Das sind die reichsten Deutschen in der Schweiz 2018
Sie besitzen Hunderte Millionen oder gar Milliarden Franken und haben zwei Dinge gemein: Sie haben deutsche Wurzeln und leben in der Schweiz.

Platz 10 – Traudl Engelhorn: Ihr privates Refugium hat die Witwe von Ex-Boehringer-Mannheim-Teilhaber Peter Engelhorn nahe den Weinterrassen des Lavaux. Von dort geniesst sie den Blick auf den Genfersee. Vermögen: 3,25 Milliarden Franken (Vorjahr: 3,25 Milliarden Franken).
ZVG
Platz 10 – Traudl Engelhorn: Ihr privates Refugium hat die Witwe von Ex-Boehringer-Mannheim-Teilhaber Peter Engelhorn nahe den Weinterrassen des Lavaux. Von dort geniesst sie den Blick auf den Genfersee. Vermögen: 3,25 Milliarden Franken (Vorjahr: 3,25 Milliarden Franken).
ZVG
Platz 9 – Erben Karl-Heinz Kipp: Der 2017 verstorbene Massa-Gründer (Bild) war bis zuletzt deutscher Staatsbürger, während seine Tochter Ursula und ihre vier Kinder das Bürgerrecht von Arosa erwarben. Zum Vermögen zählen die Fünf-Sterne-Superior-Herberge Eden Roc am Lago Maggiore, das Tschuggen Grand Hotel Arosa sowie das Carlton in St. Moritz. Vermögen: 3,25 Milliarden Franken (Vorjahr: 4,25 Milliarden Franken).
Keystone
Platz 9 – Erben Karl-Heinz Kipp: Der 2017 verstorbene Massa-Gründer (Bild) war bis zuletzt deutscher Staatsbürger, während seine Tochter Ursula und ihre vier Kinder das Bürgerrecht von Arosa erwarben. Zum Vermögen zählen die Fünf-Sterne-Superior-Herberge Eden Roc am Lago Maggiore, das Tschuggen Grand Hotel Arosa sowie das Carlton in St. Moritz. Vermögen: 3,25 Milliarden Franken (Vorjahr: 4,25 Milliarden Franken).
Keystone
Platz 8 – Otto und Felix Happel: Während Senior Otto am Vierwaldstättersee weiter seine Happel Foundation alimentiert, hat Junior Felix mit seiner Luzerner Gesellschaft Porterhouse die kränkelnde Klinikgruppe Paracelsus gekauft. Vermögen: 3,75 Milliarden Franken (Vorjahr: 3,25 Milliarden Franken).
JENS BRUCHHAUS
Platz 8 – Otto und Felix Happel: Während Senior Otto am Vierwaldstättersee weiter seine Happel Foundation alimentiert, hat Junior Felix mit seiner Luzerner Gesellschaft Porterhouse die kränkelnde Klinikgruppe Paracelsus gekauft. Vermögen: 3,75 Milliarden Franken (Vorjahr: 3,25 Milliarden Franken).
JENS BRUCHHAUS
Platz 7 – Hans-Peter Wild: Der Fruchtsafttüten-Klassiker Capri Sun bleibt ein Evergreen. Der Inhalt von deutlich mehr als sechs Milliarden Trinkpäckchen fliesst Jahr für Jahr in über 110 Ländern durch die Trinkhalme und sorgt so für ausreichende Gewinne für Erfinder Hans-Peter Wild. Vermögen: 3,75 Milliarden Franken (Vorjahr: 3,75 Milliarden Franken).
2017 Icon Sport
Platz 7 – Hans-Peter Wild: Der Fruchtsafttüten-Klassiker Capri Sun bleibt ein Evergreen. Der Inhalt von deutlich mehr als sechs Milliarden Trinkpäckchen fliesst Jahr für Jahr in über 110 Ländern durch die Trinkhalme und sorgt so für ausreichende Gewinne für Erfinder Hans-Peter Wild. Vermögen: 3,75 Milliarden Franken (Vorjahr: 3,75 Milliarden Franken).
2017 Icon Sport
Platz 6 – Erben Wella: Mit dem Verkauf der Wella-Aktienmehrheit an den US-Giganten Procter & Gamble verfügen die Erbenfamilien Ströher und Pohl über grosse Mengen an Kapital. Dies investieren sie unter anderem in Immobilien an bester Lage. Vermögen: 4,75 Milliarden Franken (Vorjahr: 4,75 Milliarden Franken).
