Abo
Rohstoffe

Aluminium und Lithium

Experten sagen für Rohstoffe einen Superzyklus voraus. Vor allem «grüne Metalle» würden profitieren.

3 Bilder
Arbeiter in einer ­Aluminiumfabrik im Süden Frankreichs produzieren mit ­Alu-Pressbarren, ­sogenannten Billets, ein begehrtes Gut.

Arbeiter in einer Aluminiumfabrik im Süden Frankreichs produzieren mit Alu-Pressbarren, sogenannten Billets, ein begehrtes Gut.

AFP
Arbeiter in einer ­Aluminiumfabrik im Süden Frankreichs produzieren mit ­Alu-Pressbarren, ­sogenannten Billets, ein begehrtes Gut.

Arbeiter in einer Aluminiumfabrik im Süden Frankreichs produzieren mit Alu-Pressbarren, sogenannten Billets, ein begehrtes Gut.

AFP

Werbung

Aluminium, hier in einer serbischen ­Fabrik in Blechrollen gelagert, wird im Leichtbau eingesetzt und ist ein Profiteur der Elektromobilität.

Aluminium, hier in einer serbischen Fabrik in Blechrollen gelagert, wird im Leichtbau eingesetzt und ist ein Profiteur der Elektromobilität.

Bloomberg
Aluminium, hier in einer serbischen ­Fabrik in Blechrollen gelagert, wird im Leichtbau eingesetzt und ist ein Profiteur der Elektromobilität.

Aluminium, hier in einer serbischen Fabrik in Blechrollen gelagert, wird im Leichtbau eingesetzt und ist ein Profiteur der Elektromobilität.

Bloomberg
Die Produktion von Lithium muss sich vervielfachen. Hersteller wie ­Albemarle zählen zu den Profiteuren.

Die Produktion von Lithium muss sich vervielfachen. Hersteller wie Albemarle zählen zu den Profiteuren.

Getty Images
Die Produktion von Lithium muss sich vervielfachen. Hersteller wie ­Albemarle zählen zu den Profiteuren.

Die Produktion von Lithium muss sich vervielfachen. Hersteller wie Albemarle zählen zu den Profiteuren.

Getty Images

Werbung