Gen noch an finanziellem Treibstoff für Start-ups. Vor zwei Jahren gründete er Mont Gele Gear, einen Händler hochwertiger Skibekleidung. Im August folgte die Finanzfirma TripleB – dahinter stehen drei Batas.
PD
200–250 Millionen Adam Said, 36, ist Co-Gründer und CEO von ACE & Company, die in Genf 1,4 Milliarden Franken an Anlagen verwaltet. Dieses Jahr konnte er einen Rekordgewinn von 550 Millionen Franken für seine Investoren vermelden. Das weitläufige Portfolio reicht von Start-ups wie ANYbotics, NetGuardians, AgFlow, Backbone oder Batmaid bis zu etablierten Firmen wie Swissquote, wo sich seine Beteiligung (sie liegt unter drei Prozent) seit 2019 im Wert verdreifacht hat.
PD
200–250 Millionen Adam Said, 36, ist Co-Gründer und CEO von ACE & Company, die in Genf 1,4 Milliarden Franken an Anlagen verwaltet. Dieses Jahr konnte er einen Rekordgewinn von 550 Millionen Franken für seine Investoren vermelden. Das weitläufige Portfolio reicht von Start-ups wie ANYbotics, NetGuardians, AgFlow, Backbone oder Batmaid bis zu etablierten Firmen wie Swissquote, wo sich seine Beteiligung (sie liegt unter drei Prozent) seit 2019 im Wert verdreifacht hat.
PDWerbung

50–100 Millionen Aline Marquard, 35: Die älteste Tochter von Verleger Jürg Marquard hat sich als Multi-Gründerin kleinerer Firmen einen Namen gemacht. Kürzlich wieder ausgestiegen ist sie allerdings bei LiveLife, einer Schweizer Lifestyle-Plattform und Fitnessmesse, an der sie jedoch nur einen Achtel-Anteil hielt. Sie lebt mit ihrer Familie in London.
Joseph Khakshouri
50–100 Millionen Aline Marquard, 35: Die älteste Tochter von Verleger Jürg Marquard hat sich als Multi-Gründerin kleinerer Firmen einen Namen gemacht. Kürzlich wieder ausgestiegen ist sie allerdings bei LiveLife, einer Schweizer Lifestyle-Plattform und Fitnessmesse, an der sie jedoch nur einen Achtel-Anteil hielt. Sie lebt mit ihrer Familie in London.
Joseph Khakshouri
5–10 Millionen Pascal Behr, 38: Der Sohn des Unternehmers Giorgio Behr ist selber ein erfolgreicher Gründer. Cytosurge, die er als CEO leitet, stellt FluidFM-Spritzen her, die kleinsten Spritzen der Welt. Sein anderes Start-up, Imnoo, setzt auf künstliche Intelligenz bei der Kundenvermittlung für KMUs. Auch in der «alten» Welt ist er zu Hause: Seit 2019 ist er Verwaltungsrat der Migros Ostschweiz.
Gerry Nitsch
5–10 Millionen Pascal Behr, 38: Der Sohn des Unternehmers Giorgio Behr ist selber ein erfolgreicher Gründer. Cytosurge, die er als CEO leitet, stellt FluidFM-Spritzen her, die kleinsten Spritzen der Welt. Sein anderes Start-up, Imnoo, setzt auf künstliche Intelligenz bei der Kundenvermittlung für KMUs. Auch in der «alten» Welt ist er zu Hause: Seit 2019 ist er Verwaltungsrat der Migros Ostschweiz.
Gerry Nitsch