2018 Getty Images
Platz 6 – Erben Wella: Mit dem Verkauf der Wella-Aktienmehrheit an den US-Giganten Procter & Gamble verfügen die Erbenfamilien Ströher und Pohl über grosse Mengen an Kapital. Dies investieren sie unter anderem in Immobilien an bester Lage. Vermögen: 4,75 Milliarden Franken (Vorjahr: 4,75 Milliarden Franken).
2018 Getty Images
Platz 5 – Familie August von Finck: Gewohnt diskret steuern die eingebürgerten Schwyzer um den 88-jährigen Patriarchen ihr Portfolio, zu dem etwa eine massgebliche Beteiligung am Warenprüfer SGS sowie an der Industrie-Ikone Von Roll gehören. Vermögen: 5,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 4,75 Milliarden Franken).
People Picture/Willi Schneider
Platz 5 – Familie August von Finck: Gewohnt diskret steuern die eingebürgerten Schwyzer um den 88-jährigen Patriarchen ihr Portfolio, zu dem etwa eine massgebliche Beteiligung am Warenprüfer SGS sowie an der Industrie-Ikone Von Roll gehören. Vermögen: 5,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 4,75 Milliarden Franken).
People Picture/Willi Schneider
Platz 4 – Theo Müller: In der prosperierenden Familienfirma, zu der Molkereiberühmtheiten wie «Müller-Milch» oder der «Joghurt mit der Ecke» zählen, sind inzwischen vier der neun Sprösslinge tätig. Die Verkaufserlöse liegen bei 6 Milliarden Euro. Vermögen: 5,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 5,5 Milliarden Franken).
Agency People Image
Platz 4 – Theo Müller: In der prosperierenden Familienfirma, zu der Molkereiberühmtheiten wie «Müller-Milch» oder der «Joghurt mit der Ecke» zählen, sind inzwischen vier der neun Sprösslinge tätig. Die Verkaufserlöse liegen bei 6 Milliarden Euro. Vermögen: 5,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 5,5 Milliarden Franken).
Agency People Image
Platz 3 – Familie Liebherr: Die Geschäfte des Liebherr-Konzerns laufen nach wie vor hervorragend. Im Vorjahr schaffte der Baumaschinenkonzern mit 9,85 Milliarden Euro den höchsten Umsatz der fast 70-jährigen Firmengeschichte – ein sattes Plus von 9,5 Prozent. Vermögen: 9,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 9,5 Milliarden Franken).
Pressebild
Platz 3 – Familie Liebherr: Die Geschäfte des Liebherr-Konzerns laufen nach wie vor hervorragend. Im Vorjahr schaffte der Baumaschinenkonzern mit 9,85 Milliarden Euro den höchsten Umsatz der fast 70-jährigen Firmengeschichte – ein sattes Plus von 9,5 Prozent. Vermögen: 9,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 9,5 Milliarden Franken).
Pressebild
Platz 2 – Klaus-Michael Kühne: Kühnes Aktienpaket von 53,3 Prozent am Logistikgiganten Kühne+Nagel hat innert Jahresfrist deutlich an Wert eingebüsst, ist aber immer noch rund 9,5 Milliarden Franken schwer. Vermögen: 9,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 11,5 Milliarden Franken).
2018 Isa Foltin
Platz 2 – Klaus-Michael Kühne: Kühnes Aktienpaket von 53,3 Prozent am Logistikgiganten Kühne+Nagel hat innert Jahresfrist deutlich an Wert eingebüsst, ist aber immer noch rund 9,5 Milliarden Franken schwer. Vermögen: 9,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 11,5 Milliarden Franken).
2018 Isa Foltin
Platz 1 – Familie Jacobs (im Bild Andreas Jacobs mit seiner Frau Natalie und den Kindern Louis, Chiara, Nicolas): Die Nachkommen des einstigen deutschen Kaffeekönigs Klaus J. Jacobs haben ihren Reichtum in den letzten Jahren kontinuierlich vermehrt. Der Grund heisst einmal mehr Barry Callebaut. Am weltgrössten Schokoladenhersteller ist die Familie mit 64 Prozent beteiligt. Vermögen: 12,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 10,5 Milliarden Franken).
Agency People Image
Platz 1 – Familie Jacobs (im Bild Andreas Jacobs mit seiner Frau Natalie und den Kindern Louis, Chiara, Nicolas): Die Nachkommen des einstigen deutschen Kaffeekönigs Klaus J. Jacobs haben ihren Reichtum in den letzten Jahren kontinuierlich vermehrt. Der Grund heisst einmal mehr Barry Callebaut. Am weltgrössten Schokoladenhersteller ist die Familie mit 64 Prozent beteiligt. Vermögen: 12,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 10,5 Milliarden Franken).
Agency People Image