Abo
Armeechef

Die Vorgänger von Thomas Süssli

Die Vorgänger von Armeechef Thomas Süssli

3 Bilder
Korpskommandant Philippe Rebord, Chef der Armee, spricht zur Verlaengerung der Schweizer Beteiligung an der multinationalen Kosovo Force (KFOR), im Anschluss an die woechentliche Bundesratssitzung, am Mittwoch, 27. November 2019 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)

Philippe Rebord Süsslis direkter Vorgänger. Gilt als umgänglicher Welscher. Zog sich krankheitshalber zurück.

Keystone
Korpskommandant Philippe Rebord, Chef der Armee, spricht zur Verlaengerung der Schweizer Beteiligung an der multinationalen Kosovo Force (KFOR), im Anschluss an die woechentliche Bundesratssitzung, am Mittwoch, 27. November 2019 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)

Philippe Rebord Süsslis direkter Vorgänger. Gilt als umgänglicher Welscher. Zog sich krankheitshalber zurück.

Keystone

Werbung

Korpskommandant Andre Blattmann, spricht wahrend der Kommandouebergabe als Chef der Armee, am Donnerstag, 8. Dezember 2016, in Murten. Nach acht Jahren an der Armeespitze uebergibt Korpskommandant Andre Blattmann sein Kommando offiziell seinem Nachfolger Philippe Rebord, der sein Amt am 1. Januar 2017 antritt. (KEYSTONE/Anthony Anex)

André Blattmann Führte die Armee von Mitte 2008 bis Ende 2016. Heute Verwaltungsrat der Swiss.

 

Keystone
Korpskommandant Andre Blattmann, spricht wahrend der Kommandouebergabe als Chef der Armee, am Donnerstag, 8. Dezember 2016, in Murten. Nach acht Jahren an der Armeespitze uebergibt Korpskommandant Andre Blattmann sein Kommando offiziell seinem Nachfolger Philippe Rebord, der sein Amt am 1. Januar 2017 antritt. (KEYSTONE/Anthony Anex)

André Blattmann Führte die Armee von Mitte 2008 bis Ende 2016. Heute Verwaltungsrat der Swiss.

 

Keystone
Roland Nef zieht eine mehrheitlich positive Bilanz seines ersten halben Amtsjahres als Chef der Armee, an einer Medienkonferenz am Freitag 27. Juni 2008 in Bern. (KEYSTONE/Marcel Bieri)

Roland Nef Wurde 2008 Chef der Armee. Ging aber nach einigen Monaten wegen einer privaten Affäre.

Keystone
Roland Nef zieht eine mehrheitlich positive Bilanz seines ersten halben Amtsjahres als Chef der Armee, an einer Medienkonferenz am Freitag 27. Juni 2008 in Bern. (KEYSTONE/Marcel Bieri)

Roland Nef Wurde 2008 Chef der Armee. Ging aber nach einigen Monaten wegen einer privaten Affäre.

Keystone

Werbung