Wo und wie in der Ostschweiz alles entstand
.

Die Ziegelei Heerbrugg, von Karl Völker gegründet und 1871 von Stammvater Jacob Schmidheiny übernommen, ist die Keimzelle des Zement-Weltkonzerns Holcim.
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchi
Die Ziegelei Heerbrugg, von Karl Völker gegründet und 1871 von Stammvater Jacob Schmidheiny übernommen, ist die Keimzelle des Zement-Weltkonzerns Holcim.
ETH-Bibliothek Zürich, BildarchiWerbung

Der einstige Reichtum des Ostens gründet auf Flachsanbau, der zu Leinwand und dann Textilien wird. Hier im Bild, etwa von 1680, wird Leinen geschmeidig gemacht.
ZVG
Der einstige Reichtum des Ostens gründet auf Flachsanbau, der zu Leinwand und dann Textilien wird. Hier im Bild, etwa von 1680, wird Leinen geschmeidig gemacht.
ZVG
Ein Mitarbeiter von Wild Heerbrugg prüft einen Theodoliten T2. Dieses Winkelmessgerät war ein Meilenstein für die Vermessungskunde, es wurde ab etwa 1930 bis 1995 produziert.
Keystone
Ein Mitarbeiter von Wild Heerbrugg prüft einen Theodoliten T2. Dieses Winkelmessgerät war ein Meilenstein für die Vermessungskunde, es wurde ab etwa 1930 bis 1995 produziert.
Keystone
Mitarbeiter von Leica bei der Arbeit, Foto von 1960
Keystone
Mitarbeiter von Leica bei der Arbeit, Foto von 1960
Keystone